Beitragvon sampleman » 07.05.2013 13:52
Limbo schrieb:
> Fun-biker schrieb:
> Den "Saft" direkt von der Batterie abnehmen ist immer gut.
> Ob der Verbraucher nur Saft haben soll, wenn d Motor läuft oder die Zündung an ist, muss man von
> Fall zu Fall entscheiden. Ein Navi ohne eigene Batterie geht zB aus, wenn man den Schlüssel zum
> Tanken abzieht, und es kann auch erforderlich sein, ein Navi mit Batterie mal im Halter bei
> stehendem Motorrad nachzuladen.
Bei der 3VD liegt bei angeschalteter Zündung Dauerplus an der Hupe und lässt sich dort einfach abgreifen - zum Beispiel als Schaltspannung für ein Relais, das Strom von der Batterie für Heizgriffe o.ä. durchschaltet. Strom fürs Navi kann man sich vom Standlicht vorn abgreifen. Dabei zieht ein normales Navi so wenig Strom, dass man da nicht mit einem Relais arbeiten muss. Vorteil der Lampen-Schaltung: Wenn man aus irgendeinem Grund Strom fürs Navi auch bei nicht laufendem Motor braucht, einfach Standlicht einschalten.
Als einfach und gut zugänglichen Massepunkt habe ich eine der beiden Inbus-Schrauben am Regler benutzt: Quetschkontakt mit Ringöse nehmen, Schraube drauf, gut.
Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'