Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

rasjor
Registriert: 23.08.2012 19:51

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon rasjor » 23.09.2012 00:18

Hallo,

ich suche Zusatzscheinwerfer (um diese an die Sturzbügel zu schrauben) welche Fern und Abblendlicht in einem vereinigen. (zum Umschalten z.B.)

Zeit habe ich (wird ein Winterprojekt).
Preislich bis ca 200€ das Paar.
Optik ist nicht so wichtig wie Ausleuchtung.

Habt ihr mit sowas schon Erfahrungen gesammelt? Gibt es Empfehlungen?
--
Schutzausrüstung in erster Linie zwischen den Ohren, dann erst rund herum.
Zuletzt geändert von rasjor am 23.09.2012 00:19, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon Lars » 23.09.2012 11:31

rasjor schrieb:
> ich suche Zusatzscheinwerfer (um diese an die Sturzbügel zu
> schrauben) welche Fern und Abblendlicht in einem vereinigen. (zum
> Umschalten z.B.)

Nicht zum Kritisieren, nur zum Anmerken: Laut deutschem und EU-Recht dürfen nicht mehr als 2 Fern- oder Abblendscheinwefer angeschlossen sein, und die im maximalen Abstand von 200mm.

Allenfalls für Nebelscheinwerfer sieht das etwas anders aus (mit dem Abstand).

Nur, falls du dich strikt legal bewegen willst... (und falls es nicht abweichende österreichische Regelungen gibt)

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

rasjor
Registriert: 23.08.2012 19:51

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon rasjor » 23.09.2012 15:19

Danke für den Hinweis,

darüber habe ich nachgedacht und bin am Ende zu einer anderen Meinung als der Gesetzgeber gekommen. Aber das möchte ich hier nicht diskutieren und würde vom eigentlichen Thema ablenken (ich muss bei Gelegenheit die Sudie der TU Darmstadt suchen).

Jedenfalls würde es mich interessieren ob es solche Scheinwerfer gibt, möglichst kompakt, Elispoid-Linse mit Fern- und Abblendlicht in einem Gehäuse.
--
Schutzausrüstung in erster Linie zwischen den Ohren, dann erst rund herum.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon sampleman » 23.09.2012 19:09

Schau mal bei Motobozzo (www.motobozzo.com), der hat Zusatzscheinwerfer, leider nicht mit einem fahrzeugspezifischen Befestigungssatz für die TDM, so dass du basteln müsstest. Außerdem müsstest du mal sehen, ob du einen Motobozzo Autoswitch an der TDM ans Laufen kriegst, das ist ein elektronischer Schalter, der ein definiertes Schaltsignal von der Lichthupe auffängt und damit die Zusatzscheinwerfer an-und ausmacht. Das würde dir das lästige Montieren eines zusätzlichen Schalters im Griffbereich ersparen.

Mit deinen 200 Euro solltest du auf jeden Fall hinkommen. Und wenn dir dein Fernlicht nicht reicht, dann könntest du mal mit einer stärkeren H4-Lampe experimentieren.

Das ist - wie schon bemerkt - alles nicht unbedingt 100% StVO-kompatibel, aber laut StVO dürfen Autofahrer auch keine Motorradfahrer übersehen.:-p

Bitte: Solltest du an deine Maschine elektrotechnisch seriös Zusatzscheinwerfer installieren, würden sich sicherlich viele TDM-Treiber über eine verständliche Anleitung freuen.


Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'

rasjor
Registriert: 23.08.2012 19:51

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon rasjor » 23.09.2012 20:40

Bei MotoBozzo finde ich nur Nebelscheinwerfer
--
Schutzausrüstung in erster Linie zwischen den Ohren, dann erst rund herum.

lupo48
Registriert: 21.08.2012 15:34

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon lupo48 » 24.09.2012 07:21

rasjor schrieb:
> darüber habe ich nachgedacht und bin am Ende zu einer anderen Meinung
> als der Gesetzgeber gekommen.

Das wird den Gesetzgeber aber herzlich wenig interessieren (bin erst vorgestern am Motorradprüfzug vorbei gefahren), aber egal, ist nicht mein Geld.

Ich hab schon oft gestöbert, bin aber zu keinem befriedigenden Ergbebnis gekommen. Sollte das Ganze nach etwas aussehen gibts nur die Lösung von Touratech, je 1 Fernlicht- und Nebelscheinwerfer als Zusatzscheinwerfer, die sind allerdings sauteuer. Fern- und Abblendlicht als Zusatz gibts nur in relativ großen Einzelscheinwerfern, mir ist noch nichts anderes untergekommen.

Ich hab auf meiner AT Doppelfern- und Abblendlicht auf dem normalen Scheinwerfer (eigentlich verboten hinsichtlich Abblenddlicht wegen Fernlichtreflektor) und zusätzlich Nebelscheinwerfer (mit E-Prüfzeichen, ganz wichtig!) auf dem Sturzbügel, von Forstinger für glaublich € 39,- für beide zusammen).

[ img ]
--
ich habe keine Geheimnisse - außer jene die ich für mich behalte

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon Lars » 24.09.2012 09:37

Ich vermute, es ist einfach ein optisches Problem (nicht das Aussehen, sondern die Reflektions/Brechungseigenschaften). Fern-/Abblendlicht in EINEM Gehäuse vereint verlangt wohl einfach eine gewisse Größe des Reflektors. Ansosten musst du halt 4 Einzelscheinwerfer oder 2 Doppeleinsätze montieren.

Viel Glück für den Umbau, und mach ein paar Bilder für's Forum, wenn es klappt!

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

lupo48
Registriert: 21.08.2012 15:34

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon lupo48 » 24.09.2012 15:30

Vielleicht gibts da eine Möglichkeit

http://www.tlo-bikeshop.de/index.php/cP ... erfer.html

--
ich habe keine Geheimnisse - außer jene die ich für mich behalte

Angstbremser

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon Angstbremser » 17.10.2013 12:37

Hallo Patrick!

Hast eine Lösung gefunden??


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon scuderia » 17.10.2013 14:46

Ciao!

Was wäre damit?

http://www.louis.de/_100fcea46b2030a013 ... r=10033678

Salve, Mario

Angstbremser

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon Angstbremser » 17.10.2013 19:13

Servus!

Mario, die sehen ja fast aus wie die Rallyscheinwerfer aus den 70ern :teufel: ;D


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon scuderia » 18.10.2013 07:07

Angstbremser schrieb:
> Servus!
>
> Mario, die sehen ja fast aus wie die Rallyscheinwerfer aus den 70ern
> :teufel: ;D
>
>
> Ungebremste Grüße Gerhard

Ha, ha!
Das hab ich mir auch gedacht, Gerhard.

Aber zusätzlich Ab- und Aufblendlicht, beidseitig, das kann wohl nur gut aussehen mit professionellen Lösungen.


http://shop.touratech.at/fahrzeugaussta ... ersal.html


http://shop.touratech.at/fahrzeugaussta ... ersal.html



Dann wird es aber über das geplante Budget hinaus gehen.

Salve, Mario
Zuletzt geändert von scuderia am 18.10.2013 08:24, insgesamt 2-mal geändert.

Angstbremser

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon Angstbremser » 18.10.2013 09:21

Morgen Mario!

Ich hab werd mich weigern deswegen eine BMW zu kaufen :teufel:

Glaub ich werd mir mal die http://www.twistedthrottle.com/denali-d ... d-m8-mount ansehen.



Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon scuderia » 18.10.2013 10:35

Angstbremser schrieb:
> ... Glaub ich werd mir mal die
> http://www.twistedthrottle.com/denali-d ... d-m8-mount
> ansehen.
>
>
>
> Ungebremste Grüße Gerhard

Ja, Gerhard. Die schauen auch nicht schlecht aus.
Ich hab ja auch ein Paar Nebelscheinwerfer in diesem Stil in der Garage ( Schublade ) liegen. Also bei Bedarf kannst du sie gerne haben.
Der Anbau ist da eher der unangenehme Aufwand.
Wenn man da nicht eine professionelle Lösung hat wird das nix.
Mir war es das bald nicht mehr wert. Walter ( straightforward ) hat da wohl die beste Lösung. Mir war das aber zu aufwändig.

