Optimate III

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Optimate III

Beitragvon Thorsten » 03.01.2003 10:33

Moin,
nach längerer Standzeit und hervorragendem Kaltstartverhalten (X( ) hab ich meine Batterie leergeorgelt. Grund genung, sich das Optimate III von Louis zu holen :p

Auf dem verpackungskarton ist durch kleine Bilderchen aufgelistet, was alles geladen werden kann (Rasenmähertrecker und Jetski ....) u.a. auch PKW.
Nun zu meiner Frage. Im der Anleitung steht was von max 32 Ah. Autobatterien haben doch oftmals mehr. Geht das trotzdem, oder wie ?????

Konnte mir das ganze Zusammenspiel von Watt, Volt, Ohm und Ampere noch nie merken, bitte um Aufklärung ?( ?( ?( ?( ?(


Thorsten :smokin:
--
3VD 95 40 Mm
er5 00 11 Mm
Vespa PK 10 Mm
Zuletzt geändert von Thorsten am 03.01.2003 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Optimate III

Beitragvon Leuchtkäfer » 03.01.2003 12:19

Hi Thortsen,
Thorsten schrieb:
> Moin,
> Nun zu meiner Frage. Im der Anleitung steht was von max 32 Ah.
> Autobatterien haben doch oftmals mehr. Geht das trotzdem, oder wie
> ?????

Ich nehme mal an, das es nur wesentlich länger dauert, bis die
Batterie voll sein wird. Der Batterie kann man sich als Speicher
vorstellen, die halt mit einem geringeren Ladestrom langsamer
gefüllt wird, als mit einem höheren Ladestrom
(ein hoher Ladestrom ist aber auch nicht immer gut für die Batterie)

Allerdings da im Beipackzettel steht das nur 32 Ah Batterien geladen
werden können, gehe ich davon aus, das das Ladegerät eine Zeitliche
Beschränkung der maximalen Ladedauer hat.
Somit würde eine "größere Batterie" möglicherweise nicht ganz voll
geladen.

> Konnte mir das ganze Zusammenspiel von Watt, Volt, Ohm und Ampere noch
> nie merken, bitte um Aufklärung ?(

Unser Guru Ampere sagte immer: Ohm, macht doch Watt ihr Volt *SCNR*

Ich würde mal nach Werner rufen 8), der kennt sich da besser aus
als ich.

Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 26Mm
TDMF#2

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Optimate III

Beitragvon Thorsten » 03.01.2003 13:01

Leuchtkäfer schrieb:
> Allerdings da im Beipackzettel steht das nur 32 Ah Batterien geladen

Nee. so steht das da nicht. Steht auch nur auf der Packung "32 Ah"
>
> werden können, gehe ich davon aus, das das Ladegerät eine Zeitliche
> Beschränkung der maximalen Ladedauer hat.
> Somit würde eine "größere Batterie" möglicherweise nicht
> ganz voll
> geladen.

na, wenn sie mal leer ist und es dann zum starten reicht, o.k.
>
> Ich würde mal nach Werner rufen 8), der kennt sich da besser aus
> als ich.

Ist doch erst der 3. und da können einige Köpfe das laute rufen noch nicht so vertragen. Vielleicht mal leise : psssst w e r n e r
>
> Gruß
> Hartmut
>


Thorsten :smokin:
--
3VD 95 40 Mm
er5 00 11 Mm
Vespa PK 10 Mm

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Optimate III

Beitragvon Werner » 03.01.2003 13:58

> Ist doch erst der 3. und da können einige Köpfe das laute rufen noch
> nicht so vertragen. Vielleicht mal leise : psssst w e r n e r

hier :-)

Wat jibbet?
ach ja...

Watt = [W] = [VA] = Volt * Ampere

Der olle Ohm meint dazu URI et Orbi
U * R = I - nee da stimmt watt nicht

U / R = I - schon besser

U = R * I - iss auch schön ;-)



Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Optimate III

Beitragvon ilwise » 03.01.2003 14:40

Das Optimate ist eigentlich kein Ladegerät, sondern ein Frischhaltegerät, Einsatzbereich Motorräder usw. Außer bei diesen Kühen, Guzzis u. HD wird man schwerlich Bakterien mit so viel Ampere benötigen. Ich schätze,dass deine leergeorgelte B. mit dem Optimate ca. 2 Tage braucht um wieder voll da zu sein, da zwischendrin immer wieder ein Entladezyklus reingeschoben wird, ohne dass die B. voll sein muss. Wenns schneller gehen soll hilft nur ein normales Ladegerät.
Rainer

rabat
Registriert: 05.06.2002 20:07

Optimate III

Beitragvon rabat » 03.01.2003 20:09

servus thorsten

ein freund von mir ist der meinung das er mit dem optimate III bereits eine traktor batterie geladen hätte und dafür 2 tage gebraucht hätte.

eigene erfahrung: batterie von einen ford fiesta => 1. nacht.

martin
--
I am poor lonesome BIKER and a long way from home

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Optimate III

Beitragvon Thorsten » 04.01.2003 12:38

Dank Euch :rotate:
nach 24 Stunden laden lief die TDM wieder, nach dem ersten Druck aufs Knöpchen. Die Batterie war laut Anzeige entladen, aber nicht tiefendladen. Sollte das Vierrad Probleme bekommen, werde ich es einfach probieren.

1. Hat der Verkäufer gesagt, es geht
2. 2 Jahre garantie und ich hab bei Louis in Kiel bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht (Tausch, Rücknahme....)

Und nun würde ich gerne fahren, aber heute Nacht gab es bei uns 20cm Schnee
(das ist so die Menge, die in 3 Jahren hier fällt)

@Werner: ?( ?( ?( ?( ?( is klar, warum ich mir das nicht merken kann, verstehen schon gar nicht :)) :))
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 40 Mm
er5 00 11 Mm
Vespa PK 10 Mm

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Optimate III

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 28.11.2005 23:41

Moin mal wieder ein altes Thema was mich aktuell aber selber interessiert.

Ich habe bisher mit meinem Optimate III was Motorradbatterien betrifft
sehr gute Erfahrungen gemacht.

Da mein Vierrädriges Spielzeug jetzt im Winterschlaf ist
wollte ich auch dessen wartungsfreie Batterie (55 Ah) ab und zu mal aufladen.

Meine Fragen an die Spezialisten.

1. Kann ich dadurch das Optimate III beschädigen?

2. Kann die Batterie darunter leiden?

Weil, wie oben beschrieben ja nur bis maximal 32 Ah auf der Verpackung steht.

Eine längere Ladezeit ist mir egal. Sollte danach halt voll sein

Grüße
Alex


--
[f1]VX51L-1988 schwarz, XJR-1998 schwarz, V10-1992 dunkelgrün, C3-1980[/f1]
[mark=#FF3300]Bombing for peace is like fu cking for virginity!!!![/mark]
Zuletzt geändert von Alex-TDM4EVER am 28.11.2005 23:46, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste