batterie laden ohne schwingenausbau?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

cluster72
Registriert: 25.05.2002 06:16

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon cluster72 » 10.12.2002 16:16

tach auch mal wieder aus leipzig!
nach den kalten nächten (im schnitt -10 bis -12°c) der letzten tage hat meine gute nicht mehr den kleinsten mucks von sich gegeben, als ich sie endlich vom kalten hinterhof in die garage überführen wollte. ich nehme mal stark an, sie nimmt mir die letzten 14 tage stillstand übel.
jetzt habe ich zwar ein ladegerät da, aber keinen blassen schimmer, wie ich das teil ordnungsgemäß und vor allem mit möglichst wenig aufwand (es ist halt saukalt auf dem hof) an die batterie drann bekomme. an der 3vd wusste ich ja noch bescheid, aber an der 4tx ist alles so verbaut. kann mir jemand helfen?
cluster72 ?(

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon Werner » 10.12.2002 16:58

Hallo Cluster72 (komischer Name),

> jetzt habe ich zwar ein ladegerät da, aber keinen blassen schimmer,
> wie ich das teil ordnungsgemäß und vor allem mit möglichst wenig
> aufwand (es ist halt saukalt auf dem hof) an die batterie drann
> bekomme.

> an der 3vd wusste ich ja noch bescheid, aber an der 4tx ist
> alles so verbaut. kann mir jemand helfen?
> cluster72 ?(

Die 4TX und die 3VD unterscheiden sich in dem Punkt nicht. Bei beiden sitzt das Starterrelais unter der Stitzbank und hängt direkt an der Batterie.

Also, Minus-Klemme deines Ladegerätes an den Rahmen, Plus-Klemme an den rot markierten Schraubanschluß am StarterRelais.

fertig.

Irgendwo fliegt im Forum auch ein Beitrag dazu rum, dem ein Foto anhängt. Dürfte mit der 'Suche'-Funktion nicht allzu schwer aufzuspüren sein.

Ciao,
Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

greywolf
Registriert: 07.12.2002 22:18

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon greywolf » 10.12.2002 20:08

Wollt mir auf meiner neuen auch mal den Batteriezustand ansehen...


:shoot3: WEM IST DIESER KONSTRUKTIONSSCHWACHSINN EINGEFALLEN :shoot2:



ARRGHHH

hmmpfh

Sorry war ned sehr konstruktiv ich weiss ... aber da muss mir was einfallen .. auf jeden Fall kommt da mal ein Stecker dran zum Batterieladen.

-greywolf
-greywolf
--
----------------------------
forever young
forever bike
forever free
----------------------------

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon Volker » 10.12.2002 20:43

greywolf schrieb:
> Wollt mir auf meiner neuen auch mal den Batteriezustand ansehen...
> WEM IST DIESER KONSTRUKTIONSSCHWACHSINN EINGEFALLEN
---> hab' ich mich auch schon gefragt ?(

> ARRGHHH
> hmmpfh
---> hab' ich mir den Moment auch gedacht X(

> Sorry war ned sehr konstruktiv ich weiss ....
---> aber recht hast Du :smokin:

>aber da muss mir was einfallen .. auf jeden Fall kommt da mal ein Stecker dran zum Batterieladen.
---> hab' ich mich schon gemacht: Stecker vom Optimate an die Batterie gefrickelt und Kabel unter der Sitzbank verlegt :roll:

Gruss aus dem Norden
Volker
--
alles wird besser - nichts wird gut
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
TDMF#200

cluster72
Registriert: 25.05.2002 06:16

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon cluster72 » 11.12.2002 01:43

juten morjen aus leipzig!

bin zwar schon etwas "angedickt", aber kann noch lesen...lol.
erstmal vielen dank für die hinweise, ich denke morgen werde ich die gute endlich ins warme überführen können. im moment versuche ich mit meinem kleinen ladegerät die 1150er gs meines bruders wieder hoch zu päppeln. dort an die entsprechenden anschlussstellen ranzukommen ist aber auch nicht gerade einfach, nur haut das eben mit dem bordwerkzeug hin. klingt komisch,ist aber so.
ich werde spätestens freitag bescheid geben, wie diese ganze geschichte geendet ist...
bis die tage
cluster72.....( so komisch ist der name auch wieder nicht, wenn ich mir den rest hier so ansehe)

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon Lars » 11.12.2002 10:36

Hi,

cluster72 schrieb:
> ( so komisch ist der name auch wieder nicht, wenn ich
> mir den rest hier so ansehe)

Jo, aber die meisten leisten sich immerhin den Luxus eines Realnamens im Profil. Ist nicht verpflichtend, aber es motiviert eher zu antworten, wenn der Gegenüber nicht ständig seine Tarnkappe aufhat (SCNR).

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 35Mm
GUS#42 TDMF#8

Schon Unterkunft für den MT03 gebucht? ?(

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon OlMa » 11.12.2002 10:52

Werner schrieb:

> Die 4TX und die 3VD unterscheiden sich in dem Punkt nicht. Bei beiden
> sitzt das Starterrelais unter der Stitzbank und hängt direkt an der
> Batterie.

Was ist, wenn aus dieser Ecke bei mir momentan ein Summen kommt, wenn man den Starter drückt?



--
Olma, 4TX'00
25Mm

greywolf
Registriert: 07.12.2002 22:18

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon greywolf » 11.12.2002 11:12

OlMa schrieb:
> Werner schrieb:
>
> > Die 4TX und die 3VD unterscheiden sich in dem Punkt nicht. Bei
> beiden
> > sitzt das Starterrelais unter der Stitzbank und hängt direkt an
> der
> > Batterie.
>
> Was ist, wenn aus dieser Ecke bei mir momentan ein Summen kommt, wenn
> man den Starter drückt?
>

anstatt zu starten ?

wäre es eine TA (Transalp) würde ich sagen die Batterie ist (fast) leer, wird aber wohl bei der TDM auch so sein.

lg


-greywolf
--
----------------------------
forever young
forever bike
forever free
----------------------------

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon OlMa » 11.12.2002 11:20

greywolf schrieb:

> > Was ist, wenn aus dieser Ecke bei mir momentan ein Summen kommt,
> wenn man den Starter drückt?
>
> anstatt zu starten ?
>
> wäre es eine TA (Transalp) würde ich sagen die Batterie ist (fast)
> leer, wird aber wohl bei der TDM auch so sein.
>

Und wenn sie 10min. später anspringt, als ob nichts gewesen wäre?
:p


--
Olma, 4TX'00
25Mm

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon Werner » 11.12.2002 12:01

Hallo Olma,

> Und wenn sie 10min. später anspringt, als ob nichts gewesen wäre?
> :p

dann würde ich sagen Dein altes Problem hat Dich wieder ;)

Als letztes hat sich doch imo 'nen Händler dran versucht. Und das war imo im Sommer.
Stimmts?

-> Gewährleistung auf Reparatur -> ab damit zum Händler.

Vieleicht sind sie es irgendwann leid und schenken Dir 'nen neuen Kabelbaum ;-)


Ciao,
Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon Lars » 11.12.2002 12:25

Hi,

OlMa schrieb:
> greywolf schrieb:
> > wäre es eine TA (Transalp) würde ich sagen die Batterie ist (fast)
> > leer, wird aber wohl bei der TDM auch so sein.
>
> Und wenn sie 10min. später anspringt, als ob nichts gewesen wäre?

Hmm, ein Kollege hatte neulich ein ähnliches Problem, da war sein Massekabel halb abgefault und manchmal kam noch ordentlich was durch, manchmal eben nicht. Und fehlende/kriechende Masseverbindungen haben manchmal die seltsamsten Auswirkungen auf die Elektrik...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 35Mm
GUS#42 TDMF#8

Schon Unterkunft für den MT03 gebucht? ?(

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon Roman » 11.12.2002 12:42

Lars schrieb:
> Hmm, ein Kollege hatte neulich ein ähnliches Problem, da war sein
> Massekabel halb abgefault und manchmal kam noch ordentlich was durch,
> manchmal eben nicht. Und fehlende/kriechende Masseverbindungen haben
> manchmal die seltsamsten Auswirkungen auf die Elektrik...
>

Hallo ich weiss auch was dazu :) : Kann das voll bestätigen, das Kabel für meine Blinker war auch total durchgefault und hat sich auch so bemerkbar gemacht. Mal ging es nicht, zwei Sekunden später dann doch. Ich dachte schon ich spinne.

Als ich den Kabelbaum unten hinter dem Kühler geöffnet hatte, kam mir auch gleich ne ordentliche Ladung Wasser entgegen (aber nicht vom Kühler, harhar) und das Kabel war regelrecht verfault.... 8o

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

FisherkingTom
Registriert: 30.04.2002 20:21

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon FisherkingTom » 11.12.2002 13:16

hat ich an meiner xj auch mal- war eine angegämmelte Batterieklemme!

cluster72
Registriert: 25.05.2002 06:16

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon cluster72 » 11.12.2002 15:50

tach,tach aus leipzig!

also ich bedanke mich erstmal ganz herzlich, ich denke, das problem nun in den griff zu bekommen. diese geschichten mit dem kabelbaum machen mir aber schon sorgen, sollte ja eigentlich nicht sein, sowas.
um weiteren skeptikern vorzubeugen, wird jetzt auch noch mein profil aktualisiert. und zum treffen im juni werde ich sicher auch erscheinen (da kann man mich dann sogar anfassen höhö)....wenn die batterie bis dahin voll ist...lol.
bis die tage,
alex (cluster72)

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon OlMa » 11.12.2002 22:58

Werner schrieb:

> Als letztes hat sich doch imo 'nen Händler dran versucht. Und das war
> imo im Sommer.
> Stimmts?

Es ist im Sommer zwar das letzte Mal aufgetreten, aber danach auch nicht wieder.
Das letzte Mal war sie im Januar in der Werkstatt, und da haben die nix gefunden.
Danach war dann auch Ruhe, bis August.
Und jetzt wieder.

> Vieleicht sind sie es irgendwann leid und schenken Dir 'nen neuen
> Kabelbaum ;-)

Die nicht...



--
Olma, 4TX'00
25Mm

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon OlMa » 11.12.2002 23:01

Fisherking Tom schrieb:

> hat ich an meiner xj auch mal- war eine angegämmelte Batterieklemme!

Bei der XJ war es dann gleich noch schlimmer.
Da flog gleich die Sicherung raus.


--
Olma, 4TX'00
25Mm

Brammie
Registriert: 09.12.2002 20:46

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon Brammie » 13.12.2002 11:39


OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon OlMa » 13.12.2002 18:44

Brammie schrieb:

> http://home.zonnet.nl/boris-3/111227.jpg
>
>
> Grusse!
> Bram

Danke, schaue mal nach.



--
Olma, 4TX'00
25Mm

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon Godfather » 17.12.2002 11:34

Warum klemmt ihr das Ladegerät nicht gleich an Plus und Minus des Relais? Mein Ladegerät ist noch mal extra abgesichert. Bis jetzt ist da auch noch nix passiert.
High Voltage Greetings
--
Peter

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon Godfather » 18.12.2002 13:06

Ich noch mal!
Jetzt machte ein Kollege den Einwand, dass beim Laden der Batterie in eingebautem Zustand die Dämpfe, die unweigerlich entstehen, direkt die umliegenden Teile angreifen könnten.:(
Hat da jemand (negative) erfahrungen gemacht?

--
Peter
Zuletzt geändert von Godfather am 18.12.2002 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon Roman » 18.12.2002 13:47

Huhu Peter!

Bisher nicht, aber da Du das bisher immer so gemacht hast, kannst Du uns dann im nächsten Jahr vielleicht von zersetzten Teilen ausführlich berichten, bitte mit Fotos! ;D ;D ;D

SCNR! :teufel:

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

greywolf
Registriert: 07.12.2002 22:18

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon greywolf » 18.12.2002 13:50

Beim Anlegen der Ladekabel an das Starter relais könnte man einen kurzen produzieren und sich der Tank entzünden ...

beim notwendigen Abnhemen des Sattels könnte man den Tank zerkratzen ...

der Seitenständer könnte umklappen ...

die Frau könnte sich scheiden lassen weil man schon wieder am Motorad zangelt ...

und ...

ausserdem ...

noch dazu ...

also nix angreifen ...

Aber Vorsicht:

Die Werkstatt könnte das Vierfache der tatsächliche notwendigen Reperatur vornehmen und verrechnen

Fragen über Fragen ...

?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

grüße
greywolf
--
----------------------------
forever young
forever bike
forever free
----------------------------
Zuletzt geändert von greywolf am 18.12.2002 13:50, insgesamt 1-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon Werner » 18.12.2002 16:28

Hallo Peter,

> Jetzt machte ein Kollege den Einwand, dass beim Laden der Batterie in
> eingebautem Zustand die Dämpfe, die unweigerlich entstehen, direkt die
> umliegenden Teile angreifen könnten.:(

bei Wartungsfreien Batterien entstehen Dämpfe?

Und selbst wenn man eine nicht Wartungsfreie Bat verbaut hat, die Dämpfe sind Wasserdampf, bzw. Wasserstoff und Sauerstoff.

[Um einwänden vorzubeugen] zumindest solange die Batterie nicht kocht.

> Hat da jemand (negative) erfahrungen gemacht?

Ich denke soweit sich überhaupt ein zersetzenden Effekt bemerkbar macht, ist dieser im Vergleich mit der Wirkung von Salzwasser vernachlässigbar.

Negative Erfahrungen hab ich jedenfalls nicht gemacht.

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

cluster72
Registriert: 25.05.2002 06:16

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon cluster72 » 17.01.2003 02:44

spocht frei!

also, beim aufräumen meines online-office bin ich doch glatt mal wieder auf diese seite gestossen und wollte mal ein letztes update geben:
knapp eine woche hats gedauert, die temperaturen stiegen wieder und die bat. hat wieder lebenszeichen von sich gegeben. die gute ist jetzt überführt, auseinandergebaut und zum lackieren gegeben worden.
wenn ich mir meine gute jetzt so nackich anseh, kommen mir aber echt zweifel, wie ich diese bat., wenn es denn mal sein muss eigentlich rausbekomme?
gibts tipps für die 4tx?
grüße,
alex( ja, der mit dem komischen nickname)

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon Werner » 17.01.2003 08:40

Hi Alex,

> wenn ich mir meine gute jetzt so nackich anseh, kommen mir aber echt
> zweifel, wie ich diese bat., wenn es denn mal sein muss eigentlich
> rausbekomme?

Wenn die Verkleidung schon ab ist... :teufel:

Motor raus, Batteriekasten lösen und nach vorne herausziehen,
oder vielleicht einfacher...
Schwinge raus, Federbein raus, hinteren Bremszylinder ab, Batteriekasten lösen und nach hinten herausziehen.
'ne elegante Methode hat auch Namen hab ich gerade vergessen ausgeknobelt. Leider muß der Rahmen dafür leicht modifiziert werden. Im groben: Rahmen aufflexen, dickes Schanier anpunkten, auf der anderen Seite 'ne schön großer Riegel aus'm Baumarkt, Vorhängeschloß davor fertig. Batteriewechsel dann: Heck aufklappen, Batterie raus, rein, zuklappen, abschließen.

> gibts tipps für die 4tx?

mal unter Suche schauen wie die anderen 4TX Fahrer das machen. 'nen :D

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste