Moin zusammen,
ich hab meine schwächelnde Lichtmaschine gestern Abend aufgemacht.
Was ich nicht verstehe, ist die an einem der 18 "Spulenköpfe" durchgeschliffene Isolierbeschichtung.
http://i63.tinypic.com/110gf9f.jpg
Das Polrad läuft mit 1 mm Abstand um die Spulen.
Im Polrad sind null Schleifspuren.
Kann sowas durch die "Ölspülung" (ggfs. mit darin enthaltenen Spänen, Krümmeln usw.) passieren?
Macht das der Funktion der Lima überhaupt etwas aus?
Frage 2:
Ein zweiter Stator, den ich bei einem Internet-Teilehändler bestellt hatte,
hat auf allen Spulenköpfen Risse in der Isolierbeschichtung.
http://i64.tinypic.com/dqj29w.jpg
Wie kommt sowas zustande?
Schadet das der Funktion der Lima?
Grüße
Ralf