Gipro Ganganzeige RN18 einfach an zu bauen?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

franova
Registriert: 20.02.2006 10:11

Gipro Ganganzeige RN18 einfach an zu bauen?

Beitragvon franova » 27.11.2015 10:48

Hallo TDMLer und andere :D ich befasse mich gerade mit dem Thema Ganganzeige für meine RN18 ABS. Nun habe ich die Suche bemüht, und auch den ein oder anderen Thread gelesen. In dem Thread, wo die Kontaktplatte einer 4TX umfunktioniert wurde (ich glaube dies war Ecki) fand ich sehr spannend.
Da es scheinbar keine Neuauflage gibt, bin ich auf die Gipro Ganganzeige für die RN18 ABS gestoßen.
Patsch druff

Hat vielleicht einer von euch diese Ganganzeige verbaut, und kann etwas zum Anschließen der Ganganzeige sagen?
Ich kenne das von meiner Tiger, das diese über den OBD Stecker angeschlossen wurde, und das war Mega Einfach.
Da ich dies bei der TDM als "nicht machbar" bezeichne, würde mich interessieren, ob das mit der Anzeige funzt, und was für ein Aufwand die Verkabelung ist.

Vielen Dank im voraus!
--
Allzeit Gute Fahrt wie jeder das auch für sich definiert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Gipro Ganganzeige RN18 einfach an zu bauen?

Beitragvon Überholi » 27.11.2015 11:17

hey ich würde da erstmal anfragen wie die signale ermittelt werden - wenn es mittels schalter geschieht ist das mist.

wenn jeder gang separat erfragt wird, dann ist auch nach dem abstellen der gang der grad eingelegt ist noch sichtbar.

dann benötigst du aber zusätzlich einen voll belegten sensor.

frag doch den ecki mal ob er nicht noch so einen kontaktgeber hat. wenn nicht, kannst du dir den der MT09 holen - der sollte passen und ist voll belegt.

mt09 gangschalter

ich habe auch noch eine Komplette Ganganzeige ... . [ img ]

´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[ img ]

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Gipro Ganganzeige RN18 einfach an zu bauen?

Beitragvon ecki55 » 27.11.2015 12:39

Hi franova,

also die Gipro verwendet laut Beschreibung die Singale von Geschwindigkeit und Drehzahl.
Daraus wird der Gang errechnet.
Dies war mir schon immer etwas suspekt, ist aber nur meine Meinung dazu.

Bis zu Florys Lösung hatte ich auch eine LED-Anzeige drin, von ELV war die und hatte mir dazu eine Aluplatte gemacht, auf der 2 Microswitch sitzen. Hab ich noch liegen, kann als Satz auch erstanden werden ;-)

Kontaktplatten müsste ich noch 2 fertige liegen haben.....
--

TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*
[ img ]

franova
Registriert: 20.02.2006 10:11

Gipro Ganganzeige RN18 einfach an zu bauen?

Beitragvon franova » 27.11.2015 13:22

Hallo und Vielen Dank ihr beiden.
@ Überholi,
ich nehme an, das das Bild die Ganganzeige ist, die Du noch übrig hast richtig ?
Wenn dem so ist, dann wäre das jetzt net so mein Fall (Bitte net Böse sein, ich möchte im Cockpit nicht rum bauen).

@ Ecki,

ich hab Dir mal ne PN geschickt.

@ All
ich habe mittlerweile eine Auskunft erhalten, das die Gänge bei der Gipro Anzeige einmal per Zündimpulse und Geschwindigkeitssensor errechnet wird.
Ob das gut oder schlecht ist ?(


--
Allzeit Gute Fahrt wie jeder das auch für sich definiert.

blueQrat
Registriert: 07.09.2013 11:49

Re: Gipro Ganganzeige RN18 einfach an zu bauen?

Beitragvon blueQrat » 31.12.2015 11:31

Hi franova,

wenn du noch auf der Suche bist - eine einfache Möglichkeit bieten auch die rel. preiswerten Ganganzeigen aus der Bucht. (ca. 20 bis 30 €) Im Prinzip zählen sie die Schaltbewegungen nach oben und nach unten mit einem Magneten am Schaltgestänge und zwei Red-Kontakten. Diese lassen sich wunderbar hinter dem Gehäusedeckel hinterm Schalthebel verstecken, wo die Konstrukteure freundlicherweise genug Platz gelassen haben. Die Anzeige selber wird je nach Geschmack im Cockpit untergebracht. Je nachdem wie sauber man schaltet und wieviel Mühe man sich beim Ausrichten der Red-Kontakte und des Magneten gibt funktioniert das ganze recht zuverlässig und der Leerlaufkontakt nullt das ganze zusätzlich.

Hier noch der Link zur Bucht:

http://www.ebay.de/itm/Blau-Universal-D ... SwY45UUg-6

Schöne Grüße, Michael

seneca
Registriert: 11.04.2010 09:31

Re: Gipro Ganganzeige RN18 einfach an zu bauen?

Beitragvon seneca » 31.12.2015 18:35

ecki55 hat geschrieben:...also die Gipro verwendet laut Beschreibung die Singale von Geschwindigkeit und Drehzahl.
Daraus wird der Gang errechnet.
Dies war mir schon immer etwas suspekt, ist aber nur meine Meinung dazu.


Also ich habe das an einer Ducati Monster verbaut und es funktioniert 1A. Und es ist eine echte plug&play Lösung.
Wenn alles angeschlossen ist, wird das Moped aufgebockt alle Gänge "durchfahren" und das Teil ist fertig angelernt.

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Re: Gipro Ganganzeige RN18 einfach an zu bauen?

Beitragvon mischa » 02.01.2016 16:32

Ich habe die GiPro in die FZ6 Fazer S2 eingebaut und die Signale für Geschwindigkeit und Drehzahl direkt vorm Stecker zum Steuergerät abgegriffen bzw. die Kabel dort eingelötet. Plug & Play wie z.B. bei der 1050er Tiger (dort brauchte man das Teil für die beiden Signale nur mit dem Diagnosestecker verbinden) war es also nicht. Die GiPro funktioniert ansonsten sehr gut und zuverlässig. Nachteil zu einem richtigen Gangsensor bzw. Signal bei dem Prinzip ist wie immer...sobald die Kupplung gezogen wird hat man logischerweise keine Anzeige des Ganges mehr. Wenn man die Übersetzung ändert kann man ohne weiteres die GiPro reseten und neu anlernen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste