Hobbit schrieb:
> Stufenschaltungen finde ich nicht so dolle. Entweder zu warm oder zu
> heiß. Bei 3,4 oder Mehrstufen ist das schon besser, nur perfekt ist
> es nicht.
>
> Aus diesen Erfahrungen heraus hat ein Freund von mir mit mir zusammen
> ein System gebaut, dass über einen Sensor mit jedem °C
> Temperaturunterschied die Heizleistung an die Außentemperatur
> anpasst. Das CLS Heat.
> Der Regelbereich ist einstellbar. Anschalten und Abschalten tut sich
> das System mit dem Motor auch selbst, sobald der Motor läuft
> (Welligkeit in der Spannung).
> Auch eine temperaturabhängige Vorheizung nach dem Start ist dabei.
> Wobei das System sich 20 Sekunden Zeitverzögert einschaltet um eine
> eventuell schwache Batterie nicht zu belasten.
>
> Das System misst alle 15 Sekunden die Temperatur und vergleicht den
> Wert mit der letzten Messung. Bei einer Differenz regelt es
> automatisch nach und das mit jedem °C Unterschied.
>
> Preislich liegt es im Bereich von originalen Systemen. 199 Euro für
> die Standardversion mit Drehschalter, 228 Euro mit Tastendisplay.
>
> Da ich unfähig bin hier Bilder hochzuladen gibt es keine Bildchen.
>
>
Habe mir aus einem Arduino Nano (~6 €), einem MOSFET IRLIZ44N (~1 €), einem Temp.-Sensor DS18B20 (~1€), 3 Widerständen (~ 30 Cent) und einem Spannungsregler 12V/5V (~5€) eine temperaturabhängige Steuerung für meine beheizbaren Handschuhe gebaut.
Zwischen < 10°C und 0°C wird die MIN- und MAX-Heizleistung stufenlos (PWM) geregelt.
Das Teil ist unter der Sitzbank verbaut und kann jederzeit umprogrammiert werden. Und das für unter 20 € statt der o.g. 199 €.
[ img ]
[ img ]
[ img ]