RN11 ABS, 80.000 km
ich beobachte seit ein paar Wochen, dass beim Einschalten der Zündung manchmal das Display komplett leerbleibt. Soweit ich das sagen kann, passiert das nur dann, wenn der Zündschlüssel ganz nach rechts, 'auf Anschlag' gedreht ist. Dreht man ihn dann ein klein wenig, vielleicht einen Millimeter, zurück nach links, dann ist wieder alles ok.
Da ich demnächst vorhabe, zu einer Runde ums Schwarze Meer aufzubrechen, und da mir Murphy's Law ein Begriff ist, beunruhigt mich das ein ganz klein wenig.
Das Wartungshandbuch sagt bei der Fehlersuche lakonisch, durchmessen, wenn defekt > tauschen.
War ich dann heute beim Freundlichen, dort hat der Peter langmächtig im Rechner herumgestochert, ist dann sicherheitshalber noch in der Werkstatt verschwunden, um rückzufragen, und eröffnet mir dann feierlich, dass Yamaha, naja, ähm.., jetzt wohl offenkundig das Zündschloss alleine nicht mehr, dafür aber das komplette Set, samt Wegfahrsperrenmodul, Tankschloss und Motorsteuerungseinheit (!) anbietet.
Macht lächerliche EUR 1.600,- (nur das Material) :shoot1:
Die haben doch wohl nicht alle...
So, nun meine Fragen an die Runde (SuFu bemüht, nix gefunden):
- kann man an dem Zündschloss etwas im Inneren warten (Kontakte nachbiegen oä), kommt man da rein?
- ist es möglich, meinen Zündschloss-Schalter vom Schloss zu trennen und statt dessen einen recycelten Zündschloss-Schalter anzubauen (vorausgesetzt natürlich, ich kann so einen am Gebrauchtmarkt auftreiben, oder hat wer sowas herumliegen... ERICH?)?
- Fällt sonst noch jemandem etwas Zweckdienliches ein, oder muss ich zur letzten Lösung greifen und den Zündschalter totlegen, und durch einen 'irgendwo' montierten Zweitschalter ersetzen?
Ich danke Euch für jeden konstruktiven Ratschlag!
Gruss: Walter