ist es möglich?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

ist es möglich?

Beitragvon Fretschki » 13.08.2014 15:08

Hallo,

ist es möglich (ohne imens große umbaumaßnahmen) den Digitaltacho einer TDM 900 an die TDM 3VD zu bauen (kabel, Leitungen, Passform)? Oder kann ich dan gleich einen Tacho aus dem Zubehör holen?

klar ist, dass eine andere tachoschnecke drann muss, aber wie sieht es bezüglich des Drehzalmessers und der anderen Signale wie Fernlicht aus?

gab es die 3VD mit tankanzeige? und wenn ja müsste man den Tank umbauen oder gibt es da einfache mittel und wege? (außer Km zählen und in den Tank schauen :rolleyes: )
Gruß

Freddy
--
Nach fest kommt knack und dann ist's ab!

Ich fahre TDM jeden tag, ich fahr TDM soviel ich mag :D
Zuletzt geändert von Fretschki am 13.08.2014 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

ist es möglich?

Beitragvon Yamaha-Men » 13.08.2014 15:16

Tankanzeige gabs an der 3 VD nicht; diese wurde erst an der 4 TX ab Baujahr 1999 eingeführt
Dafür entfiel die Temperaturanzeige
Wenn man ne Tankanzeige haben will muss der Tank umgebaut werden bzw. der Schwimmer eingebaut werden
Infos darüber findest du irgendwo unter "Suchen"
Reichweite ist eigentlich relativ einfach festzustellen; einfach fahren bis man auf Reserve schalten muss; die sollte etwa bei 14 Litern kommen


Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

ist es möglich?

Beitragvon Fretschki » 13.08.2014 15:48

ja gut, so hab ich es vorher auch schon gemacht :lickout: hab auch nichts dagegen zu bleiben.:D

was mich vielmehr interessiert, wie sieht es mit dem Tacho der 900er modelle aus?
Gruß

Freddy
--
Nach fest kommt knack und dann ist's ab!

Ich fahre TDM jeden tag, ich fahr TDM soviel ich mag :D

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

ist es möglich?

Beitragvon WärschtlaMo » 13.08.2014 16:05

Die 900er hat keine Tachoschnecle. Das Signal wird am Ritzel oder am ABS-Sensor ausgelesen. Plug&Play funktioniert da sicherlich nicht. Ohne das Steuergerät passiert auf dem Tacho vermutlich eh nicht viel.
.
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]
Zuletzt geändert von WärschtlaMo am 13.08.2014 16:10, insgesamt 1-mal geändert.

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

ist es möglich?

Beitragvon flory » 13.08.2014 17:44

Das Cockpit der 900er bekommt die meisten Daten von der ECU per Kommunikation und nicht über Sensoren.
Und wenn die ECU nicht da ist, zeigt das Cockpit nur noch eins an:
ERROR :D

Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste