Bremslichtschalter

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Mosambiker
Registriert: 09.12.2011 22:16

Bremslichtschalter

Beitragvon Mosambiker » 01.06.2013 15:41

Hallo Leute.

Isch hätte da mal ein Problämsche...

Letzte Woche hat bei mir der Bremslichtschalter vorne den Geist aufgegeben. Nachdem ich den ja auch schon einmal zerlegt, die Kontakte nachgelötet und wieder gangbar gemacht hatte, ist das nach nunmehr 13 Jahren auch sein gutes Recht. Nun habe ich mir im Anschluss einen neuen Schalter bestellt und dieser ist heute gekommen. Normalerweise dauert der Einbau in etwa 3 min. und fertig. Hat auch nur 3 Min. gedauert, aber leider nix fertig! Das Problem ist, dass die dickere Scheibe auf der Schubstange am Bremshebel nicht genug raus kommt, um den Schalter wieder aus zu schalten. Bevor ich nun also anfange rum zu experimentieren... Kann man diese Scheibe justieren (weiter raus drehen), damit der Kontakt am Bremslichtschalter wieder anständigt öffnet?

LG,
Mosam
Hängt die Hand recht straff am Gas, macht das Fahrn erst richtig Spaß!

Mosambiker
Registriert: 09.12.2011 22:16

Bremslichtschalter

Beitragvon Mosambiker » 02.06.2013 10:46

Hallöchen, TDM´ler.

Nachdem hier bislang wohl nicht der richtige rein geschaut hat, hab ich die Sache heute Morgen in die Hand genommen. Ich habe die Handbremse, soweit möglich, auseinander genommen und festgestellt, dass es nichts zum justieren gibt. Die Scheibe ist auf dem Hubbolzen nur aufgelegt und fixiert. Keine Möglichkeit, was einzustellen.
Also habe ich das gemacht, was ich eigentlich vermeiden wollte. Ich habe den niegel-, nagelneuen Bremsschalter auf gemacht und an dem Kupferhebel den Winkel mit einer kleinen Spitzzange so verbogen, dass das Spiel zum Unterbrecher hin kleiner wurde. Jetzt funzt das Teil...
Trotzdem finde ich es eigentlich ein Unding, dass man ein nagelneues Ersatzteil öffnen muss um es zum funktionieren zu bringen...

Thema abgehakt, danke fürs lesen! ;-)

Schönen Sonntag noch,
Mosam
Hängt die Hand recht straff am Gas, macht das Fahrn erst richtig Spaß!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Bremslichtschalter

Beitragvon Kruemel » 02.06.2013 11:50

Massen- und Akkordprodukt ....

Ca 50% der technischen Geräte und Dinge, die ich so erwerbe, sind, wenn ich sie artgerecht benutzte, in der Regel entweder nach kurzem oder auch von Anfang an defekt ....

Ich heb fast jeden Kassenbon auf, ausser für BrotButterMilchKäse ....

Isso ....
Aber Recht hast Du natürlich ....

Qualitätskontrolle kostet Geld, da der Ärger beim Kunden liegt, ists für die Firma billiger das einzuschränken ... Viele Produkte werden zudem - keine ahnung wie JapanChinaCo so laufen - von Billigarbeitskräften unter wie auch immer miesen Bedingungen hergestellt .... Das fördert auch nicht unbedingt deren Motoivation, ihre Produkte optimal zu fertigen ....

Brave new world ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste