Voltmeter Einbau ???

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

bingomj
Registriert: 18.01.2011 09:58

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon bingomj » 23.10.2011 12:03

Moin Moin Members

Ich will mir ein Voltmeter einbauen,wollte mal wissen wo Ihr es Anschließen würdet.
Ohne viel Zeitaufwand und Elektrikkenntnisse.
Manch Einer wird sich fragen was will er damit,fahre jeden Tag zur Arbeit (5km) Garage raus fahren 9Stunden stehen nach Hause und wieder Garage also möchte ich wissen ob in der Zeit überhaupt einigermaßen Strom lädt.

Danke schonmal im voraus Danke Mario
Grüsse aus dem Westhavelland

[ img ]
Mario
Der ganzjahres Fahrer

--
TDM twin 850-bewußt anders

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon RucksackEifelYeti » 23.10.2011 12:13

Hallo Mario,

direkt an der Batterie, dort hast Du das genaueste Ergebnis.

--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon Limbo » 23.10.2011 14:24

RucksackEifelYeti schrieb:
> direkt an der Batterie, dort hast Du das genaueste Ergebnis.

Nöö, dann zeigt es ständig an, auch wenn das Moped abgestellt ist.
Hinter dem Zündschloss wäre schon besser.

Die Frage ist nur, was Du da ablesen willst. ?(

Um die Batterieladung zu kontrollieren ist so ein Einbauinstrument zu ungenau, und ob die Batteriespannung beim Start schon sehr tief einbricht, hörst Du am Anlassergeräusch.

Solange Du bei Plusgraden fährst, und beim Anlassen nicht lange orgeln mußt, reichen die 5 Km zur Ladung. Das klappt bei mir (5Km) auch mit einem Zwischenstop am Kiosk.
Sowie die Batterie aber Mucken machen sollte, mußt Du mal nachts nachladen, Das sollte dann für mindestens 4 Wochen bei Plusgraden reichen.
Bei Frost fahre ich nicht mehr, weil ich ein paar kritische Stellen auf dem Weg habe, wo ich morgens mit tückischer Glätte rechnen muß.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Samenkelch
Registriert: 23.09.2009 15:55

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon Samenkelch » 23.10.2011 17:27

bingomj schrieb:

> Ich will mir ein Voltmeter einbauen,wollte mal wissen wo Ihr es
> Anschließen würdet.


Hast du schon ne Idee, welches Voltmeter du nimmst?
Spiele nämlich auch mit dem Gedanken; konnte bisher aber keines finden,
welches mir vom Preis-/Leistungsverhältnis gefällt.

Robert
--
- We got a Backup Plan?
- Yes. Kill everyone in sight!
- I like it. Can we switch and make that the Main Plan?

bingomj
Registriert: 18.01.2011 09:58

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon bingomj » 23.10.2011 17:27

Hallo Hans

Ich Fahre das Jahr durch ausser bei Glatteis,wohl wissend das ich mich vor 2 Jahren gelegt habe an einem Tag 2 mal:gaga:
Aber ich will gerne Wissen ob in den 5 km hin und 5Km zurück überhaupt was lädt bzw.wenn der Stein auf Arbeit steht im kalten was er an Spannung verliert!!!!!
Du hast schon recht mit der Sache an der Batterie anschließen will ja nicht das beim Parken oder eigentlich immer die Anzeige läuft. Hatte schon Überlegt ob ich nicht an dem zusatz Licht vorne mit einschleife.
Darum hier meine Frage an die Members!!!!!!!!!
Grüsse aus dem Westhavelland

[ img ]
Mario
Der ganzjahres Fahrer

--
TDM twin 850-bewußt anders

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon Limbo » 23.10.2011 18:53

Wenn Du wirklich "Ladung" sehen willst, nimm ein Amperemeter. Bereich so 15-30 Amp in beide Richtungen mit 0 in der Mitte.
Das Amperemeter klemmst Du so an, dass es den Strom zwischen Moped und Batterie ohne den Anlasserstrom anzeigt. Letzteren verträgt es nicht.

Dann siehst Du aber auf jeder Fahrt die gleiche Anzeige:
3-5 A aus der Batterie in das Moped bei Zündung ein.
Ein kurzer Pik beim Anlassen.
Bei laufendem Motor einen Ladestrom (andere Richtung) von 10-15 A etwas abhängig von der Drehzahl.
Auf der Fahrt geht der Ladestrom dann innerhalb von 3 Min auf 2-3 Amp zurück, und bleibt so bis zum Ziel auf der kurzen Strecke.
Auf Langstrecke ginge er gegen Null.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 23.10.2011 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon Red » 23.10.2011 19:13

Tach,

Voltmeter ist absolut brauchbar, u. bringt alle wichtigen Informationen rund um die
Bordspannung.

Es kommt nicht auf 1/10 V Genauigkeit an, allein die abgelesenen Werte lassen
alle nötigen Rückschlüsse zu.

Ich fahre seid 15 jahren mit einem Conrad Panelmeter, DIESES HIER welches direkt hinter dem Zündschloss an der Spannung hing.

Inzwischen haben auch ein paar weitere Leute diese Geräte verbaut.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

bingomj
Registriert: 18.01.2011 09:58

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon bingomj » 23.10.2011 19:22

[i]welches direkt hinter dem Zündschloss an der Spannung hing.
>

Wo Bitte genau ??????
Es gibt ja viele Sachen wo man es Anschließen kann????
>
> Inzwischen haben auch ein paar weitere Leute diese Geräte verbaut.
Ist das Tei auch Wasserdicht?

Grüsse aus dem Westhavelland

[ img ]
Mario
Der ganzjahres Fahrer

--
TDM twin 850-bewußt anders

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon klaus58 » 23.10.2011 19:34

Hallo Mario,

das hier ist wasserdicht, geht bis 25V=, hat nur 2 Drähte und wird mit nur einem Loch (5mm) befestigt.

Nachtrag nach dem Lesen von Red's Beitrag: Anzeige auch unbeleuchtet

Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Zuletzt geändert von klaus58 am 23.10.2011 19:56, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon Red » 23.10.2011 19:36

Tach,

Unter den Armaturen hat es die Stecker wo auch der Abgang Zündschloss reingeht.
Kabelfarbe kann ich dir jetzt nicht sagen.

Das Gerät ist von Haus aus nicht Wasserdicht, habe ich aber mit Klarlack im Übergang Glas zum Rahmen einigermassen hingekommen.

Weiterer Nachteil das Teil ist nicht beleuchtet.

Edit : Das Teil vom Klaus ist auch recht gut. Kleinerer Einbau Aufwand, und Wasserdicht, dafür teurer, und trägt mehr auf.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 23.10.2011 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon tdmschurli » 24.10.2011 12:40

Hallo!

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=579

Schau dir mal die Bilder von meiner TDM unter der angegebenen Adresse an.
Ich hab ebenfalls ein Voltmeter eingebaut, es ist ständig angeschlossen (Beleuchtung schaltet sich erst mit dem Licht dazu) und zeigt mir zB nach drei Wochen Standzeit an ob die Batterie willig ist ihre Leistung zu bringen. Fällt der Wert unter 11.5V beim Einschalten der Zündung dann könnts schon passieren, dass nix anspringt.
Ebenso zeigt es brav seine Werte der ganzen Bordspannung (kann im Sommer schon mal leicht über 14V erreichen). Im Normalbetrieb zeigt es ca 13,7V an und sagt mir damit, dass der Regler richtig arbeitet.
Mir hat's schon den Abgang der ersten Batterie vorausgesagt - und damit unrühmliche Orgelpartien die nix bringen.
Angehängt ist das ganze an eine Plus Leitung die direkt vom roten Batteriepol weggeht (ist auch für den Öltemperaturanzeiger drunter).

LG aus Wien
Georg
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

bingomj
Registriert: 18.01.2011 09:58

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon bingomj » 24.10.2011 22:54

Hallo Georg

Das Teil ist nicht schlecht was kostet es bzw.wo bekomme ich das her???
Hatt das Teil wirklich Licht???
Grüsse aus dem Westhavelland

[ img ]
Mario
Der ganzjahres Fahrer

--
TDM twin 850-bewußt anders

bingomj
Registriert: 18.01.2011 09:58

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon bingomj » 26.02.2012 12:47

Samenkelch schrieb:

>
> Hast du schon ne Idee, welches Voltmeter du nimmst?
> Spiele nämlich auch mit dem Gedanken; konnte bisher aber keines finden,
> welches mir vom Preis-/Leistungsverhältnis gefällt.
>
> Robert

So nun ist es drin
Anhäge Fotos


Anhänge Fotos


Das Volmeter kam 33 €.
Als erste nahm ich die Verkleidung ab.
Danach nahm ich eine Lochkreisäge mit 50er Durchmesser sägte das Loch mit einem AKKuschrauber auf langsame Drehzahl.
Nun musste das Loch vergrößert werden,dazu nahm ich ein Holzbohrer und fräste es größer so das nun das voltmeter durchpasst.
Ich hatte 2 swarze und 2 rote und ein oranges Kabel.

Die 2 roten und das eine orange Kabel legte ich zusammen und klemte eine Sicherung zwischen ( fuse it-ATC/ATO/MINI) und danach aus 3 wird ein Kabel an die Hupe.
Die beiden Schwarzen Kabel an Masse wo die Verleidung angeschraubt wird.

wolla es Funktioniert und Platz dafür ist auch da.


P.S Das Voltmeter heisst Night Flight
Zündung Aus ist es Dunkel,Zündung an Wie im Bild zusehen.
Gibs bei Amazon.






Grüsse aus dem Westhavelland

[ img ]
Mario

[c=#2C269A]Der ganzjahres Fahrer[/c]

--
TDM twin 850-bewußt anders
Zuletzt geändert von bingomj am 26.02.2012 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon TurboSam » 26.02.2012 13:21

Also Aussehen tut das Teil super.Preis wäre auch okay.
Bedenken habe ich einzig wegen der Wasserdichtigkeit... steht leider nirgends etwas darüber zu lesen... hmmmm....
--
[ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon Red » 26.02.2012 15:18

tach,

hatte auch mal so ein Teil, als öltemp.
habe es wieder rausgebaut weil es im hellen nicht ablesbar war.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Corvus
Registriert: 26.04.2009 08:57

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon Corvus » 27.02.2012 20:03

Habe das hier und will es die Tage anbauen.

Nur weiß ich nicht, was es mit den 3 Anschlüssen
auf sich hat.

Das schwarze an Minus und beide anderen zusammen an Plus
hat 12,5 Volt an der Batterie angezeigt.
Wie es sich verhält, wenn sie läuft, muß ich noch testen.

http://www.ebay.de/itm/12-Volt-Digitale ... 4160480c8f

Viele Grüße Olaf

Streetworker
Registriert: 15.06.2011 23:08

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon Streetworker » 27.02.2012 22:59

TurboSam schrieb:
> Also Aussehen tut das Teil super.Preis wäre auch okay.
> Bedenken habe ich einzig wegen der Wasserdichtigkeit... steht leider
> nirgends etwas darüber zu lesen... hmmmm....

Also da wäre doch dieses Teil hier eine Alternative . Zeigt neben der Bordspannung auch noch Uhrzeit und Temperatur an. Beleuchtet und wasserdicht. Eine sinnvolle Kombination für € 39.95

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon TurboSam » 28.02.2012 12:30

Streetworker schrieb:
> TurboSam schrieb:
> > Also Aussehen tut das Teil super.Preis wäre auch okay.
> > Bedenken habe ich einzig wegen der Wasserdichtigkeit... steht leider
> > nirgends etwas darüber zu lesen... hmmmm....
>
> Also da wäre doch
> dieses
> Teil hier eine Alternative
. Zeigt neben der Bordspannung auch noch Uhrzeit und Temperatur an.
> Beleuchtet und wasserdicht. Eine sinnvolle Kombination für € 39.95


Genau DIESES habe ich ins Auge gefasst.... leidere erst ab KW13 lieferbar.
Werds mir aber auf alle Fälle bestellen. Kommt auch von der Optik gut rüber.
--
[ img ]

Corvus
Registriert: 26.04.2009 08:57

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon Corvus » 01.03.2012 20:28

Es ist nicht wasserdicht.

Spritzwassergeschützt heißt, im Regen Obacht geben.

Und ständig umschalten? Na wenn's Dir nichts ausmacht.
Wäre mir nicht so das Wahre.

Meinen Voltmeter habe ich heute so angeschlossen:

Schwarz an Masse und die beiden farbigen zusammen an
geschaltetes Plus.
Funktioniert super und sieht gut aus.
ich habe auch einen blau beleuchteten Digitacho
von KOSO und der paßt dann zum Voltmeter.

http://www.ebay.de/itm/12-Volt-Digitale ... 4160480c8f

Viele Grüße Olaf

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon Yamaha-Men » 01.03.2012 22:01

@ Olaf,

stell mal Bilder ein und Angaben wie zu den Ausmaßen des Teils ist wären auch nicht schlecht

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Corvus
Registriert: 26.04.2009 08:57

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon Corvus » 03.03.2012 11:20

Die Maße sind in der Ebay-Anzeige zu sehen.

Ich habe es mit doppelseitigem Klebeband auf der
oberen Brücke befestigt.

Wie kriege ich denn jetzt bloß das Foto hierher ?

;(

Corvus
Registriert: 26.04.2009 08:57

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon Corvus » 03.03.2012 11:29

O.k. ich habe es mit einem anderen Forum verlinkt.

http://www.forum-motorrad.net/motorradt ... #post64056

Viele Grüße Olaf

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon RucksackEifelYeti » 03.03.2012 16:56

Corvus schrieb:
> Die Maße sind in der Ebay-Anzeige zu sehen.
>
> Ich habe es mit doppelseitigem Klebeband auf der
> oberen Brücke befestigt.
>
> Wie kriege ich denn jetzt bloß das Foto hierher ?
>
> ;(
>
>

Hier ist beschrieben wie es geht.
--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon TurboSam » 03.03.2012 17:06

@Corvus

Und wo steht das das Teil wasserdicht ist ?
--
[ img ]

Corvus
Registriert: 26.04.2009 08:57

Voltmeter Einbau ???

Beitragvon Corvus » 04.03.2012 13:31

Das mußt Du leider selbst machen.

Abdeckung abnehmen, Sili transpa rauf und
Abdeckung wieder aufklicken.
Dauert 1 min.

viele Grüße Olaf


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste