Problem mit dem Fernlicht

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
Albert
Beiträge: 53
Registriert: 30.03.2003 16:34
Motorräder: Yamaha TDM

Problem mit dem Fernlicht

Beitrag von Albert » 01.04.2003 23:47

Tach Leute.
Fahre eine 4TX. Von Anfang an ist mir, vor allem aber in der letzten Zeit, als ich ein paar mal ins Dunkle kam, aufgefallen, dass sich beim Umschalten vom Abblend- auf das Fernlicht so gut wie nichts ändert I), außer dass der ausgeleuchtete Bereich heller wird. Die obere Lichtkante des Abblendlichts bleibt unverändert, wogegen doch beim normalen Umschalten aufs Fernlicht, wie der Begriff schon sagt, ferner geleuchtet wird. Ist das nur bei meiner 850er so oder gibt´s das Problem generell?
--
Albert

4TX/Bj.98/15 TKM

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

Problem mit dem Fernlicht

Beitrag von DARKMAN » 02.04.2003 06:06

servus albert

also ich kenne einige 4 txse bei denen das ganz und gar nicht so der fall ist!!!
ich hab aber vor kurzem feststellen müssen das man die birnen auch falsch einsetzten kann in so eine 4 tx lampe und dann kann es passieren das so ein effekt auftritt!
eine weitere sehr nützliche abhilfe könnte eine 100Watt Birne bringen, die is zwar nicht unbedingt erlaubt, aber wen juckt das schon, ich hab noch keinen Polizist gesehn der dir die Lampe auf der suche nach ner 100 Watt birne zerflügt

:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*TDM fahrn is wie wenn de fliechst*[white]

OlMa
Beiträge: 991
Registriert: 11.04.2002 21:46
Real-Name: Oliver Machate
Wohnort: D-58239 Schwerte / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | blau/silber
Website: https://www.machate.de
Zusatztitel: FeuerspuckermitGeschmack

Problem mit dem Fernlicht

Beitrag von OlMa » 02.04.2003 07:26

Albert schrieb:

> Zeit, als ich ein paar mal ins Dunkle kam, aufgefallen, dass sich
> beim Umschalten vom Abblend- auf das Fernlicht so gut wie nichts
> ändert I), außer dass der ausgeleuchtete Bereich heller wird. Die
> obere Lichtkante des Abblendlichts bleibt unverändert, wogegen doch

Hast Du Deine Kiste neu oder gebraucht gekauft?
Falls letzteres: Vielleicht hat der Vorbesitzer dran rumgeschraubt und die Einstellung verändert.
Probier doch mal mit den Einstellschrauben den Lichtkegel anzuheben, vielleicht bringt es was.

Ich muß bei mir noch ein wenig stellen, da das Fernlicht bei Soziusbetrieb arg in den Himmel leuchtet.
:)


--
Olma, 4TX'00
26Mm

Roman
Beiträge: 1683
Registriert: 02.05.2002 08:27
Real-Name: Roman
Wohnort: 31737 Rinteln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz, XJR 1300 RP02 silber
Zusatztitel: ForumsBügelwasserExperte

Problem mit dem Fernlicht

Beitrag von Roman » 02.04.2003 09:12

Hi Albert!

Bei meiner war ab Werk alles viel zu hoch eingestellt! Das kriegst du bestimmt mit Nachjustieren hin, die schwarzen Rädchen sind ganz leicht zu finden wenn man weiss das es sie gibt! ;) Einfach aus der Fahrposition hinter/unter das Cockpit greifen und nachfühlen, jeweils hinter jeder Lampe ein Rädchen.

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
[ img ]

Daywalker
Beiträge: 3165
Registriert: 20.06.2002 21:59
Real-Name: Klaus Otto
Wohnort: 64331 Weiterstadt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Tiger XRT
Zusatztitel: ForumsBergwertungsZweiter

Problem mit dem Fernlicht

Beitrag von Daywalker » 02.04.2003 15:12

also 100 watt im abblendlicht gehen und ich seh damit alles was ich zu sehen erwarte auf einer nächtlichen tour ... :D ... und ich WERDE auch gesehen :teufel:

trotzdem, dass im fernlicht noch das original lämpchen seinen dienst tut, erkenne ich deutlich wenn ich dies zuschalte :rolleyes: also denke ich das deine einstellung ursache ist.

ansonsten erkennst du ob das lämpchen falsch herum eingesetzt ist auch deutlich am lichtkegel. falsch eingesetzt ist links ne gerade kante die zur mitte hin schräg abläuft, dann kommt ein keil und es geht nach rechts gerade weiter :(
RICHTIG eingesetzt siehst du 2 meter vor dir einen gleichmäsigen halbkreis der sich von dir weg biegt :look:

das phänomen mit dem lichtkegel bei sozius-betrieb ist mit den möglichkeiten der heutigen technik wirklich ein armutszeugnis :( ... jeder popelige opel hat eine manuelle leuchtweitenregulierung :rolleyes: ... da ist entwicklungspotential für die hersteller drinne!

ganz schwer ist es auch beim wheele licht auf die straße zu bekommen ;D :))

Happy Day [ img ]
Klaus & ALLY
--
[f1][white]Comeback![/black][/f1]08.12.2002 [i]... leuchtend blau

Albert
Beiträge: 53
Registriert: 30.03.2003 16:34
Motorräder: Yamaha TDM

Problem mit dem Fernlicht

Beitrag von Albert » 05.04.2003 17:48

Vielen Dank für Eure wirklich hilfreichen Tipps. Werde mich mit der Liste der denkbaren Ursachen mal an die Arbeit machen, und sehen, was sich tut. Habe allerdings -nachdem ich das Hirn mal eingeschaltet habe- die Befürchtung, dass alles nichts nützen wird. Es fiel mir nämlich ein, dass ich die Mühle gebraucht gekauft habe von einem, der sie aus Australien mitgebracht hat. Ist ja nichts Schlimmes, könnte halt nur sein, dass dort die Beleuchtungs- oder Ausrüstungsvorschriften von den unseren abweichen und sich deshalb produktionsbedingt nichts oder nur durch Austausch des ganzen Scheinwerfers ändern lässt. Werde mal sehen, was sich mit Euren Tipps machen kann.
--
Albert

4TX/Bj.98/15 TKM

Albert
Beiträge: 53
Registriert: 30.03.2003 16:34
Motorräder: Yamaha TDM

Problem mit dem Fernlicht

Beitrag von Albert » 15.04.2003 22:15

Alle meine Lichtprobleme sind erledigt. Habe mehr oder weniger durch Zufall eine neue TDM gefunden, 2000er 4TX mit richtigem Fernlicht (kann schneller als 70 fahren bei der Ausleuchtung )):look:
Und ausserdem hat sie einen richtig guten Auspuff (BSM Future) mit Edelstahlkrümmer 8) :lickout: und erst 4000 gelaufen. Und ruckeln oder lastwechseln tut sie überhaupt nicht mehr:rotate: . Und ich vemute, da ist auch noch´n DynoJet drin.
--
Albert

Ups! Plötzlich hatte ich ´ne neue Mühle.
2000er 4TX, silber, Devil-Krümmer,BSM-Tüte, MRA-Scheibe, erst 4 TKM. Und das alles im Tausch gegen meine gelb-silberne 98er und ´ne CB 500 :-))))

Roman
Beiträge: 1683
Registriert: 02.05.2002 08:27
Real-Name: Roman
Wohnort: 31737 Rinteln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz, XJR 1300 RP02 silber
Zusatztitel: ForumsBügelwasserExperte

Problem mit dem Fernlicht

Beitrag von Roman » 16.04.2003 08:38

Moin!

Na dann Glückwunsch zum neuen Mopped und zum neuen Titel! :teufel: Hanno hat es wieder abgerafft.... :rotate:

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
[ img ]

Leuchtkäfer
Beiträge: 4568
Registriert: 09.04.2002 07:15
Real-Name: Hartmut Dietrich
Wohnort: D-59427 Unna NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silber
Zusatztitel: ForumsOptimist

Problem mit dem Fernlicht

Beitrag von Leuchtkäfer » 16.04.2003 08:42

Hi BügelwasserExperte,
Roman schrieb:
> Hanno hat es wieder abgerafft.... :rotate:

Öhm, warum Hanno? Wir haben noch mehr als einen Admin, und diesmal war
es definitv weder Hanno noch ich 8)

Aber der Titel ist Klasse :D


Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 30Mm
TDMF#2
[mark=#000000]MAKE LOVE NOT WAR[/mark]

Roman
Beiträge: 1683
Registriert: 02.05.2002 08:27
Real-Name: Roman
Wohnort: 31737 Rinteln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz, XJR 1300 RP02 silber
Zusatztitel: ForumsBügelwasserExperte

Problem mit dem Fernlicht

Beitrag von Roman » 16.04.2003 08:47

Moin Hartmut!

Ach so, normal war Hanno ja immer der *forumstitelkreator* :)) Aber der Titel ist echt klasse, "Applaus-Applaus-Applaus!" :look:

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
[ img ]

Antworten