Moins Frank!
also, enteder eine Glaskugel dazustellen, oder Du verrätst uns das Geheimnis, wer Deine neue "Sie" ist - keine Ahnung, wer sich hier mit einer KLR auskennt, aber ich tippe mal es geht - um eine TDM?
Wenns eine TDM ist bist Duz hier richtig
So - genug gespöttelt ...
Wenns eine der "alten", also 4 TX - darauf würde ich tippen, bei dem was Du über den Batteriewechsel erzählt hast - ist, und daran orientiere ich mich einfach mal - dann brauchst Du die Batterie nicht zum Laden ausbauen ...
eine Klemme vom Ladegerät an das Anlasserrelais - an das richtig/e dicke rote Kabel, was nach unten verschwindet ... Ok, sind zwei, stimmt ...
Das mit der komischen roten Abdeckung darüber, das andere Kabel (schwarz) an die Schraube etwa im Bereicvh des Federbeines oben - da geht auch ein dickes schwarzes Kabel dran - wenn ich mich recht entsinne ... Das ist das Minus von der Batterie kommend ...
Dann - wenns die "alten" sind, gerade auch die Modelle, die KEINE Tank- sondern eine Kühlwassertemperaturanzeige haben - da sind die Vergaser etwas verschleissanfällig - was zum einen einen höheren Verbrauch, als auch ein fetteres Gemisch zur Folge hat ...
In Verbindung mit dem Choke - so nötig der bei den Temperaturen ist - und längerem laufenlassen im Stand ohne nachregulieren des Chokes - kann das zu verrussten Zündkerzen führen - weswegen sie ausgegangen ist ...
Anschließend kannst Du leiern wie blöde, da kommt nix mehr ...
Kerzen raus, ansehen - werden schwarz sein - versuchen sie sauber zu bekommen, alternativ neue ...
- unter den oben genanneten Annahmen!!!
Grüßle
Reinhard