Hallo zusammen,
die selben Gründe wie Binokel haben mich getrieben, mein Licht regelkonform aufzurüsten.
Habs beim TW letztes Wochenende Thor aka Axel gezeigt. Ich war selbst begeistert, wieviel Licht aus einem Moped kommen kann.
1. Umrüstung auf TDR 125 Scheinwerfer. Gebraucht in der Bucht gefunden. Es müssen die alten Scheinwerfer der 3VD raus und in die Grundplatte die beiden Scheinwerfer der TDR rein. Passt einwandfrei da die Aufnahmen und Verstelleinrichungen baugleich sind. Hinterher sollte man die Scheinwerfer beim Freundlichen einstellen lassen. In den beiden baugleichen Scheinwerfern sind original H4 Birnen drin.
Die mussten Philips Extreme Vision +130 weichen. Das ganze bringt natürlich nur was, wenn man die Relaislösung gleich mit verbaut. Min. 2,5 mm2 Kabelvon Batterie nach vorn, Sicherung dazwischen (habe einen kleinen Sicherungskasten zusätzlich unter der Sitzbank verbaut) und dann über ein handelsübliches Lastrelais 30A anschließen. Nachts ausprobieren.... Ich will jetzt nicht behaupten, dass es mit XENON eines Autos vergleichbar ist, aber es ist mindestens genauso gut wie gute Autoscheinwerfer.
Damit kannst du selbst nachts gut sehen und wirst natürlich auch besser wahrgenommen.
Nachteil: Auf dem bei mir ebenfalls verbauten Voltmeter, ging die Spannung auf 11,7 V runter.
Abhilfe: Regler erneuert. 30 EUR in der Bucht
Jetzt kommt der 2. Schritt:
Ich habe zusätzlich über den Motobozzo Switch diese Zusatzscheinwerfer mit einem Winkel an der unteren Kühlerverschraubung angebaut:
NSW und TFL LED
Damit kannst du regelkonform am Tag fahren und bei Bedarf (Autobahn) Fahrlicht anschalten. Dazu die LED NSW eingeschaltet, bist du nicht zu übersehen!
Die kleinen 12V NSW von Motobozzo haben jeweils 55W H1 Birnen drin und belasten die LiMa zusätzlich.
Hatte ich erst dran, sind aber wieder runter gekommen. s.o.
Wenn du Fotos willst, sag Bescheid.
Grüße
Lutz
--
Die wahrscheinlich braunste TDM der Welt.
