Dichtung Standlicht

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Squirrel
Registriert: 04.07.2016 09:44

Dichtung Standlicht

Beitragvon Squirrel » 27.11.2016 15:21

Guten Tag,

wie ich heute bei einer Regenfahrt feststellen mußte fehlt am Standlicht meiner TDM900 ein kleines, aber entscheidendes Teil: die Dichtung. Das Standlicht war von innen sacknass ...

Die Ersatzteilnummer ist 3GM-84322-00 und wurde wohl ersetzt durch 1TX-83313-00-00.

Beide Teile sind anscheinend nicht mehr lieferbar.

Gibt's denn Alternativen zur Originaldichtung, bzw. hat jemand vielleicht noch eine herumliegen?

Viele Grüße
Rolf

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Re: Dichtung Standlicht

Beitragvon Kruemel » 27.11.2016 16:03

Moins!

wenn ich mich nicht irre, ist das doch das selbe Gehäuse, wie bei der TX und der VD?
- so Trapezförmige Form?

Und wenn ich mich weiter nicht irre, ist die Dichtung nur so etwas wie ein schwarzer Schaumstoffstreifen wie beispielsweise als Tür- und Fesnter- Klebedichtung gegen Zug im Haus, in ganz schmal allerdings?

Weiterhin bin ich der Meinung, das die Abdeckscheibe unten im Dichtungsbereich eine relativ großzügige Ablauföffnung hat (nachgeschaut: ja, hat sie! allerdings ist innen nochmal eine Kante, so das das ganze ein Lybyrith bildet) - soll heißen, das es Dir den Regen buchstäblich hineingeblasen haben müsste, so per Förderdruck von vorn nach hinten durch - ist das Gehäsue, von der fehlenden Dichtung mal abgesehen - sonst vielleicht noch wo anders offen? LEDs verbaut oder sowas? (nachgeschaut: im "Reflektor" im Bereich der linken Verschraubung ist nochmal eine kleine Lüftungsöffnung)

Wie wärs mit einem Stückchen ganz schmal geschnittenes Fensterdichtband als Dichtung? O- Ring halte ich für zu fest? könnte aber klappen, da die Anpressspuren auf meinem Ersatzteil relativ gleichmäßig tief sind ... Darf man nur eben nicht so anziehen ...
Schnurlänge ca 230 mm, Breite der Aufnahme ist ca 3,5 mm ...


Viel Erfolg!


Reinhard

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Dichtung Standlicht

Beitragvon Überholi » 27.11.2016 20:03

@ Reinhard sehr gut recherchiert.

alles genau und deckt sich mit meiner erfahrung.

dass da wasser rein kommt ist auch ziemlich normal .

Squirrel
Registriert: 04.07.2016 09:44

Re: Dichtung Standlicht

Beitragvon Squirrel » 28.11.2016 06:40

OK, das werde ich versuchen.

Komisch ist nur daß es die Dichtung nicht mehr zu kaufen gibt.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Re: Dichtung Standlicht

Beitragvon Kruemel » 28.11.2016 13:14

Moins!

ich nehme mal an, das das Teil nicht so oft benötigt wird - und wenn, dann vielleicht im Zusammenhang mit einer kompletten Leuchte? (und Verkleidung, Gabel, Vorderrad, und und und ....)
Oder eben auch das viele Leute sich da überhaupt keinen Kopp machen, wenn Wasser in der Lampe ist - davon ab, das die Dichtung eigentlich nicht kaputt geht, und eigentlich auch nicht verloren gehen kann?

Grüßle!

Reinhard

(@Erich: Grüßle erstmal! hab einfach mal im Hinterzimmer in meiner Ersatzteilecke nachgeschaut :D )

Obsidon
Registriert: 16.07.2020 13:13

Re: Dichtung Standlicht

Beitragvon Obsidon » 28.07.2020 22:41

Hallo ich habe auch beim waschen festgestellt das das Standlicht geflutet wurde. Ich habe einen alten O-Ring vom Ölfilter genommen der passt ganz gut in die Lücke ob es jetzt dicht ist muss ich noch prüfen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Dichtung Standlicht

Beitragvon Überholi » 29.07.2020 08:23

Dass das Standlicht innen nass wird ist normal. Das braucht beluftungsöffnungen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste