Bei meiner Reise nach Sarlat zum französischen TDM-Treffen gab es einige Probleme mit meinem Garmin 390
a) Batterieanzeige im Akkubetrieb fällt von voll schnell auf fast leer. Beim Abstellen der Maschine wird das Gerät normal nach
15s automatisch ausgeschaltet. Aber soweit kam es zeitweise nicht, da dem Gerät anscheinend vorher der Saft ausging.
Es erfolgte beim Starten dann immer wieder ein Neustart.
Das Problem war nach ein paar Tagen wieder weg und der Akku funktionierte wieder normal.
b) Nach einem halben Tag Regenfahrt begann das Display zu flackern.
Bei einer Pause habe ich die unteren Dichtungen geöffnet und mit einem Papiertaschentuch alles abgetrocknet.
Beim Entfernen der Speicherkarte kam noch ein Tropfen Wasser zum Vorschein.
Das Flackern war trotz weiterer Regenfahrt nach einer Zeit wieder weg.
c) Zu Hause angekommen musste ich feststellen, das der Beginn der Reise und die alten Tracks im
Verzeichnis \GPS\ARCHIV fehlten. Der Nummerierung nach fehlten genau 13 Tracks. Mit einem Recovery-Tool
konnten keine gelöschten Daten gefunden werden (auch nicht überschriebene).
Die Route wurde sicher aufgezeichnet, da am Vortag mit der App "Wo war ich?" auch die Tracks
der letzten 2 Tage angezeigt wurde.
Vor Beginn der aufgezeichnete Tracks gab es einen Absturz des Geräts beim Tippen auf der Karte (NTU).
Das gleich Problem hatte ich bereits vor 2 Jahren, damals fehlten 10 Tracks.
Diese Abstürze tauchten erst nach einem Software-Update auf.
d) Zu Hause wollte ich mein Garmin zum Trocknen und Kontrollieren aller Verbindungen öffnen - aber es geht nicht.
Alle 10 Schrauben waren nicht festgezogen. Egal in welche Richtung ich drehe, die Schrauben gehen weder
heraus noch werden sie fest.