orangene Lampe in Amatur

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Kolobock
Registriert: 01.06.2013 13:48

orangene Lampe in Amatur

Beitragvon Kolobock » 01.06.2013 13:57

Liebe TDMer!

Auf die Gefahr hin mich gleich mit meiner ersten Frage lächerlich zu machen - ich hab aber einfach nirgends etwas dazu gefunden:
Das orangene Licht im Amaturenbrett, links von der Leerlauf-Kontrollleuchte: Wozu gibts das? Wann leuchtet es, wann sollte es nicht leuchten?

Ach ja: TDM 850 3VD BJ 96

Danke!

rasjor
Registriert: 23.08.2012 19:51

orangene Lampe in Amatur

Beitragvon rasjor » 01.06.2013 16:00

Ich glaube in Punkt instrumente sind 3VD und 4TX gleich, meine ist BJ 96 4TX und ich habe von links nach rechts: Leer - Fernlicht (blau)- Blinkerkontrollleuchte (grün)- Neutralleuchte/Leerlaufleuchte (grün)

EDIT: nach ein wenig googeln kam ich bei 3VD zu dem ergebnis: LEER - Neutral-Blinker-Fernlicht

--
Ansicht eines Motorradfahrers: eine Gerade ist nur eine Kurve mit endlos großem Radius !
Zuletzt geändert von rasjor am 01.06.2013 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

Kolobock
Registriert: 01.06.2013 13:48

orangene Lampe in Amatur

Beitragvon Kolobock » 02.06.2013 17:24

OK! Super, danke! Dann muss ich mich wohl auf die Suche machen was von einem der Vorbesitzer mit dem orangenen bezweckt wurde...


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste