ABS ohne Funktion

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

DerSchinde
Registriert: 03.05.2013 10:59

ABS ohne Funktion

Beitragvon DerSchinde » 10.05.2016 08:30

Hallo Zusammen!
Der TÜV Prüfer brachte es an den Tag: das ABS regelt nicht.
Die ABS Leuchte geht mit der Zündung an und nach 2 Sek. selbstständig aus. Während der Fahrt und beim Bremsen bleibt sie aus.
Fehlerspeicher des ABS zeigte Fehler 11 (vorderer Sensor). Fehler gelöscht. Kommt nicht wieder. ABS weiter ohne Funktion.
Test der Hydraulik Einheit im Diagnosemodus: springt vorn und hinten an, Hebel/Pedal vibrieren spürbar.
Messung beider Sensoren: 1,2kOhm. Sie sind sauber und äußerlich unbeschädigt.
Nun bin ich mit dem Latein am Ende...
Weiß jemand Rat?

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Re: ABS ohne Funktion

Beitragvon Leuchtkäfer » 10.05.2016 11:58

Moin DerSchinde,

hast du schon einmal die Kabel Sensor <-> Steuereinheit geprüft?
Nicht das da der Kupfewurm oder ein Kabelbruch vorliegt.

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Re: ABS ohne Funktion

Beitragvon flory » 10.05.2016 12:49

Hallo,

wenn einer der Sensoren kein Signal liefert, geht die ABS Leuchte an.
da müssten dann schon beide ausfallen
was heisst denn, das ABS geht nicht?
auch nicht hinten?
vorne muss man schon ordentlich zulangen, um in den Regelbereich zu kommen.
mal auf Sand (vorsichtig) getestet?

Obhut

Re: ABS ohne Funktion

Beitragvon Obhut » 10.05.2016 19:58

Fahre mal auf eine Feldweg mit schotterigen Untergrund und lange voll ins vordere Eisen, dabei kannst du noch locker reagieren und testen od das ABS funzt. Ich habe im letzten Jahr so die Funktion nach dem Bremsleitungstausch ausprobiert.
Viel Erfolg wünscht , Dietmar :punk:

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: ABS ohne Funktion

Beitragvon Überholi » 10.05.2016 20:30

mach es so wie es Obhut beschreibt.

wenn im diagnose Modus geregelt wird, sollte die einheit auch funzen. der vordere sensor wird angezeigt worden sein weil mal ein reifen gewechselt wurde oder oder ...

DerSchinde
Registriert: 03.05.2013 10:59

Re: ABS ohne Funktion

Beitragvon DerSchinde » 10.05.2016 23:34

Also...
Vorn teste ich nicht - das geht zu leicht schief.
Hinten blockiert sie. Auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 30.
Habe mittlerweile alles Leitungen geprüft. Ohne Befund. Gleiches gilt für die Widerstandswerte der Sensoren und Relaiswicklungen.
RH Electronics, ein Betrieb der Hydroblöcke repariert, hat versucht mir zu erklären, warum es für den Block einen Unterschied macht, ob er in Diagnose angesteuert wird oder im Echtbetrieb. Verstanden habe ich es nicht wirklich.
Da ich keine Alternative sehe, geht der Block erstmal zur Prüfung weg.

DerSchinde
Registriert: 03.05.2013 10:59

Re: ABS ohne Funktion

Beitragvon DerSchinde » 10.05.2016 23:38

Zu den Sensoren:
Die ECU prüft lediglich auf Widerstand. Ob der Sensor tatsächlich ein Drehzahlsignal liefert, wird nicht überwacht (Aussage eines Yamaha-Schraubers einer Vertragswerkstatt).
Mit einfachen Mitteln kann man aber testen, ob etwas raus kommt: man drehe das Rad und messe Wechselspannung.
Die ist bei mir vorhanden. Vorn und hinten gleichermaßen. Das ist natürlich keine Bestätigung für ein einwandfreies Signal (Oszi nötig), aber mehr, als nix.

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Re: ABS ohne Funktion

Beitragvon flory » 10.05.2016 23:59

DerSchinde hat geschrieben:Ob der Sensor tatsächlich ein Drehzahlsignal liefert, wird nicht überwacht (Aussage eines Yamaha-Schraubers einer Vertragswerkstatt).

das sagt viel über diesen Schrauber aus

RDThorsten
Registriert: 26.03.2007 08:49

Re: ABS ohne Funktion

Beitragvon RDThorsten » 31.07.2016 17:03

Schide, bist Du zum Erfolg gekommen?


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste