Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Rumborak
Registriert: 08.10.2002 16:58

Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon Rumborak » 11.07.2016 19:12

Hallo zusammen,
ich benötige mal dringend Hilfe aus unserer Elektrik-Abteilung!

Allerdings geht es um die 600er Fazer (Bj. '99) meiner Freundin - was aber doch bestimmt keine soo große Rolle spielt!?

Zum Problem....
Die Maschine wird generell wenig bewegt. Die Batterie hing über den Winter nicht an einem Ladegerät. Als es denn im Frühjahr losgehen sollte, reichte es nicht ganz und die Gel-Batterie kam an's Ladegerät. Kein Problem - Ausfahrt ohne Probleme. Einige Tage später reichte es dann schon nicht mehr zum Anspringen. Wir nutzten mal ein Ladegerät was auch dünnhäutigen Batterien wieder Leben einflößen kann - das hat aber nichts mehr genutzt.

Als meine Holde neulich zu einem Wochenend-Trip aufbrechen wollte kam wieder nichts mehr. Sie also gleich zum naheliegenden Kawa-Händler und kaufte eine neue - vorgeladene - Gel-Batterie. Eingebaut, zur Tanke, zurück nach Hause um die Freundin einzusammeln - nichts mehr!!! Tot!!!
Selbst die Lampe für den Leerlauf hat nicht mehr als ein schwaches Schimmern zustande gebracht. Dafür ratterte das Anlasser-Relais unentwegt beim Betätigen des Starters.

Das die alte Batterie aufgrund der fortwährenden Unterforderung frühzeitig den Geist aufgegeben hat, hätte ich ja noch annehmen können. Das aber auch die frische Batterie vom Händler nicht lange durchhielt, stimmt mich schon merkwürdig! :?:

Zuletzt hatte ich die alte Batterie nochmal aufgeladen - 13,7 Volt. Rinn' inne Kiste - Tacho-Einheit hatte vollen Saft, aber ansonsten röhrte wiederum nur das Anlasser-Relais. Nicht eine Andeutung einer Anlasser-Bewegung. :?: :!: :?: Nach kurzer Zeit lagen nur noch 12,4 Volt an.

Ich hätte ja gern den Ladestrom gemessen... wird so aber nichts. Habt ihr eine Idee??? Wie kann man die Funktion des Reglers testen???
Oder.......sonst etwas?!

Bin für jeden Hinweis zur Eingrenzung des Problems dankbar.
Viele Grüße
Dirk

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon Yamaha-Men » 11.07.2016 19:55

es kann durchaus sein das auch eine neue Batterie innerhalb kürzester Zeit
tot ist - hatte ich auch schon mal.
Am besten beim Starten einen Voltmeter an die Batterie halten um zu sehen
inwieweit die Batterie in die Knie geht
Hatte selbst schon den Fall das die Batterie 12,8 Volt anzeigte und beim Druck
auf den Anlasser unter 9 Volt fiel - was zum starten zu wenig war
Bin auch schon zuhause losgefahren und nach einer kurzer Fahrt zum einkaufen
als ich wieder heim wollte war die Batterie zu schwach zum starten
Eine vorgeladenen Batterie sollte aber erst einmal voll geladen werden - so stands
zumindest in der Bedienungsanleitung bei der letzten die ich gekauft habe

Rumborak
Registriert: 08.10.2002 16:58

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon Rumborak » 11.07.2016 19:58

Die Frage an der ich nun hänge ist..... neue Batterie kaufen.....oder???
Wenn das Problem woanders liegt, kann ich mir ein Lager an Batterien hinstellen....es würde nichts nutzen! ...zumindest nicht dauerhaft :roll:

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon Yoda » 11.07.2016 20:48

Yamaha-men hat es eh schon gesagt, auch neue batterien können beim verkauf schon defekt sein.

Gelbatterien sind nicht grad das gelbe vom ei, und sie vertragen auf keinen fall eine desulfatierung mit erhöhtem ladestrom - da mußt aufpassen.
Besorg dir eine gute agmbatterie, da ist die batteriesäure in einem kunststoffflies eingebettet.

Das selbe problem hatte ein arbeitskollege.

Neue batterie vor ca 14 monaten eingebaut, übern winter brav geladen und entladen mit eigenem ladegerät, im frühjahr gemessen - juhu 14,2v paßt - schlüssel umgedreht, starterknopf gedrückt. Hm und dann kam es, das berüchtigte rattern.

Batterie ausgebaut, neue rein und das eisen ust auf den "ersten" drücker angesprungen.

Investier die 30, 40, 50 euro und gut ists.
Wirst sehen :D

Rumborak
Registriert: 08.10.2002 16:58

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon Rumborak » 11.07.2016 20:59

Danke für euere Hinweise!
Gruß
Dirk

Flodder
Registriert: 28.07.2015 13:38

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon Flodder » 11.07.2016 21:10

War das Ladegerät denn auch für Gel-Batterien geeignet ? Ein normales Ladegerät für Autobatterien macht die Dinger in kürzester Zeit platt.
Was da gerattert hat, kann auch die Spritpumpe gewesen sein. Die Fazer meiner Frau wird auch nur wenig bewegt und macht das dann gleiche, da ists aber die Pumpe, nicht das Relais.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon Überholi » 11.07.2016 21:42

schliees mal das relais vom anlasser mit einer eisenbrücke (im lastteil) kurz, dass du weist ob das relais geht oder nicht.

Rumborak
Registriert: 08.10.2002 16:58

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon Rumborak » 11.07.2016 22:10

@Flodder: Ich kenne das Klackern der Benzinpumpe - die ist es nicht.
@Überholi: Hm, ich verstehe das nicht?! :? Wie müßte ich das genau machen? :shock:

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon Überholi » 11.07.2016 23:34

einen schraubenzieher (dreher = korrekt) nehmen.
am anlasserrelais zwischen dem M und B (M= Motor = anlasser) B = Batterie also plus , eine verbindung herstellen . dann umgehst du das relais an sich . das könnte schlechten kontakt machen. aber bitte ohne eingelegten gang.

und einen schrauben zieher der schon lädiert ist hernehmen . da funkt es dann ganz schön

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon riedrider » 12.07.2016 06:07

Zuletzt hatte ich die alte Batterie nochmal aufgeladen - 13,7 Volt. Rinn' inne Kiste - Tacho-Einheit hatte vollen Saft, aber ansonsten röhrte wiederum nur das Anlasser-Relais. Nicht eine Andeutung einer Anlasser-Bewegung. :?: :!: :?: Nach kurzer Zeit lagen nur noch 12,4 Volt an


Du kannst auch mal die Spannung an der Batterie während des Anlassvorgangs messen. Wenn die dramatisch einbricht ist sie hinüber.
Was voller Saft für den Tacho ist muss nicht unbedingt für den Anlasser reichen.

Gruß
Günter

Rumborak
Registriert: 08.10.2002 16:58

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon Rumborak » 13.07.2016 20:36

Das war detailliert genug..... und natürlich werde ich einen Schraubendreher verwenden! :D

Rumborak
Registriert: 08.10.2002 16:58

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon Rumborak » 18.07.2016 20:15

Tach zusammen,

habe nun mal etwas rumprobiert. D. h. die Batterie geladen und beim Starten die Spannung gemessen. Die ging tatsächlich gleich in die Knie - so auf 5 - 6 Volt. Selbst wenn ich allein nur das Standlicht einschaltete büßte die Batterie gleich 1,5 - 2,0 Volt ein. Wie in einigen Beiträgen vermutet, scheint es denn auf den Zustand der Batterie hinauszulaufen.

Ich würde nur gern noch eine Sache verstehen bevor ich mir eine neue Batterie zulege...... warum ist die neue Batterie des Kawa-Händlers so schnell am Ende gewesen (siehe anfängliche Problembeschreibung)?! Ich hoffe ja gern darauf das das Problem nur durch den Kauf einer neuen Batterie gelöst wird, aber vielleicht kann mir das noch jemand erklären...?!??!

Danke für euere Hilfe
Gruß
Dirk

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon flory » 18.07.2016 20:43

wahrscheinlich wurde die Batterie beim Kawa-Händler totgelagert.
Wenn man sie dir als neu verkauft hat, hast du einen Garantie-Anspruch auf Ersatz.

tdm_wolf
Registriert: 18.01.2008 20:40

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon tdm_wolf » 18.07.2016 23:16

Hallo Dirk,
einigen Kollegen und mir ist es bereits ähnlich ergangen, sieh dir den Link vom vergangenen Jahr an, denke dann wirst du auch erkennen, dass eine relativ neue Batterie auch mal kurzfristig der Saft ausgeht. Ist mir auch so gegangen.
viewtopic.php?f=21&t=31112

LG, Wolfgang

PS.: würd mir schleunigst eine neue Batterie besorgen.... ;) :ok:

Rumborak
Registriert: 08.10.2002 16:58

Re: Starter-Relais rattert, Fuhre springt aber nicht an

Beitragvon Rumborak » 01.08.2016 17:43

Hallo zusammen,

vielen Dank für Euere Hilfe! Es war tatsächlich die Batterie! :mrgreen:

Grüße
Dirk


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

cron