Frage Zündschloss

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Frage Zündschloss

Beitragvon RRichardson » 18.05.2013 15:29

Grüß Euch nochmal,

folgendes Problem:

habe einen kurschluss wenn ich den Stecker vom Regler anstecke, jedoch nicht auf Regler seite.. sondern auf Zündungsplus anderer Stecker, wenn ic Zündung einschalte habe ich ein Minus auf dem Pluskabel ?( , nun habe ich alles durchgemessen..

Stecker vom Zündschloss runter und wenn ich Zündschloss drehe habe ich zwischen Plus und Minus einen Durchgang also Kurzschluss..

..wenn ich den Regler Stecker unten lasse (logischerweise kein Kurzschluss), dann funktioniert alles.. also sekundär alles ok, Primär jedoch w.o.


?( ?(

Gruß Richard
--
....aufgeben gibts nicht....

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Frage Zündschloss

Beitragvon Limbo » 18.05.2013 17:47

RRichardson schrieb:
> habe einen kurschluss auf Zündungsplus anderer
> Stecker, wenn ic Zündung einschalte habe ich ein Minus auf dem
> Pluskabel ?( , nun habe ich alles durchgemessen..
>
> Stecker vom Zündschloss runter und wenn ich Zündschloss drehe habe
> ich zwischen Plus und Minus einen Durchgang also Kurzschluss..

Wenn Du die Zündung einschaltest, bekommst Du durch die eingeschalteten Verbraucher messtechnisch immer einen Minus wenn Du mit einem Volt- oder Ohmmeter mißt.

Trenne die Leitung hinter dem Zündschloss auf, und schließe an die offenen Klemmstellen eine fette 12 Volt Glühlampe (55 Watt). wenn Du dann die Zündung einschaltest, und wirklich einen Kurzschluß hast, brennt die Glühlampe hell und es liegen 12V an der Glühlampe an (Es kann aber keine Sicherung > 4Amp durchbrennen).

Den Kurzschluß kannst Du dann suchen, in dem Du alle Kabel hinter der Glühlampe einzeln abziehst, bis Du das Kabel erwischt, bei dem die Glühlampe erheblich dunkler wird, und die Spannung an der Glühlampe sich etwa halbiert.
Dieses Kabel und die daran angeschlossenen Verbraucher mußt Du dann genauer untersuchen.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 18.05.2013 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Frage Zündschloss

Beitragvon RRichardson » 18.05.2013 17:58

...thx für die tips, es geht ja prinzipel darum das ich auf den plus zum regler wenn ich zündung einschalte ein minus bekomme ....

wie gesagt lasse ich den stecker zum regler unten funzt alles einwandfrei starter dreht durch alles ist wie es sollte, Regler und Lima sind neu...

hab derzeit den nulldurchblick , ventile einstellen ist net so stressig wie fehler suchen ohne schaltplan etc...

oder fragen wir mal so was kann einen kurzschluss verursachen wenn ich batterie anklemme.. da "sekundär alle sicherungen ok sind und rest funktioniert muss es wo an zündung oder so liegen ... kabel durchgemessen kabelbaum hab da kein masseschluss..


--
....aufgeben gibts nicht....

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Frage Zündschloss

Beitragvon Kruemel » 18.05.2013 18:30

Mehr Minus als Minus geht nicht ....

Wenn du also den Minus des Messgerätes an Masse hälst, kannst Du mit der anderen Seite nur Plus messen ....
- an welche Stellen hälst Du die Messstrippen????

WANN genau hast Du "minus"?

Womit misst Du überhaupt?????

Nicht für plöd halten - aber - wenn Du beispielsweise verträumt den Minus- Pol des Messgerätes an den Plus hälst - bekommst Du ein negatives Ergebnis?

und - wenn Du nen Kurzen hättest, hätten Deine Sicherungen das schon längst "registriert" .....

Wie kommst Du denn auf die Idee, überhaupt zu messen oder zu schauen, was waren die ursprünglichen Symptome die Dich hierzu getrieben haben?

Dann - bei laufendem oder bei stehendem Motor?

und so weiter ....

Am Regler würd ich übrigens keinesfalls bei laufendem Motor herumstöpseln - der "mag" das in der Regel nicht ....

Erzähl das alles mal der Reihe nach von Anfang an - so wird das nix ....