Mein LED Tagfahrlicht erfüllt meine Erwartungen voll. Mir geht es ja nur darum, bei Tag auffälliger zu sein um dadurch besser gesehen zu werden. In der Nacht fahr ich ja normalerweise nicht oder zumindest nur in Ausnahmefällen.

[ img ]

Salve, Mario

Angstbremser

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon Angstbremser » 18.10.2013 12:43

Servus!

Mario das ist mein Problem, ich fahre noch immer zur Arbeit und nachdem ich Schichtle sind das die Zeiten 21 Uhr 22 Uhr 05 Uhr und 06 Uhr.
Regen und Nebel erschweren das Ganze noch und a Brille brauch ich auch bald :( ;)


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon scuderia » 18.10.2013 12:49

Angstbremser schrieb:
> ...Regen und Nebel erschweren das Ganze noch und a Brille brauch ich
> auch bald :( ;)
>
Na dann gibt es doch eine perfekte Lösung für dich!

N a c h t s i c h t g e r ä t !

Tschuldigung und schönes Wochenende!
Liebe Grüße auch an deine Familie.

Salve, Mario

Angstbremser

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon Angstbremser » 18.10.2013 13:00

Servus!

Hab ich schon getestet kommt bei Gegenverkehr nicht soooo gut :teufel: :gaga: ;D


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon sampleman » 18.10.2013 14:52

rasjor schrieb:
> darüber habe ich nachgedacht und bin am Ende zu einer anderen Meinung
> als der Gesetzgeber gekommen. Aber das möchte ich hier nicht
> diskutieren und würde vom eigentlichen Thema ablenken (ich muss bei
> Gelegenheit die Sudie der TU Darmstadt suchen).

Dein Geld, dein Problem I)
>
> Jedenfalls würde es mich interessieren ob es solche Scheinwerfer
> gibt, möglichst kompakt, Elispoid-Linse mit Fern- und Abblendlicht in
> einem Gehäuse.

Ellipsoid Fern/Abblend gibt es so nicht. Dazu kommt noch, dass du bei Fernlicht schauen müsstest, ob die Lichtmaschine keine Probleme mt der Zulassung gibt. Was es serienmäßig gibt, das sind Tagfahrlichter (die bringen was für die Sichtbarkeit, aber nicht fürs Selbersehen) und die beschriebenen Nebelscheinwerfer. Die sollen angeblich die Straßenausleuchtung signifikant verbessern.

Noch ein Gedanke: Die 4TX hat doch wie die 3VD einen Doppelscheinwerfer. Ich weiß, dass es Leute gab, die ihre 3VD auf 2x H4 umgebaut haben, das bedeutet 110 Watt Fernlicht. Das wäre eventuell auch eine Option.


Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon Yamaha-Men » 18.10.2013 18:33

sampleman schrieb:

> Noch ein Gedanke: Die 4TX hat doch wie die 3VD einen Doppelscheinwerfer. Ich weiß, dass es Leute
> gab, die ihre 3VD auf 2x H4 umgebaut haben, das bedeutet 110 Watt Fernlicht. Das wäre eventuell
> auch eine Option.

hab an meiner auch 2 x Abblend- und Fernlicht; mit Fernlicht sieht man schon einiges besser wie nur mit Abblendlicht
die 4 TX hat aber wie ich meine 2 unterschiedliche Birnen (Fassungen) drin je für Abblend- und Fernlicht bzw. auch unterschiedliche Gläser auf den Scheinwerfern
Bei meiner sind beide Gläser für H 4 genehmigt und auch eingetragen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon ecki55 » 19.10.2013 11:24

Nur mal zur Info, motobozzo hat die ShinYo Nebler und Wunderlich auch.
Die kann man sich bei egay für ca 20 Oiros das Stück holen.
Klick
Die 35 Watt Birnen habe ich mir auch geholt, das Paar für ~10 Oiros.
Klick
Warum? Die Wärmeentwicklung ist enorm, das halten die kleinen Scheinis auf Dauer nicht sooooo lange durch.
Da ist doch viel Plaste drin......
Und da ich ein Geizkragen bin, habe ich mir aus Aluprofilen eine Halterung selbst gebaut.
Foto reiche ich gerne nach.
Von der Tante habe ich mir einen Schalter für den Lenker geholt, hatte auch erst vor mir einen elektronischen nach Art des Motobozzo zu bauen, aber immer die Fernlichtbirne durch Doppelimplus zu schädigen? Nööööö, die soll halten.

Die ganze Maßnahme habe ich nur durchgeführt, weil beim letzten Treffen mir am Abreisetag die gute X-Moto von Pillipiss durchgeknallt ist. Mal eben die wechseln ist ja nicht, und so musste ich um noch gut gesehen zu werden, die ganze Zeit mit Fernlicht fahren.
Der Kumpel vor mir war nicht so begeistert.....

So gesehen habe ich die Nebler dann als Zusatzlicht für Dunkelheitsfahrten und Reserve, falls mir die Abblendlichtbirne nochmals durchgeht.

Achja, die 35W Birnen sind fast genau so hell wie die 55W. Die machen gut Licht vorm Möppi, sollte dicke reichen.


--
TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*
Zuletzt geändert von ecki55 am 19.10.2013 11:56, insgesamt 2-mal geändert.

Angstbremser

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon Angstbremser » 19.10.2013 19:13

Servus Marcus!

Möchte LED weil Langlebiger und weniger Stromaufnahme auch wenn einige hier sagen dass es die Lima nicht überfordert was sicher richtig ist, ich möchte es einfach nicht.

Bilder von Halterungen währen interessant.


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

straightforward
Registriert: 02.05.2007 15:01

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon straightforward » 19.10.2013 22:14

Angstbremser schrieb:
>
> Bilder von Halterungen währen interessant.
>

Hallo Gerhard,

ich hab Dir 3 Fotos und eine pdf-Skizze von meiner Lösung hochgeladen.

Die ist recht gut, wenn Du Leuchten hast, deren Abmessungen klein genug, und die _dicht_ sind (ich hatte zunächst kleine von ATU, aber die waren nicht dicht).

Die Hella Micro-de, die ich im Moment an den Sturzbügeln montiert habe, die sind dicht, aber dafür an meiner oa Montagelösung zu gross - sie würden beim Einfedern kollidieren oder beim Einlenken, oder Verkleidungsschrauben verdecken. Unten an den Sturzbügeln verdrecken sie blöderweise ganz rasch (wie befürchtet).

Wenn Du willst, kannst Du die Vorversion meiner Halterung (das ist die, die Mario kennt), zum Experimentieren haben. Ich hab mittlerweile eine 'neuere', aber auch die passt nicht so recht zu meinen Leuchten.

Gruss: Walter

Mimi
Registriert: 22.04.2010 10:56

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon Mimi » 20.10.2013 00:25

hallo,

bei polo ausverkauft!

aber hier noch zu haben

http://www.amazon.de/dp/B00697196C/ref= ... B00697196C

mfg michael
--
Yamaha TDM 850 3Vd Bj.1991 23TKm schwarz

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon ecki55 » 20.10.2013 01:37

BTW
Ich hatte, um halt TÜV-konform unterwegs zu sein, noch bei der letzten HU mit dem DEKRA-Mann gesprochen, ob es richtig sei, dass man 2 Nebler dranbauen darf, wenn das Möppi nach EU zugelassen ist.
Er war anfangs unsicher, hat sich dann schlau gemacht und mir das bestätigt.
Also alles im grünen Bereich.
Diese sollten aber in der Nähe des Scheinwerfers montiert sein. Aha.
Natürlich auch mit dem Fingerzeig, dass man die Dinger nur einschalten darf, wenn entsprechende Sichtbehinderung vorliegt.
Logisch, sagte ich......

:D
--
TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

Angstbremser

Zusatzscheinwerfer für Abblend und Fernlicht

Beitragvon Angstbremser » 20.10.2013 18:32

Hallo Leute

Danke für eure Tips, Walter deine Lösung kommt dem was ich mir vorstelle am nächste.

Deine Halterung brauche ich nicht hab ja jetzt deinen Plan.




Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste