tach,
jos schrieb:
> Mein Spannungsmesser am 3VD zeigt die hoechste Spannung zwischen 2000
> und 3000 U/m dannach geht es leicht runter. Mehr als 13,5 Volt sehe
> ich selten und nur wenn ich nach laengere Zeit kurzen Strecken dann
> mal ohne Licht fahre um die Batterie schnell nachzuladen. Wenn ich
> mit vollem Stromverbrauch vielen kurzen Strecken fahre gelingt das
> laden der Batterie nur-so-so. Unsere 4TX ist da schon wesentlich
> besser ausgelegt. Beiden haben den selben Gleichrichter. Auf dem MT
> hat der Christian erwaehnt das die alten Magneten nicht die heutigen
> gleichen. Weil ein Magnet in der Zeit nachlaesst wird die gelieferte
> Spannung/Strohm auch weniger. Vielleicht das dies das 3VD-Lima
> Problem ist?
nein die magneten am rotor sind nicht unser problem.
das problem sind die billigen 08/15 kabelbäume der tdm. diese sparmassnahmen an steckern, verbindern ect. macht sich erst nach jahren bemerkbar, u. dies vorrangig an belasteten stellen.
probleme die auftreten sind übergangswiderständ die zunächst spannungsabfälle u.
in folge schmorstellen verursachen.
die werte um die 13,5V, gemessen im bereich der armaturen sind in der regel auf spannungsabfälle zurückzuführen.
einfacher versuchsaufbau.......miss mit einem multimeter (einstellung dc 2V od. wenn zu klein 20V) von pluspol batterie, auf z.b. plus hupe.
mach das einmal mit ausgeschalteten licht, mit abblendlicht u. mit lichthupe.
der wert den du gezeigt bekommst, ist die spannung die verloren geht.
übrigens bin ich von überzeugt, das die 4txen in kürze mit den gleichen themen hier auftauchen werden, bei den 900er bin ich mir nicht sicher ob sie es überhaupt so weit schaffen werden.....denke da geht dann zuerst die elektronik hops.
edit........
hier mal nen foto von einem zerlegten scheinwerferkabelbaum marke 3vd.
[ img ]
man beachte die hochprofessionelle gelbe kabelverbindung (fernlicht), u. ein stückchen darüber das gleiche in schwarz. hier geht dann die gesamte belastung abblendlicht, fernlicht u. noch etwas instrumentenversorgung drüber.
motto eine ader als versorgung, mit bis zu 5 verbraucherabgängen.
--
gruß
[red]
red[/red] - Member of R.E.D_
[ img ]
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!