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Frage Zündschloss

Beitragvon RRichardson » 18.05.2013 23:51

jo dann beginne ich mal von vorne :

war bei nen kumpel... moped gestartet.. und wärend dem fahren sah ich an der batterie staus anzeige das die auf rot war, so fuhr ich bis in meine vereinswerkstatt ... pannen dienst kommen lassen ausser verdacht auf stator masse schluss also kurzschluss diagnose..keinen plan..

so nun habe ich auf verdacht regler besorgt und neuen stator.. huete verbaut...

nach zusammenschrauben.. mit angesteckten regler kurzschluss..der aber neu ist..
ohne angesteckten regler lässt sich das moped einwandfrei starten und auch alle anderen funktionen sind ok, keine sicherung defekt etc..


so kam ich auf die idee mal zu messen.. und zwar da wo das problem liegen dürfte.. am stecker vom regler, aber kabelbaumseite.. alle kabeln die ich messen konnte hatten keinen masse schluss und auch der durchgnagsprüfer zeigte an das die leitungen ok sein dürften..

gemessen wirde mit multimeter und spannungsanzeige das die gemessene polarität mit plus und minus anzeigt ...

so habe ich den spannungsprüfer an plus angehengt..um zu sehen ob strom kommt wenn ich zündung einschalte ..

dabei sah ich das mir der spannungsprüfer am kabelbaumstecker regler plus kabel(rot) bei eingeschalteter zündung ein minus ausgibt ?( ...

so alte schule minus und plus ergibt kurzschluss..

das große relais klackt wenn ich zündung aufdrehe..

so nun wenn ich den stecker anstecke funktioniert auch noch alles..sobald ich den startbutton drücke gibts kurzschluss..

starter, usw.. funktioniert aber ohne angesteckter lima regler.. der aber neu ist..

zündschloss kam ich auf die idee weil ich beim abstellen vom kumpel die lenkersperre arretieren wollte und es hackte ziemlich.. vorher funktionierte aber das bike normal...

bin kein elektriker.. vor allem ohne irgendwelchen plan wo ich gucken kann welches kabel wohin geht.. ist es ne nadel im heuhaufen suchen, weiters weiss ich auch nicht welche werte wo anliegen bei zündung und ausgeschalteter..


Richard





--
....aufgeben gibts nicht....
Zuletzt geändert von RRichardson am 18.05.2013 23:53, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Frage Zündschloss

Beitragvon Kruemel » 19.05.2013 00:31

Moins ....





RRichardson schrieb:
>
> jo dann beginne ich mal von vorne :

:teufel:



und ich von -äh - unten:

....aufgeben gibts nicht....




>
> war bei nen kumpel... moped gestartet.. und wärend dem fahren sah
> ich an der batterie staus anzeige das die auf rot war, so fuhr ich
> bis in meine vereinswerkstatt ... pannen dienst kommen lassen ausser
> verdacht auf stator masse schluss also kurzschluss diagnose..keinen
> plan..
>

welche - äh - Statusanzeige?

Hat da mal jemand eine Spannungsanzeige eingebaut?
weil - das ist zusätzliches Teufelswerk - die 3VD hat gerade mal ne Kühlwassertemperaturanzeige?

Und damit ergibt sich die erste Frage (ich weiß um meine Basteleien - MEISTENS gehts ... aber eben nur - meistens .... - wer sagt Dir, das das Dingen geht?

Dann, Du sagtest Du hast den Regler in der Hand gehabt - ist der so 25 x 60 mm groß?
dann ists der originale der VD, und so oder so mal irgendwann mit dem Verrecken dran - aber das ist ein eigenes Kapitel ....




> so nun habe ich auf verdacht regler besorgt und neuen stator.. huete
> verbaut...
>
> nach zusammenschrauben.. mit angesteckten regler kurzschluss..der
> aber neu ist..

also so - richtig neu, nicht - gebraucht neu?
und - das gleiche Format wie der alte?
Kann sein, wenn gebraucht neu, das der den Tod gleich in sich hat ...


> ohne angesteckten regler lässt sich das moped einwandfrei starten
> und auch alle anderen funktionen sind ok, keine sicherung defekt
> etc..
>
>
> so kam ich auf die idee mal zu messen.. und zwar da wo das problem
> liegen dürfte.. am stecker vom regler, aber kabelbaumseite.. alle
> kabeln die ich messen konnte hatten keinen masse schluss und auch der
> durchgnagsprüfer zeigte an das die leitungen ok sein dürften..
>
> gemessen wirde mit multimeter und spannungsanzeige das die
> gemessene polarität mit plus und minus anzeigt ...

äh .....
also, die weißen Kabel sind erstmal uninteressant, die kommen von der Lima ....
Das rote Kabel IST interessant, das geht zur Batterie (mehr oder weniger), da sollte die volle Spannung drauf sein, quasi die selbe wie am roten Kabel am Starterrelais (unter der Sitzbank) ...
Einen Minuspol zum Messen findest Du an der Stelle im Kabelbaum nicht ...


>
> so habe ich den spannungsprüfer an plus angehengt..um zu sehen ob
> strom kommt wenn ich zündung einschalte ..
>
> dabei sah ich das mir der spannungsprüfer am kabelbaumstecker regler
> plus kabel(rot) bei eingeschalteter zündung ein minus ausgibt ?(
> ...

nur, wen Dein Minuskabel an einer Plus- "haltigen" Stelle mit höherer Spannung hängt, als Dein Plusmesskabel ....
Das kann beisielsweise dadurch zustande kommen, das Dein Anschluss an der Batterie korrodiert ist, du einen Messpol daran/ Startrelais hälst, und den anderen an den Reglerstecker ....
Schaltest Du jetzt die Zündung an, ist auf dem Reglerstecker weniger Spannung, da am korrodierten Pol Spannung "klemmen bleibt" ....
Das wäre sowol ein Kontaktproblem, als auch ein Messfehler - weil dus falsch interpretierst ....

Mein alter Physiklehrer meinte immer, es sei immer gut vorher zu wissen, was hinterher rauskommen soll ...
Da Du aufs blaue misst, irritieren Dich die Ergebnisse, da Du sie nicht interpretieren kannst ....


> bin kein elektriker.. vor allem ohne irgendwelchen plan wo ich gucken
> kann welches kabel wohin geht..

das läuft unter "stark erhöhte Anforderungen" - eines allein ist schon fast aussichtslos, die Kombi ist nicht zu schaffen ....

>
> so alte schule minus und plus ergibt kurzschluss..

na - ja .....
Wenn Du an rot misst, und auf einen weißen - dann ist an weiß immer minus ...
aber wurscht ...

>
> das große relais klackt wenn ich zündung aufdrehe..
>
> so nun wenn ich den stecker anstecke funktioniert auch noch
> alles..sobald ich den startbutton drücke gibts kurzschluss..
>
> starter, usw.. funktioniert aber ohne angesteckter lima regler.. der
> aber neu ist..

Wie gesagt, Regler siehe oben ....
Allerdings wäre möglich, das der regler tot ist, und beim Anschalten der Zündung Strom zieht - also nen Kurzer im Regler ....
In Verbindung mit dem oben beschriebenen Kontaktproblem an der Batterie, alternativ einer toten Batterie - könnte das dazu führen, das zu wenig Strom für das Starterrelais zur Verfügung steht ....
Klackt das Relais noch, wenn du starten willst, oder rattert es? oder dreht der anlasse, oder was passiert beim Drücken des Starterknopfes?


>
> zündschloss kam ich auf die idee weil ich beim abstellen vom kumpel
> die lenkersperre arretieren wollte und es hackte ziemlich.. vorher
> funktionierte aber das bike normal...

das das mal hakt ist leider verbreitet - bei mir ließ sich das mit einer Mischung aus Ballistol und Graphitpulver wieder hinlügen .... Muss allerdings darauf achten, das der Schlüssel nur in einer Richtung eingesteckt wird ...
Gab auch schonmal Zündschlösser, bei denen einzelne Kontakte Ärger gemacht haben ...

>
> bin kein elektriker.. vor allem ohne irgendwelchen plan wo ich gucken
> kann welches kabel wohin geht.. ist es ne nadel im heuhaufen suchen,
> weiters weiss ich auch nicht welche werte wo anliegen bei zündung
> und ausgeschalteter...


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Frage Zündschloss

Beitragvon Yoda » 19.05.2013 09:42

hallo richard
sers aus wien ;-)

mach dich mit deinem ofen auf den weg zum "christbaum" (www.xmas1.at), der ist, was elektrik am eisen angeht, genau der mann, und hat echt moderate preise.

lg
fritz
Zuletzt geändert von Yoda am 19.05.2013 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Frage Zündschloss

Beitragvon RRichardson » 19.05.2013 10:04

So nun frisch durchgemessen und die neue batterie reingeschraubt, und siehe da es funzt alles, die andere zum testen dürfte kurzschluss machen..:rolleyes:


mööpi ist schon gelaufen..14,5V Ladespanung mit beiden Abblendlichter sinkt sie auf 13,5V :dance2: ;D


jo xmas ist mein lieblinggeschäft..klasse leute mit vielen tips..


Merke wenn mal Batterie im A.... dann auf den müll und nicht mehr verwenden, schon gar nicht für testversuche ..


Danke für die Hilfe trotzdem


Gruß
Richard
--
....aufgeben gibts nicht....
Zuletzt geändert von RRichardson am 19.05.2013 10:05, insgesamt 1-mal geändert.

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Frage Zündschloss

Beitragvon RRichardson » 27.05.2013 14:24

hellas,


so abschliesend, ich hab die neue batterie, testen lassen die war auch defekt..hab eine neue auf kulanz bekommen...

da ich auch jetzt stolzer besitzer eines schaltplanes bin wird beim nächsten elektro-crash sicher einiges einfacher ..


weiters werde ich wenns passt mit nen datenlogger mal rumfahren...

Gruß
Richard
--
....aufgeben gibts nicht....


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste