Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

marqus
Registriert: 31.07.2025 16:26

Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Beitragvon marqus » 21.08.2025 13:58

Hi,

bin ja gerade dabei eine 4TX aufzubauen. Motor ist überholt und wieder im Rahmen. Wollte mal kurz gucken, ob der Anlasser den Trieb durchdreht. Da tut sich nix. Ich höre das Knacken am Magnetschalter (wenn man das Teilk so nennt, an dem Batterie-Plus sowie Anlasser Kabel drankommen).

Der Trieb lässt sich voon Hand drehen und der Anlasser selbst dreht auch im ausgebauten Zustand.

Wo hängts denn? Was verhindert das "Starten"? Hab dem Ständerschalter schon geprüft... was gibts denn noch?

1000 Dank
Markus

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Re: Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Beitragvon ReinhardS » 21.08.2025 14:03

Der Klassiker - wird wohl die Bakterie nicht mehr ausreichend Saft liefern können.

LG
Reinhard

marqus
Registriert: 31.07.2025 16:26

Re: Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Beitragvon marqus » 21.08.2025 21:10

Bist du sicher, dass das der einzige Verdächtige ist?

Kann man den magnetschalter irgendwie prüfen?

Danke

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Re: Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Beitragvon ReinhardS » 21.08.2025 21:38

Auf wieviel Volt bricht die Spannung ein, wenn Du versuchst zu starten?

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

Re: Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Beitragvon riedrider » 21.08.2025 22:37

Du kannst auch mal prüfen ob das Startrelais beim Klacken auch zum Anlasser durchschaltet.
Das Klacken bedeutet ja nur dass die Spule anzieht heißt aber nicht, dass die Kontakte noch einwandfrei arbeiten.

marqus
Registriert: 31.07.2025 16:26

Re: Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Beitragvon marqus » 22.08.2025 13:35

D.h. ja nichts anderes, als das auf dem Kabel das zum Anlasser führt, nach dem klappen, auch 12 V Anliegen müssen, richtig also für die Zeit des gedrückten Anlasser Knopfes, richtig?

Okay, das tut es tatsächlich nicht. Auf dem Anlasser Kabel liegt keine Spannung an.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Beitragvon Red » 22.08.2025 14:02

Dann schaltet wohl das Startrelais nicht durch.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Beitragvon Yamaha-Men » 22.08.2025 17:35

verstehe ich nicht ganz. Was heißt durchdrehen bzw. was ist damit gemeint ?
Meine kann ich nur im Leerlauf starten. Früher konnte ich sie auch starten wenn ein
Gang eingelegt war und die Kupplung gezogen wurde, Musste aber mal die
Kupplungshebelaufnahme wechseln wegen verstellbarer Hebel ,da gings dann nicht mehr :geek:

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

Re: Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Beitragvon riedrider » 22.08.2025 22:40

Dann schaltet wohl das Startrelais nicht durch.
Sieht für mich auch danach aus.
Du kannst die Kontakte von Batterie und Anlasser ja mal von außen überbrücken (Vorsicht, Funkenflug möglich ;) ) und sehen ob der Anlasser dann läuft.
Das Relais von meiner ex-4TX ist auch spontan verstorben. Beim Abstellen vor der Winterpause war alles noch o.k.
Als ich dann im Frühjahr mit frisch gelandener Batterie starten wollte hat es keinen Mucks mehr gemacht. Auf ein Klacken hatte ich allerdings nicht geachtet. Ich habe dann gleich die Kontakte gebrückt und sie ist angesprungen.
Dann habe ich eins aus der Teilekiste von meiner MT-03 verbaut.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Re: Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Beitragvon ReinhardS » 23.08.2025 08:53

riedrider hat geschrieben:
21.08.2025 22:37
Das Klacken bedeutet ja nur dass die Spule anzieht heißt aber nicht, dass die Kontakte noch einwandfrei arbeiten.
Könnte aber auch zu wenig anziehen, wenn die Kraft der Batterie nicht ausreicht ... meine o.g. Frage
Auf wieviel Volt bricht die Spannung ein, wenn Du versuchst zu starten?
ist ja immer noch offen...

marqus
Registriert: 31.07.2025 16:26

Re: Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Beitragvon marqus » 24.08.2025 12:50

Ja, das Relais schaltet nicnht durch. Habs etwas wachgfeklopft. Jetzt gehts. Wer weiß wie lange :-)

danke euch

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Beitragvon Yamaha-Men » 24.08.2025 16:06

würd ich tauschen. Kostet nicht viel
https://mtp-racing.de/Starterrelais-MTP ... -1996-2001

marqus
Registriert: 31.07.2025 16:26

Re: Klassiker: Anlasser dfreht nicht. Was tun?

Beitragvon marqus » 24.08.2025 18:19

Danke, mach ich.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste