Bremslichtschalter / neue Batterie leer

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

mro
Registriert: 02.01.2009 07:56

Bremslichtschalter / neue Batterie leer

Beitragvon mro » 10.04.2015 10:56

Hallo Zusammen,

mal wieder eine kurze Frage:

Ich habe letztes Wochenende eine neue Gel-Batterie (Hein-Gericke - 50% Angebot) eingebaut (was ein Kampf, da die Batterie ja so toll verbaut ist :) ).

Maschine ist auch sofort nach dem Winterschlaf angesprungen. Dann bin in eine kurze Runde gefahren und habe sie wieder abgestellt. Anschlkießend habe ich noch ein bisschen was am Scottoiler gemacht und nochmal kurz gestartet. DIe Zündung war anschließend noch kurz an, aber nur max. 15 minuten ohne Licht.

Nun zum Problem: huete morgen wollte ich die Maschine wieder starten und losfahren, allerdings ging garnix mehr, weder die Neutral-Birne, noch Licht etc.. Also kurz mal nachgemessen -> 0,00V waren auf der Batterie drauf. Zum Testen des Messgerätes habe ich nochmal die alte Batterie getestet, alles gut.

Also habe ich die alte Batterie eingebaut, die ich nun ne Woche am Batterieladegerät dran hatte.
Immerhin schonmal Licht und der Anlasser dreht, nur scheinbar hat der "Saft" nicht ganz gereicht um die Maschine zu starten.

Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass der Bremslichtschalter hängt / hing, was scheinbar dann nun auch über die ganze Woche so war. Die Zündung war natürlich die Woche über aus.

Kann es denn sein, dass der Bremslichtschalter die leere Batterie verursacht hat, auch wenn keine Zündung an war?

Wenn nicht, hat jemand eine Idee, was es noch sein kann, bzw wo ich anfangen kann zu suchen?

Danke schoneinmal!

Grüße

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

Bremslichtschalter / neue Batterie leer

Beitragvon Fretschki » 10.04.2015 11:02

Ich weis nicht wie das bei der 4tx ist, aber bei meiner 3vd hab ich da keinen Strom drauf wenn die Zündung aus ist.
Sollte aber auch auffallen wenn das Bremslicht immer weiter leuchtet ;)
wenn du den Motor am laufen hast, schau doch mal ob die Lichtmaschiene Strom erzeug, bzw om an der Batterie Strom ankommt... könnte ja auch der gleichregler defekt sein?
Gruß

Freddy
--
Nach fest kommt knack und dann ist's ab!

Ich fahre TDM jeden tag, ich fahr TDM soviel ich mag :D

mro
Registriert: 02.01.2009 07:56

Bremslichtschalter / neue Batterie leer

Beitragvon mro » 10.04.2015 11:47

Könnte es denn dann auch sein, dass wenn z.B. die Kabel von der Batterie zu den "Kontaktpunkten unter der Sitzbank" an den anschlüssen irgendwie "vermurxt" sind, so dass kein ständiger Kontakt da ist, sondern nur immer mal wieder?

Weiß sonst echt nicht was es noch sein könnte *ratlos*

Und das Bremslicht hat natürlich nicht gebrannt, wenn die Zündung aus war, sondern immer nur mit Zündung, da muss wohl auf jeden Fall schonmal ein neuer Bremslichschalter für hinten her. :)

Gruß

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

Bremslichtschalter / neue Batterie leer

Beitragvon Fretschki » 10.04.2015 11:58

Dann hätte die Batterie selbst ja saft wenn man sie von Pol zu Pol misst.

wie gesagt, mal prüfen ob auch strom zur Baterie hin kommt bzw Lichtmaschiene und Gleichrichter prüfen.
Gleichrichter gehen auch schonmal gerne Kaputt.... Bekannstes Problem bei den F650 bmw's
Gruß

Freddy
--
Nach fest kommt knack und dann ist's ab!

Ich fahre TDM jeden tag, ich fahr TDM soviel ich mag :D

mro
Registriert: 02.01.2009 07:56

Bremslichtschalter / neue Batterie leer

Beitragvon mro » 10.04.2015 12:26

doofe Frage, aber wie kann ich das vernünftig messen/testen?

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Bremslichtschalter / neue Batterie leer

Beitragvon Red » 10.04.2015 12:36

Motor mit verschiedenen drehzahlen laufen lassen, u. an der batterie, alternativ am anlasserrelais die spannung messen.

das ganze einmal ohne licht, u. einmal mit licht.

im prinzip reicht es im leerlauf, u. bei ca. 4000 U/min.

wenn du die werte hast hier posten.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

Bremslichtschalter / neue Batterie leer

Beitragvon Fretschki » 10.04.2015 12:41

ne, keine doofe frage....
nix was man aus dem ff weis... ich kenne es nur aus dem Auto, also nicht gleich erschlagen wenn ich mist erzähle.

Heile Batterie einsetzen und Motor zum anmachen, mit dem Multimeter zwischen Plus und Minus Messen.... hier sollte nun etwas mehr als 14 volt angezeigt werden.

Ich persönlich hab es mir immer etwas einfacher gemacht. Motor per überbrückung an, Masse von der Batterie abziehen und schauen ob der Motor noch läuft, wenn nicht... lima oder gleichregler am A****
ob das bei der Tdm auch so machbar ist weis ich allerdings nicht

Gruß

Freddy
--
Nach fest kommt knack und dann ist's ab!

Ich fahre TDM jeden tag, ich fahr TDM soviel ich mag :D

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Bremslichtschalter / neue Batterie leer

Beitragvon Yamaha-Men » 10.04.2015 16:04

wenn das Bike 15 Minuten mit eingeschalteter Zündung steht ist die Batterie leer; auch ohne Licht
Bremslichtschalter kann dir auch die Batterie killen; hatte ich auch schon mal
Wenn die Zündung aber aus ist geht auch das Bremslicht nicht
Wenn deine alte Batterie hinüber ist zeigt sie zwar ohne Belastung ca. 12,5 Volt an bricht aber beim starten unter 10 Volt ein und das ist zuwenig
Würde mal die neue Batterie über Nacht ans Ladegerät anschließen und dann wenns Bike Läuft messen was die Batterie anzeigt
Wie bereits gesagt einmal mit Licht und ohne Licht

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

mro
Registriert: 02.01.2009 07:56

Bremslichtschalter / neue Batterie leer

Beitragvon mro » 13.04.2015 08:07

Guten morgen zusammen und Danke für eure Antworten.

Hatte es am Freitag nicht mehr geschafft zu antworten.

Ich hatte die neue Batterie ausgebaut und 10 Stunden ans Ladegerät gehangen, da hat sich garnichts mehr getan, ganze 0.00V hat das Batterieladegerät angezeigt.

Hatte einfach nochmal die alte Batterie eingebaut und ne halbe Stunde ans Ladegerät gehangen, danach hatte sie 12,6V und ich konnte die TDM starten. Da wir unsere Tour geplant hatten war dies erstmal das einfachste, wenn auch mit dem Risiko, dass die Batterie mich nochmal unterwegs im Stich lässt... hat sie aber nicht.
Über die Strecke von knapp 1000km am Wochenende hat alles super funktioniert, während der Fahrt habe ich eine Spannung vpn 13,9V / 14.0V.
Hatte zwischendurch immer mal wieder kontrolliert, dass der Bremslichtschalter nicht hängt, alles gut!

Da sieht man mal, dass man eine ca. 10 Jahre alte Batterie nicht unbedingt austauschen muss :)

Werde allerdings am nächsten Wochenende noch einmal ein paar Tests bzgl. des Bremslichtschalters machen, nur fürs gute Gefühl!.

@Michael: das die Batterie mit eingeschalteter Zündung entladen wird, wusste ich.
Nur dass die Batterie mit ausgeschalteter Zündung komplett, also auf 0,00 entladen wird / entladen werden kann, ist mir neu.

Ich werde auf jeden Fall die Batterie erstmal tauschen und dann nochmal einen Anlauf versuchen.

Noch eine Frage, bzgl, des Bremslichtschalters, kennt wer von euch eine gute Quelle, wo ich nen neuen herbekomme, oder sollte ich einfach zum Yamaha-Händler gehen?

Grüße


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste