Anschließen Koso

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

derole3vd
Registriert: 26.05.2012 22:21

Anschließen Koso

Beitragvon derole3vd » 02.04.2013 21:03

Moin Leute, vor allem an die Elektriker,

habe vom einem Bekannten das Multifunktionsinstrument von Koso Uhr,Tem,Voltmeter, bekommen (Neu, aber ohne Anleitung)
Er hat mir noch gesagt wo was angeschkossen wird, ABER wo schließ ich die an der Emme an.

Da ich in Sachen Elektrik der absolute Anfänger ?( bin benötige ich da echt Eure Unterstützung.
Klasse wäre wenn Ihr mir sagen könntet wo ich was Anschließe (vom Kabelbaum welche Farbe usw.)

Ist ne 3VD von 92

Heute nach 4 Monaten Umbau fertig geworden und bestens angesprungen.
Am Wochenende stelle ich mal ein paar Fotos ins Forum
Beste Grüße aus dem Münsterland
Olaf

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Anschließen Koso

Beitragvon TurboSam » 02.04.2013 21:53

Habe den gleichen eingebaut.

Hier findest du die Einbauanleitung: Link

Nach einer relativ kurzen Standzeit hat mir der Koso aber meine Batterie geleert.
Also entweder über Zündung anschliessen, oder kleinen Schalter (so wie ich) dazwischen.
Zuletzt geändert von TurboSam am 02.04.2013 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

derole3vd
Registriert: 26.05.2012 22:21

Anschließen Koso

Beitragvon derole3vd » 03.04.2013 21:16

Danke Turbosam,

wird damit sicherlich klappenn
Beste Grüße aus dem Münsterland
Olaf

Banix
Registriert: 03.10.2012 20:10

Anschließen Koso

Beitragvon Banix » 03.04.2013 21:30

Hi,
wenn das Koso Multimeter nicht mit dem roten Kabel an die Dauerspannung der Batterie (Klemme 30) angeschlossen wird > funktioniert die Uhr nicht.
Alle anderen Funktionen sind aber gegeben.

..nur so zur Info..:D

VG
Hanno


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste