Motorstarten nur im Leerlauf ??

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Motorstarten nur im Leerlauf ??

Beitragvon gyngeb » 18.05.2003 12:15

Vor einigen Wochen hatte ich meine 94er 3VD wegen eines Kabelbruchs in der Y-Werkstatt. Jetzt ist es leider so, daß ich den Motor nur dann starten kann, wenn der Leerlauf drinn ist. Vor dem Werkstattbesuch war es so, daß ich den Motor, bei gezogener Kupplung und eingeklapptem Seitenständer, immer starten konnte, egal was für ein Gang eingelegt war. Das fand ich praktischer!

Meine Fragen: Weiß jemand wie es standardmäßig sein sollte und ob es kompliziert ist dies wieder zu ändern...

LG
Thomas




--
94er TDM 850 3VD, 24 Mm, alles knallrot - was denn sonst???
SW MO-Tech HS, YAM-Seitenkoffer, H&B TC, Sigma Targa-Tacho, Sony RDS Radio, demnächst: Spiegelverlängerungen von Hans

Auf die Dauer hilft nur Power ...

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Motorstarten nur im Leerlauf ??

Beitragvon tdm-hans » 18.05.2003 13:35

Hallo Thomas!

Das Problem hatte ich am Anfang mit meiner RN08! auch!

Mal konnte ich mit Gang starten, mal nicht! Bei mir war einfach am Kupplungshebel der Stecker der zum Seitenständer geht, nicht richtig eingesteckt, so daß er wackeln konnte. Wenn er keinen Kontakt hatte, dann konnte ich nur im Leerlauf starten.

Vielleicht ist es bei Dir das gleiche?

Ich hoffe geholfen zu haben.


Gruß


Hans
--
[f1][c=#ffffee]Jetzt auch mit Titel[/c][/f1]

www.hiha.de

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Motorstarten nur im Leerlauf ??

Beitragvon beachbauer » 18.05.2003 14:13

gyngeb schrieb:
> Vor einigen Wochen hatte ich meine 94er 3VD wegen eines Kabelbruchs in
> der Y-Werkstatt. Jetzt ist es leider so, daß ich den Motor nur dann
> starten kann, wenn der Leerlauf drinn ist.
jetzt gleich:
Vor dem Werkstattbesuch
> war es so, daß ich den Motor, bei gezogener Kupplung und
> eingeklapptem Seitenständer, immer starten konnte, egal was für ein
> Gang eingelegt war. Das fand ich praktischer!

Genau so ist es bei mir auch und ich finde das gut so
>
> Meine Fragen: Weiß jemand wie es standardmäßig sein sollte und ob es
> kompliziert ist dies wieder zu ändern...
>
> LG
> Thomas
>
>
>
>


-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang
Zuletzt geändert von beachbauer am 18.05.2003 14:15, insgesamt 1-mal geändert.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Motorstarten nur im Leerlauf ??

Beitragvon OliS » 18.05.2003 16:10

Hi,
also ich kann meine 3VD auch bei gezogener Kupplung mit eingelegtem Gang starten.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 63,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Rainer
Registriert: 27.06.2002 14:40

Motorstarten nur im Leerlauf ??

Beitragvon Rainer » 18.05.2003 17:41

Hallo Thomas,

ich tippe wie Hans auch auf den Schalter am Kupplungshebel. Vor der TDM hatte ich die FZS1000, bei der dieser Schalter einen Wackelkontakt hatte.

Selbstverständlich muß es möglich sein, den Starter bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung zu betätigen.

@Hans

Bist Du sicher, daß das Kabel vom Kupplungsschalter zum Leerlaufschalter läuft? Bei der Fazer liefen die Kabel von beiden Schaltern separat zur Elektronik, die die Zündstromunterbrechung steuert.

Gruß

Rainer

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Motorstarten nur im Leerlauf ??

Beitragvon tdm-hans » 18.05.2003 22:44

Rainer schrieb:

> @Hans
>
> Bist Du sicher, daß das Kabel vom Kupplungsschalter zum
> Leerlaufschalter läuft? Bei der Fazer liefen die Kabel von beiden
> Schaltern separat zur Elektronik, die die Zündstromunterbrechung
> steuert.

Nein, überhaupt nicht! :)) Das Kabel verschwindet in den Untiefen des Rahmens, keine Ahnung wo das ankommt.
Ich weiß nur, wenn ich den Stecker am Kupplungshebel abziehe, dann kann ich nur starten, wenn der Leerlauf drin ist. Ist der Stecker dran, gehts in jedem Gang (denke ich, habe ich noch nicht probiert. Ist auch unsinnig im 5. Gang stehenzubleiben?!?), natürlich mit gezogener Kupplung und Seitenständer drinn!

LG


Hans
--
[f1][c=#ffffee]Jetzt auch mit Titel[/c][/f1]

www.hiha.de

Klaus2507w
Registriert: 27.04.2003 14:43

Motorstarten nur im Leerlauf ??

Beitragvon Klaus2507w » 18.05.2003 23:39

Hallo,
ich kann meine 900 bei gezogener Kupplung immer starten.
Egal welcher Gang eingelegt ist oder ob der Seitenständer ein- bzw. ausgeklappt ist
Laut Bedienungsanweisung der Normalzustand.
Klaus


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste