3VD gegen 4TX Instrumente

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

derole3vd
Registriert: 26.05.2012 22:21

3VD gegen 4TX Instrumente

Beitragvon derole3vd » 29.12.2018 14:07

Moin Leude,
könnte gut an 4TX Instrumente kommen,
passt der umbau an eine 3 VD.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Re: 3VD gegen 4TX Instrumente

Beitragvon Werner » 29.12.2018 15:42

Hallo,
Ich wüsste nichts was bei Instrumenten der 4TX bis 1998 dagegen spricht. Höchstens der Drehzahlmesser könnte Probleme machen. Er verwendet bei der 3vd unmittelbar das Ladesignal der Zündspule, während die TCI der 4Tx ein eigenes Signal bereit stellt.

Die 3vd zündet wie ein Zweitakter bei jeder Umdrehung. Einmal im Arbeits-, einmal im Leer-Takt. Da der Geber der 4TX an der Kurbelwelle sitzt, steht zu vermuten, dass die 4TX das auch tut. Trotzdem kann das Signal einer 3vd für einen 4tx Drehzahlmesser ungeeignet sein. Muss aber nicht.

Ab 1999 hat die 4TX andere Instrumente. U.a. einen elektronischen Tacho und Tankanzeige.
Da müsstest Du auch die entsprechenden Geber mit adaptieren.

Grüße
Werner

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Re: 3VD gegen 4TX Instrumente

Beitragvon Steindesigner » 29.12.2018 18:29

..........steht zu vermuten, dass die 4TX das auch tut.

Auch bei 270° Kurbelwelle?

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: 3VD gegen 4TX Instrumente

Beitragvon Überholi » 29.12.2018 18:39

nein die 4TX zündet anders. ob dennoch die drehzahl richtig angezeigt wird ?

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: 3VD gegen 4TX Instrumente

Beitragvon Yamaha-Men » 29.12.2018 18:58

Also ich hab schon seit vielen Jahren die Instrumente von einer
4 TX an meiner dran. Unterschiede könnte ich keine feststellen
Hab alles so angeschlossen wies zuvor war
Muss allerdings dazu sagen das meine eine 4 DT ist sprich
US Ausführung der 3 VD. Unterschiede könnte ich bisher bezugs
Lenkerarmaturen festellen und Motormässig ( geringfügig mehr
Leistung ) ausmachen.
Das linke Schalterelement passte nicht da im Amiland die Scheinwerfer
beim Einschalten der Zündung sofort brennen was bei uns erst viele
Jahre später verbaut würde.

cockpit (2).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Re: 3VD gegen 4TX Instrumente

Beitragvon Werner » 29.12.2018 20:00

Moin,
die 4tx zündet nicht beide Zylinder gleichzeitig wie die 3vd, das habe ich auch nicht geschrieben. Aber sie zündet jeden Zylinder sowohl im Arbeits-, wie auch im Leer-Takt.

Andernfalls müsste beim Einbauen der Lichtmaschine auf die Nockenwellenstellung geachtet werden und das ist nirgends beschrieben.

D.h. nimmt man den 3VD Drehzahlmesser und klemmt ihn an EINE der beiden Zündspulen der 4tx, wird er die korrekte Drehzahl anzeigen. Umgekehrt auch, sofern der 4Tx Drehzahlmesser es ab kann parallel zur 3vd Zündspule angeschlossen zu werden.

Beide werden wie Zweitakter gezündet, die 3vd wie ein Einzylinder Zweitakter, die 4tx wie ein Zweizylinder.

@Erich: Wie anders zündet die 4tx denn?

Grüße
Werner

derole3vd
Registriert: 26.05.2012 22:21

Re: 3VD gegen 4TX Instrumente

Beitragvon derole3vd » 29.12.2018 20:48

Danke für die Infos

ich machs dann einfach mal und Berichte

:o

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: 3VD gegen 4TX Instrumente

Beitragvon Überholi » 29.12.2018 22:39

dass es funktionieren kann dass der Drehzahlmesser richtig anzeigt kann sein, und wie beschrieben wird es wohl so sein.
jedoch muss um 270 Grad versetzt gezündet werden. also muss es eine Erkennung am Rotor geben. wie das dann ausgewertet wird entzieht sich gerade meiner kenntniss.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Re: 3VD gegen 4TX Instrumente

Beitragvon MGScandalo » 02.01.2019 19:11

Moin,
@Erich: nö
4TX Rotor und 3VD Rotor sind mal abgesehen von dem 1kg an Mehrgewicht (3VD) identisch!
Grüße Jürgen


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron