LED (nicht Zeppelin)

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Squirrel
Registriert: 04.07.2016 09:44

LED (nicht Zeppelin)

Beitragvon Squirrel » 04.07.2016 15:38

Moin!

Meine Neuerwerbung TDM900 möchte ich gerne soweit legal möglich auf LED umrüsten. Bei Blinkern ist das kein Thema, das habe ich schon oft gemacht (mit Tausch des Blinkgebers). Das Rücklicht gibts anscheinend auch in LED als Zubehörteil zu kaufen, von der Seite also auch Entwarnung.

Für die vorderen Hauptleuchten gibts bisher keine legalen LED-Lösungen, die bleiben also so wie sie sind.

Aber die 900er hat ja unterhalb der Windschutzscheibe in der Mitte noch ein einzelnes Standlicht. Sind denn für dieses Licht legale LED-Umbauten bekannt?

Viele Grüße
Rolf

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: LED (nicht Zeppelin)

Beitragvon ecki55 » 04.07.2016 15:52

Bei den Hauptlampen gibt es glaube ich einen legalen Ersatz mit LED.
Aber, die sind natürlich schweineteuer.
Wars Philipis oder Osram? Ich weiß es leider nicht mehr genau.

Squirrel
Registriert: 04.07.2016 09:44

Re: LED (nicht Zeppelin)

Beitragvon Squirrel » 04.07.2016 15:58

Danke für die Antwort - aber wie ist es mit dem mittigen Licht unter der Windschutzscheibe?

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: LED (nicht Zeppelin)

Beitragvon ecki55 » 04.07.2016 16:54

Viele haben sich da einen LED-Ersatz eingesetzt oder was eigenes gebastelt.
Hatte ich auch mal gemacht, prompt hat mich der DEKRA-Mann drauf angesprochen.
Die Funzel ist nun mal für ne 5 Watt Birne ausgelegt, alles andere ist nicht zulässig, basta.

M747
Registriert: 08.04.2015 13:48

Re: LED (nicht Zeppelin)

Beitragvon M747 » 05.07.2016 09:42

Ich hab mir da ein 5W LED Standlicht reingebaut. Ist sehr prägnant und auffallend (auch am Tag) blendet nicht, bzw. es hat sich noch nie jemand beschwert. Zum TÜV kommt wieder der Standard rein. (hier ein exemplarischer Beispiellink, ich hatte viel weniger bezahlt http://www.ebay.de/itm/like/40112527354 ... noapp=true)

Ansonsten habe ich auch das LED Rücklicht und LED Blinker. Das Frontlicht wollte ich urspünglich auch mal umrüsten, lasse das aber, weil es mir Nachts ausreicht. Eher eine Doppellichtschaltung mit Dimmung des Fernlichts.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste