Neue Batterie, jetzt alles putt

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

blackmoon88
Registriert: 28.08.2013 09:58

Neue Batterie, jetzt alles putt

Beitragvon blackmoon88 » 28.08.2013 10:10

Guten morgen.
Ich habe bei meiner 3VD die Batterie gewechselt. Hat auch alles problemlos funktioniert.
Bin dann anschließend auch noch ne Runde gefahren und es gab nichts zu beanstanden.
Wollte dann einen Tag später damit zur Arbeit fahren und als ich dann auf der Autobahn fing es an. Erst gab es beim Frontscheinwerfer ein kurzen Blitz und dann war er aus. Ganz kurz (20sek) darauf ging ein Licht nach dem anderen im Armaturenbrett aus. Beim auffahren auf den Seitenstreifen gabs beim Blinker erst dauerlicht, dann aus und dann wildes umhergeflacker. Dann ging die Maschine ganz aus.
Nun lässt sie sich weder starten noch irgendwas.

Woran könnte es liegen?

Mfg
Lars

Hofer
Registriert: 25.01.2010 10:40

Neue Batterie, jetzt alles putt

Beitragvon Hofer » 28.08.2013 11:03

Anschlüsse der neuen Batterie nicht richtig festgeschraubt? Vielleicht hat sich da eine Schraube losvibriert.

Viele Grüße vom
Thomas
--
---------------------------------------------------------------------- -
Hinter jeder Kurve wartet eine neue Richtung auf Dich

kuckralfranz
Registriert: 09.08.2010 21:21

Neue Batterie, jetzt alles putt

Beitragvon kuckralfranz » 28.08.2013 17:10

hallo,

also ich vermute mal einen Defekt am Laderegler. Wenn dieser defekt geht, dann gibt's eine Überspannung und z.B. alle Birnchen (Armaturenbrett, Rücklicht, etc.) gehen kaputt.
Zudem flackert z.B. der Drehzahlmesser. Wenn dann die ganze Maschine aus geht, dann ist zu vermuten, dass auch die CDI übern Jordan ist. Die kann man aber bei der 3VD sehr einfach selber reparieren.
Ich spreche hier aus Erfahrung: Hab alles genauso selber erlebt. Hab mir dann einen Laderegler der 4TX, weil grössere Kühlrippen eingebaut. Die CDI hab ich selber repariert und seitdem läufts wieder wie geschmiert.

Gruss
kuckralfranz

blackmoon88
Registriert: 28.08.2013 09:58

Neue Batterie, jetzt alles putt

Beitragvon blackmoon88 » 04.09.2013 08:49

Halli Hallo,
ja also tatsächlich ist der Laderegler hin und auch die CDI.....
@kuckralffranz wie hast du die CDI selber repariert? ich elektrotechnisch völlig unbegabt....
naja nen Laderegler von der 3VD zu bekomen wäre nichtmal das problem eher halt die CDI.

Gruss

lars

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Neue Batterie, jetzt alles putt

Beitragvon Yamaha-Men » 04.09.2013 21:50

Hallo Lars,

bezugs Regler würde ich schauen das ich einem von einer 4 TX bekomme
Ist von der Form her quadratisch; der der 3 VD ist eher länglich bzw. rechteckig

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

heidebonsai
Registriert: 27.12.2002 14:32

Neue Batterie, jetzt alles putt

Beitragvon heidebonsai » 04.09.2013 21:56

Hey Lars,
Hatte u.a. hier einen angeboten! Da er jetzt parallel bei eBay drinsteht, müsstest du dich schnell melden, dann nehme ich ihn da wieder raus und du bekommst ihn (Laderegler 4TX)! Noch hat keiner geboten, da geht das problemlos...
VG,
Carsten

P.S. Ach ja: 25,-€ zzgl. Porto - denke, das ist ganz fair, oder?
--
'97er 4TX
'81er CB 650 mit Velorex 562
Es ist ärgerlich, wie oft man einige Arbeiten aufschieben muss, um sie endgültig zu vergessen.

kuckralfranz
Registriert: 09.08.2010 21:21

Neue Batterie, jetzt alles putt

Beitragvon kuckralfranz » 04.09.2013 22:08

Hallo, es gibt hier im Forum schon eine Beschreibung, siehe nachfolgende Zeilen.

Cdi ausbauen und Unterseite (Steckerseitig) vorsichtig aufsägen oder hebeln. Wenn was ausbricht, nicht so wild da beim Zusammenbau fehlendes Material durch Einsatz eines 2-Komponentenklebers ergänzt werden kann.
Jetzt Leistungstransistor (Ding mit drei Beinen durchmessen. Wenn 0 Ohm, dann geschossen...
Problem hierbei, Transistor mit entsprechend schneller Schaltgeschwindigkeit zu finden.
Gibt es bei

TV Ersatzteile Tel 038353-669877

oder

http://www.tversatzteile.de

mit Bestellnummer 2SD214 (Typ 2SD2141-SKN N-DARL+D 380V 6A 35W 20MH)

Ich habs genauso gemacht und hat super funktioniert.

Gruss
kuckralfranz

blackmoon88
Registriert: 28.08.2013 09:58

Neue Batterie, jetzt alles putt

Beitragvon blackmoon88 » 21.09.2013 06:46

Also Maschine läuft wieder :D
War der Laderegler im Endeffekt der eine Überspannung ins System gelassen hat und somit hatte sich die CDI verabschiedet...

Beides günstig bekommen und verbaut.
EINWANDFREI

kuckralfranz
Registriert: 09.08.2010 21:21

Neue Batterie, jetzt alles putt

Beitragvon kuckralfranz » 21.09.2013 21:52

na herzlichen Glückwunsch.
Ich würde idealerweise noch ein Voltmeter einbauen, so hat man(n) dieses Dilemma mit der Überspannung immer im Griff. Hab ich auch gemacht.
Beim Laderegler hoffe ich hast du nicht gespart. Ich hab damals beim erstenmal ein Billigteil aus Spanien eingebaut, der war relativ schnell wieder defekt. Erst seit dem 4TX-Regler ist Ruhe

Gruss

kuckralfranz

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Neue Batterie, jetzt alles putt

Beitragvon tdm-thone » 22.09.2013 01:43

Hi :smokin:

Keine Sorge...er hat ein 4tx Regler...;)






Glück Auf
der vermeintliche Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 69 Mm, schwarz/blau mit Topfcase!, viel Zub. und Umbauten!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Neue Batterie, jetzt alles putt

Beitragvon Yamaha-Men » 22.09.2013 10:10

kuckralfranz schrieb:
> na herzlichen Glückwunsch.
> Ich würde idealerweise noch ein Voltmeter einbauen, so hat man(n)
> dieses Dilemma mit der Überspannung immer im Griff. Hab ich auch
> gemacht.
> Beim Laderegler hoffe ich hast du nicht gespart. Ich hab damals beim
> erstenmal ein Billigteil aus Spanien eingebaut, der war relativ
> schnell wieder defekt. Erst seit dem 4TX-Regler ist Ruhe

hab nach Problemen des Reglers bzw. der Kabel des Regler diesen Voltmeter eingebaut
Seitdem hat man(n) immer alles im Blickfeld obs OK ist
http://www.louis.de/_102554eb938c9c8d0d ... r=10034905
4 TX Regler hab ich auch dran
Probleme bei mir führten von einem Wackelkontakt der + und - Leitung zur Batterie her. Ohne präzise Messung oder Anzeige was zur Batterie geht leider sehr schwer feststellbar.
Bin leider auch nicht der Elektrik-Experte
Der Fehler wurde dann glücklicherweise auf dem MT lokalisiert und behoben; seitdem alles im grünen Bereich

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 22.09.2013 11:39, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron