Kein Strom

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

OpaHotte
Registriert: 23.03.2012 21:29

Kein Strom

Beitragvon OpaHotte » 23.03.2012 21:40

Hallo
Es ist zum ....... Hab bei Meiner TDM 850 3vd Mittlerweile eine neue Lichtm.neue Batterie und Gleichrichter auch neu, eingebaut.
Fahr letztes We zu meinen Sohn zum Kaffee will wieder los und wat is nichts is will nicht mehr anspringen zu wenig saft,also angeschoben und ab nach hause ca. 35 Kilometer.Dort angekommen Moped aus gestellt und versucht wieder zu starten nichts is.Batterie gemessen 11,38 Volt Also erst mal am Ladegerät.Als die Batterie dann voll ist 12,86 Volt gestartet was auch auf anhieb klappt,ladestrom an Batterie dann bei ca 2000 Umdrehungen liegt bei 13,84 Volt,was soll das denn nun noch für ein fehler sein. Vielleicht hat hier ja noch einer eine Idee
Gruss OpaHote

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kein Strom

Beitragvon Kruemel » 23.03.2012 21:45

auch wenn du das nicht lustig finden wirst - vermutlich ist die Bakterie tot ....

- nicht ladefähig ...


hab ich schon mit einer Batterie frisch aus dem Laden gehabt, die sich selbst vor dem Einbau nicht laden ließ ...


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

OpaHotte
Registriert: 23.03.2012 21:29

Kein Strom

Beitragvon OpaHotte » 23.03.2012 21:55

Hab die Batterie mit dem Ladegerät aufgeladen was auch geklappt hatkonnte nach dem ladevorgang ja start.
Trotzdem soll die nun kaputt sein ?????
Gruss OpaHotte

Gretna
Registriert: 18.03.2007 18:55

Kein Strom

Beitragvon Gretna » 23.03.2012 21:58

Laderegler? Wenn der nicht funktioniert geht gar nichts.
Gruß, Martin

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kein Strom

Beitragvon Kruemel » 23.03.2012 22:00

Moins!

KANN!

- kann sein, das das Ding neu ist und "nicht ladefähig" - sprich, über Nacht am Ladegerät, langsam - lässt sie sich aufpumpen ...
In Betrieb, "kurze" (also kürzer als "über Nacht" genügt der aufgenommene Strom nicht ....
oder die Selbstentladung ist zu hoch - Plattenschluss o.ä. ...


Deine Meßwerte jedenfalls deuten auf ein intaktes Ladesystem hin - bleibt nur - .....


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

OpaHotte
Registriert: 23.03.2012 21:29

Kein Strom

Beitragvon OpaHotte » 23.03.2012 22:07

Na das doch sch...... na dann werd ich mir mal n neue holen oder kann man das ding testen ob sie hin ist
Gruss OpaHotte

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kein Strom

Beitragvon Yamaha-Men » 23.03.2012 22:09

Batterie
Hatte auch schon diverse Batterieprobleme bei meiner
2 Varta starben innerhalb von 2 Jahren
Bin auch lange mit Messgerät auf dem Tank rummgefahren, Regler getauscht und letztendlich wars immer die Batterie
Seit letzten Sommer eine Bosch drin und selbst nach fast 5 Monaten Standzeit sprang sie sofort ohne Behandlung der Batterie sofort an
Habe diese hier gekauft, fast die Hälfte billiger wie die Varta
http://www.racing-planet.de/scootertuni ... lu3jv6sq0r
da sie etwas schmäler ist wie die Orginale hab ich den Rest mit Schaumstoff ergänzt

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 23.03.2012 22:11, insgesamt 2-mal geändert.

OpaHotte
Registriert: 23.03.2012 21:29

Kein Strom

Beitragvon OpaHotte » 23.03.2012 22:20

Danke für den Tip und Link hab mir erst mal eine Bestellt und hoffe das es dann eine gute saison wird
Gruss OpaHotte

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Kein Strom

Beitragvon 100wasser » 23.03.2012 22:26

Gretna schrieb:
> Laderegler? Wenn der nicht funktioniert geht gar nichts.
> Gruß, Martin

In 95 % aller Fälle äußert sich ein defekter Laderegler durch zu hohe Spannung
......auch witzig .

Zu niedrige Spannung kann mehrere Ursachen haben : defekte Lima ,defekte Batterie ,marodes Bordnetz ( Kabel/Stecker) .


13,8 Volt bei 2000 U hört sich garnicht so schlecht an .
Was macht denn die Spannung unter Last ....schalte doch mal das Fernlicht dazu .


Ich kenne das ......wenn erst einemal der Wurm drin ist geht das große suchen los ,was hab ich schon an der Elektrik meiner 3VD rumgefummelt .....schau mal da !



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

OpaHotte
Registriert: 23.03.2012 21:29

Kein Strom

Beitragvon OpaHotte » 23.03.2012 22:38

na da das moped eh beim batterie tausch nackt ist werde Ich denn auch mal alle steckverbindungen und Kabel untersuchen

Gruss OpaHotte:rotate:

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kein Strom

Beitragvon Limbo » 24.03.2012 15:32

100wasser schrieb:
> 13,8 Volt bei 2000 U hört sich garnicht so schlecht an .

Das hört sich auch nicht gut an.
Die Lima muss am Ende der Ladung 14,4 Volt liefern, und die Messung sollte man mit einem genauen Voltmeter machen, von dem man auch die Toleranzen kennt.
Alles Andere ist Kaffeesatzlesen.

Wenn Die Ladeschlußspannung nicht 14,4 V erreicht, und die Batterie sich mit einem Ladegerät aufladen läßt, glaube ich nicht an eine defekte Batterie.

Sondern LiMa, Regler oder Kabelverbindungen nicht OK.

Lade deine Batterie extern auf. Starte das Moped und fahre 15-20 Min. Danach machst Du eine Spannungsmessung bei erhöhtem Leerlauf ohne den Motor vorher abzustellen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kein Strom

Beitragvon Red » 24.03.2012 19:00

Tach,

doch hört sich gut an, ca. 13,8 bei 2000U/min passen ziemlich genau.

die schlussspannung von 14,4V werden etwas später erreicht, u. bei einer defekten
Batterie, auf die ich auch tippe, wird diese ev. gar nicht erreicht.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kein Strom

Beitragvon Limbo » 24.03.2012 20:48

Red schrieb:
> die schlussspannung von 14,4V werden etwas später erreicht, u. bei
> einer defekten
> Batterie, auf die ich auch tippe, wird diese ev. gar nicht erreicht.

Darum habe ich auch geschrieben, die batterie vorher extern aufladen.
Der zum Anlassen verbrauchte Strom sollte in wenigen Minuten wieder nachgeladen sein, und dann will ich die Ladeschlußspannung sehen. Falls die Ladeschlußspannung nicht erreicht wird, müßte die Batterie einen Zellenschluß haben, dann würde die TDM aber mit externer Ladung auch nicht anspringen.

Ergo sucht man die Ursache auf der LiMa/Regler-Seite.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

OpaHotte
Registriert: 23.03.2012 21:29

Kein Strom

Beitragvon OpaHotte » 25.03.2012 17:47

hab heute noch mal gemesssen und so wenn die tdm läuft hat sie bei höheren drehzahlen 14,4 volt ladestrom nun das seltsame da war das licht immer aus da denke ich mach mal licht an und siehe da das messgerät zeigt nur noch eben über 12 volt bei selben umdrehung an.

Lichts aus 14,4 volt
Licht an 12,40 volt

und nu

Gruss OpaHotte

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kein Strom

Beitragvon Red » 25.03.2012 18:03

tach,

könnte immernoch ne defekte batterie sein....
möglich aber auch das eine der steckverbindungen von der lima zum regler weggebrannt ist, u. / od. hohe übergangswiderstände ins spiel kommen.

anfällig ist der stecker der in der gummitülle direkt am batteriekasten sitzt, dort wo auch das sicherheitsrelais verbaut ist.
manche 3vds haben wohl noch einen weiteren stecker im bereich vergaser /airbox.

100 wasser hatte hiermit probleme...soweit ich mich erinnere.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

OpaHotte
Registriert: 23.03.2012 21:29

Kein Strom

Beitragvon OpaHotte » 25.03.2012 21:52

werd ich mal gucken
Danke dafür
Gruss OpaHotte

rheinreiter76
Registriert: 03.04.2012 07:30

Kein Strom

Beitragvon rheinreiter76 » 03.04.2012 07:49

Hallo,

ich hab da auch ein kleines Problem mit meiner TDM, nachdem ich gestern ne kleine runde gefahren bin und ich die maschine an der Ampel abgewürgt habe, war schicht im schacht, da hat die gute keinen saft mehr gehabt. Da ich ein begabter schrauber bin :)) hab ich den ADAC gerufen der hat alles durchgemessen und nach batterie ladung war alles wieder gut.

Hat irgendwer eine Erklärung ??????

Danke

rheinreiter76

Brain
Registriert: 21.02.2009 13:55

Kein Strom

Beitragvon Brain » 03.04.2012 08:03

Hallo,

das hört sich sehr nach defektem Laderegler an.

Das ist bei der 3VD ein Typischer defekt.

Such doch mal nach defektem Laderegler in der Foren Suche.

Z.B. hier http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=16262&start=1#6
--
Gruß Stefan


___________________________________________________________

Rechtschreibfehler dienen der Belustigung und sind beabsichtigt ;-)

OpaHotte
Registriert: 23.03.2012 21:29

Kein Strom

Beitragvon OpaHotte » 09.04.2012 15:50

Also hab nun Tank ab und siehe da am Batteriekasten ein verschmorrtes Teil hier mal die genaue Beschriftung
DENSO Japan
066500-2810 12,8V 85c/m
Turn (21,23,27) Wx2
Hazard Warning 27WMAX4BULBS
FB249M DOT

weiss jemand wat das ist und wofür das Teil ist
bei der Elektik ist mit meinen Halb Wissen Vorbei ;D

Gruss OpaHOtte

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Kein Strom

Beitragvon Roads-End » 09.04.2012 16:08

Hallo Opa,
bei 4 Bulbs = Glühbirnen und max 27W plus "Turn" würde ich glatt auf den Blinkgeber tippen. Kannst Du leicht testen, indem Du den Blinker betätigst.

Gruß
Roads End

PS: habs noch mal quergegoogelt, meine Annahme stimmt, es ist das Blinkrelais.
Zuletzt geändert von Roads-End am 09.04.2012 16:11, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kein Strom

Beitragvon Limbo » 09.04.2012 16:24

Genau !

... und hier gibts Nachschub:

Blinkrelais

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

OpaHotte
Registriert: 23.03.2012 21:29

Kein Strom

Beitragvon OpaHotte » 09.04.2012 16:35

Hallo
Danke dafür wollen mal hoffen das das dann auch die ursache für am Anfang benanntes Problem war
Gruss
OpaHotte

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Kein Strom

Beitragvon Roads-End » 09.04.2012 17:28

@Opa
Wenn Dir schon das Relais verschmurgelt ist, solltest Du noch mal ein Auge auf diverse Sicherungen werfen. Eigentlich sollen die ja durchknallen und nicht das Relais.

Gruß
Roads End

OpaHotte
Registriert: 23.03.2012 21:29

Kein Strom

Beitragvon OpaHotte » 09.04.2012 18:50

Werd Ich machen Danke für den Tip
Gruss OpaHotte


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste