starthilfe

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

bikermann
Registriert: 02.02.2007 13:21

starthilfe

Beitragvon bikermann » 18.10.2011 12:30

wie gebe ich vom auto aus starthilfe ohne tank und verkleidungsabbau

wenn geht mit foto , damit ich auch weiss wo die kabel hingehören , bin technisch leider eine niete.

lg und dank
--
Bin nicht schön, aber selten !!!

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

starthilfe

Beitragvon Beichtvater » 18.10.2011 13:04

bikermann schrieb:
> wie gebe ich vom auto aus starthilfe ohne tank und verkleidungsabbau
>
> wenn geht mit foto , damit ich auch weiss wo die kabel hingehören ,
> bin technisch leider eine niete.

Dazu bedarf es keines Fotos:
Unter der Sitzbank sind
1x eine Klemme mit roter Tülle drüber. Da kommt von unten ein rotes Kabel an, das ist + 12 V und
1x Masse an einer dicken Schraube am Rahmen zu nehmen. Auch davon sind unter der Sitzbank ausreichend viele Stellen zu finden, dass sind die Kabelsammelstellen mit den schwarzen Kabeln dran..
Thats all, Mehr brauchst Du nicht ;)
--
TDM 850; EZ 01/2000;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht, Kellermann-Blinker, Top-Sellerie-Sitzbank, Heizgriffen & Scottie naturbelassen ;)
Zuletzt geändert von Beichtvater am 18.10.2011 13:21, insgesamt 2-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

starthilfe

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 18.10.2011 13:16

Gib mal unter suche den Begriff " Starthilfe " ein . Da kommt reichlich ,

Plus sitzt unter der roten Abdeckung ... Masse ist unter einer glänzend Schwarzen ( unten ..nur halb im Bild )
Zuerst die Kabel sicher am Moped anklemmen so dass sie nicht abrutschen und keinen Kurzschluss verursachen . Dann zuerst Plus an die Geberbatterie und zum Schluss das schwarze Ende an Masse der Geber-Batterie. Dann erst Zundschlüssel vom Auto drehen ( anlassen ) und dann die Zündung vom Motorrad an und starten Danach die Kabel in umgekehrter Reihenfolge wieder abklemmen.

[ img ]
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 20.10.2011 14:17, insgesamt 2-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

starthilfe

Beitragvon 100wasser » 18.10.2011 13:47

dr_Rabe 2.0 schrieb:
. Dann zuerst Masse an
> die Geberbatterie und zum Schluss das rote Ende an Plus der
> Geber-Batterie.


Das ist sooo nicht ganz richtig .:smokin:

Die Reihenfolge, dass erst das rote Kabel (plus) und dann das schwarze Kabel (minus) verlegt wird, ist sicherheitsrelevant! Würde zuerst das schwarze Kabel gelegt, wären sämtliche Metallteile von Spenderfahrzeug und Empfänger miteinander leitend verbunden. Berührt das rote Kabel nun ein Metallteil (rutscht aus der Hand, Unachtsamkeit), während es bereits mit einer Batterie auf einer Seite verbunden ist, entsteht ein Kurzschluss. Ist das schwarze Kabel noch nicht verlegt, kann dies nicht geschehen.

;)


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 18.10.2011 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

bikermann
Registriert: 02.02.2007 13:21

starthilfe

Beitragvon bikermann » 20.10.2011 14:03

danke leute :D
--
Bin nicht schön, aber selten !!!

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

starthilfe

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 20.10.2011 14:18

100wasser schrieb:


> Das ist sooo nicht ganz richtig .:smokin:


DAS GLAUBE ICH DIR MAL UNGEPRÜFT UND HABE ES OBEN GEÄNDERT .


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste