Zündbox hin

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

dickunDurstig
Registriert: 24.04.2008 09:18

Zündbox hin

Beitragvon dickunDurstig » 05.10.2011 22:45

Schönen Guten Abend zusammen!

Nachdem ich bis jetzt immer durch intensive Nutzung der Suchfunktion und der Wartungsanleitung meine Probleme lösen konnte muss ich heute auf eure fachkundige Meinung zurückgreifen.

Ich habe folgendes Problem:
Meine TDM 4TX war als ich sie kaufte ein Naked-Umbau nach einem Frontschaden und die Zündbox sowie der Gleichrichter, Starterrelais usw. waren unter dem Luftfilter bzw. im Fall der Zündbox in dem Hohlraum vor dem Ölschauglas untergebracht. Vor 5-6 Jahren habe ich dann die Plastikteile usw. besorgt, verbaut und alles bis auf die Zündbox wieder in der Frontmaske untergebracht. Soweit so gut.
In letzter Zeit ist mir zufällig aufgefallen, dass wenn ich die lose vor dem Ölauge stehende schwarze Kiste (Die Zündbox) bewegte, der Motor einfach ausging. Ich dachte mir nur: "Verdammt, da ist ein Wackler oder eine Scheuerstelle im Kabel" und verschob fahrlässigerweise die fällige Inspektion.

Letztes Wochenende bin ich kurz ins Nachbardorf gefahren und als ich wieder zurück wollte, musste ich auf Schiebe-Betrieb ausweichen, da der Motor nicht mehr ansprang. Dummerweise ist die Batterie auch nicht mehr die beste und gab nach gut ner Minute nicht mehr genug Saft her um den Starter zu drehen.

Heute kam ich dazu mir die ganze Sache mal anzuschauen. Ich habe also alles soweit abgebaut und die Zündbox, erstmal an die meiner Meinung nach vorgesehene Stelle im Verkleidungshalter gehängt, sowie die leicht vergammelten Kontakte gereinigt. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich zwar all die Jahre wunderte, warum da ein schwarzer Kasten vor dem Schauglas war, mich aber nie intensiver damit beschäftigte...
Eine weitere Minute später sah ich ein, dass dies nicht genügen würde und stellte fest, das bei beiden Kerzen kein Zündfunke mehr vorhanden war. Also hab ich brav die Anleitung ausgepackt und mich mit dem Multimeter auf die Suche begeben:
-Sicherungen sind intakt
-Die Batterie liegt bei annehmbaren 12,5V und ich habe einen Kriechstrom von 0,2 μA festgestellt, der mich auch nicht beunruhigt.
-Zündspulen-Widerstände passen
-Impulsgeber-Widerstand passt
-Zündschloss, Motorstopschalter, Leerlaufschalter & Seitenständerschalter schalten auch.
-Die Zündkerzen sehen akzeptabel aus.
-Ein Zündkerzenstecker liegt bei 12kOhm, der andere schwankte um 90kOhm?!?

Ich hab dann die ZKStecker mal auseinander genommen und der eine hat gar keinen Durchgang mehr, der andere bleibt bei 12kOhm.

Also werde ich jetzt erstmal neue Kerzen und Stecker verbauen, hat jemand einen Tipp bezüglich der Stecker? Irgendwo im Forum steht was von 60Euro für Neue? Bei Bike-Teile sind welche mit 57TKm runter, ist mir eigentlich zuviel. Ich habe auch überlegt NGK-Stecker bei Louis zu bestellen. Nur welche?!?

Weiterhin habe ich doch arge Sorgen, die Zündbox hat durch den Wackler ihr Dahinscheiden angekündigt. Nun habe ich gelesen bei der 3VD geht oft ein Varistor der Box kaputt. Gibt's ähnliche Erfahrungen bezüglich der 4TX-Box? Habe schon überlegt sie irgendwie aufzumachen und nach kalten Lötstellen zu suchen. Immerhin wurde die Box dummerweise ziemlich lang ziemlich durchgeschüttelt.
Gibt es da Erfahrungen? Vor allem von welcher Seite ich die Box aufmachen kann?

Tut mir Leid wenn es ein wenig länger geworden ist, aber ich habe versucht alle evtl. wichtigen Dinge anzusprechen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Zündbox hin

Beitragvon Überholi » 05.10.2011 23:44

hey arne,

ich würde auch die stecker aus bike teile um testen nehmen - alle anderen machen nicht dicht da oben.

eine 4TX wo die cdi abraucht hab ich noch nicht gesehen.

ich hatte das auch mal so umgebaut wie bei dir..

bei mir ist öfter mal die sicherheitsschaltung der übeltäter gewesen.
sitzt under der cockpitverkleidung rechts.
stecker mal ab, und wieder dran wenn sie dann wieder geht ist dort ein wackler.

ich hab leider nur cdi´s aus 2000er maschinen - daher nützt dir eine zum testen nicht viel.

ich könnte auch noch kerzenstecker hier haben. wenn du welche brauchst meld dich. - die haben aber über 80Tkm. funzen allerdings tadellos.

PS: ne tx Box hatte ich noch nicht offen. denke aber dass diese komlett anders aufgebaut ist als eine 3VD.

bei der 3VD geht schon mal wegen schwacher batterie der regler , und danach die cdi flöten - das ist bei der TX nicht der Fall
Zuletzt geändert von Überholi am 05.10.2011 23:47, insgesamt 1-mal geändert.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Zündbox hin

Beitragvon ralf-pb » 06.10.2011 12:46

Hallo,

von einem '96 Modell hab ich noch ne Zündbox in der Garage liegen.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Zündbox hin

Beitragvon Red » 06.10.2011 13:45

tach,

12k ohm sind okay für die stecker.

wenn diese die gewinkelten modelle sind, so konnte ich meine aufschrauben.

[ img ]

ich habe dann die entsörwiderstände durch ein stück cu ersetzt...siehe stecker unten.

der obere ist wohl kein tdm stecker.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

dickunDurstig
Registriert: 24.04.2008 09:18

Zündbox hin

Beitragvon dickunDurstig » 06.10.2011 22:03

Prinzipiell habe ich mich entschlossen, die Stecker bei BikeTeile und neue Kerzen einzukaufen.

Red schrieb:
> ich habe dann die entsörwiderstände durch ein stück cu
> ersetzt...siehe stecker unten.
>
> der obere ist wohl kein tdm stecker.

Es sind die abgewinkelten Stecker, aufgeschraubt habe ich beide auch und ich frage mich auch wofür da nochmal 10 kOhm Entstörwiderstand drin sind, wenn ja schon die Kerzen einen von 5 kOhm eingebaut haben.
Aber der Widerstand ist erstmal nicht das Problem, sondern der Stecker, da ich weder mit noch ohne Widerstand auf meinem betagten, aber treuen 10€ Louis Multimeter was angezeigt bekam...

Überholi schrieb:
> bei mir ist öfter mal die sicherheitsschaltung der übeltäter gewesen.
>
> sitzt under der cockpitverkleidung rechts.
> stecker mal ab, und wieder dran wenn sie dann wieder geht ist dort
> ein wackler.

Meinst Du das Relais neben dem Gleichrichter? Die Steckverbindungen des Kabelbaums habe ich soweit alle getrennt, mit Kontaktspray behandelt und wieder gesteckt. Ohne Erfolg. Ich werde aber nochmal ein Auge drauf werfen.

Wenn die ZKStecker dann da sind, werde ich's mal probieren und bei Nichterfolg damit beginnen alle Verbindungen mit einer Kopie des Schaltplans, dem treuen Multi und ner Kiste Bier zum draufsetzen:lickout: nachzumessen.
Angefangen bei denen zur Zündbox und zum Sicherheitsrelais. Dann kann ich auch nen Kabelbruch ausschließen.
Weiterhin hab ich aus nem anderen Beitrag die Idee mal alle Masseverbindungen zu prüfen.

@Ralf
Wenn alles nix hilft würde ich mich sehr freuen, wenn ich Deine Zündbox zum testen ausleihen bzw. käuflich erwerben könnte :look:

Beste Grüße,
Arne

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Zündbox hin

Beitragvon TurboSam » 23.11.2011 08:52

Also ich weis nicht... gerade frisch angemeldet; keine persönlichen Daten und gleich einen Link zu einer Firma setzen.... ?(

Bei ebay gibts einen Typ der die CDI kostengünstig prüft und gegebenenfalls auch repariert. Link kann ich bei Bedarf kundtun.
--
“Sometimes life just doesn't make sense.” Nicky Hayden Sepang 2011

dickunDurstig
Registriert: 24.04.2008 09:18

Zündbox hin

Beitragvon dickunDurstig » 02.02.2012 09:41

Servus,
Es kann nicht schaden den Link zu posten, allerdings brauch ich ihn zum Glück erstmal nicht da nach längerer Suche der Übeltäter im Stecker der CDI gefunden wurde.
Das Kabel vom MotorNotAus-Schalter hatte keinen richtigen Kontakt...
Ist mir erst aufgefallen als ich an allen Kabel die in die CDI laufen mal gewackelt, gezogen und gedrückt habe.
Hätte ich auch gleich machen können...
Vielen Dank jedenfalls für die Hilfestellungen!

R.Kern
Registriert: 06.04.2008 14:08

Zündbox hin

Beitragvon R.Kern » 02.02.2012 10:38

Red schrieb:
> tach,
>
> 12k ohm sind okay für die stecker.
>
> wenn diese die gewinkelten modelle sind, so konnte ich meine
> aufschrauben.
>
> [ img ]
>
>
> ich habe dann die entsörwiderstände durch ein stück cu
> ersetzt...siehe stecker unten.
>
> der obere ist wohl kein tdm stecker.

darf man einfach den Entstörwiderstand rauswerfen??

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Zündbox hin

Beitragvon Überholi » 02.02.2012 11:52

nöö darf man nicht... aber wo kein Kläger...

nur wenn er alles stört was in der Umgebung ist wird das irgendwann auch jemand bemängeln ;)
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Zündbox hin

Beitragvon Red » 02.02.2012 14:41

tach,

habe die stecker seid erstellung des posts ohne widerständ in betrieb...
interessiert keinen menschen.
u. handys funktionieren auch problemlos.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Zündbox hin

Beitragvon Limbo » 02.02.2012 15:30

Red schrieb:
>> habe die stecker seid erstellung des posts ohne widerständ in
> betrieb...
> interessiert keinen menschen.
> u. handys funktionieren auch problemlos.

Klar, wenn dein laufender Motor im Frenseher stört, sitzt Du auf dem Moped. :teufel:
Nur wenn der Motor vom Nachbarn stört, siehst Du es am Fernsehbild. X(

Ein Kollege von mir hat in den 70ern über einem Kiosk gewohnt.
Weil ständig Kioskkunden mit laufendem Motor und häufig mit störendem Motor vor dem Kiosk hielten, hat er sich bald eine andere Wohnung gesucht.
Ist wohl heute mit kontaktlosen Zündanlagen und Drehstrom-LiMas nicht mehr so tragisch, und recht selten geworden.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste