Batterie Entlade / Lade Bilanz: ab wann positiv?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Batterie Entlade / Lade Bilanz: ab wann positiv?

Beitragvon Leuchtkäfer » 09.06.2011 09:17

Hallo Leute,
nach Problemen mit der Bakterie unserer Dose drängt sich mir förmlich die folgende Frage auf:

Wie weit muss ich ungefähr fahren, damit die Batterie den Verbrauch des Startvorgangs wieder raus hat?
(TDM 900 RN114 mit ABS usw.)


Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Batterie Entlade / Lade Bilanz: ab wann positiv?

Beitragvon Red » 09.06.2011 09:42

moint,

bei meiner 3vd sind es ziemlich exakt 61,25 km (bzw. 3,34 ltr. bleifreies super), bei einer durchschnittsdrehzahl von min. 3000 u/min.

vorraussetzung, die tdm ist während der ersten 5sek. anlasserbetrieb angesprungen.
sollten hier aussergewöhnliche vorkommnisse aufgetreten sein, verlängert / verkürzt sich das ganze entsprechend :p
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Batterie Entlade / Lade Bilanz: ab wann positiv?

Beitragvon Leuchtkäfer » 09.06.2011 10:07

Moin Roter,
Red schrieb:
> bei meiner 3vd sind es ziemlich exakt 61,25 km (bzw. 3,34 ltr.
> bleifreies super), bei einer durchschnittsdrehzahl von min. 3000
> u/min.

Danke, aber entweder fehlt hier ein Smilie, oder ... na ja ...
wie soll man es am besten sagen...

Meinst du das wirklich ernst?
Dann dürfte mein Mopped nach spätestens einer Woche keinen Ton mehr von sich geben.
(Was es devinitiv nicht tut)


Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Batterie Entlade / Lade Bilanz: ab wann positiv?

Beitragvon Beichtvater » 09.06.2011 14:55

Du scheinst die Frage ernst zu nehmen... ok, das ist eine Gleichung mit einer kleinen handvoll Unbekannter:
1. Wie lange startest Du, bis die Karre schnurrt
2. Wie lange ist vorher schon das Abblendlicht an
3. Wie alt ist die Batterie?
4. Wie fit ist die Batterie?
5. Welchen Ladezustand hat die Batterie vor dem Startvorgang?
6. Wie warm ist es beim Startvorgang?
7. Welche Verbraucher sind bei der Fahrt wielange an? Bremse, Blinker, Heizgriffe, Licht, Lichthupe, Hupe...
8. Mit welcher Drehzahl fährst Du? Gib ein exaktes Drahzahldiagramm an.
9. Wie fit ist der Permament-Magnet der Lichtmaschine?
10. Sind auf dem Weg von Lichtmaschine über Regler zur Batterie irgendwelche Kontakte minimal (optisch nicht erkennbar) korrodiert? Wenn ja, wie stark?


Wenn Du alles genau angibst, dann sage ich Dir ungefähr, wann die Lichtmaschine den Startvorgang wieder kompensiert hat ;D ;D ;D
--
TDM 850; EZ 01/2000;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht, Kellermann-Blinker, Top-Sellerie-Sitzbank, Heizgriffen & Scottie naturbelassen ;)

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Batterie Entlade / Lade Bilanz: ab wann positiv?

Beitragvon Limbo » 09.06.2011 15:33

Leuchtkäfer schrieb:
> nach Problemen mit der Bakterie unserer Dose drängt sich mir förmlich
> die folgende Frage auf:
>
> Wie weit muss ich ungefähr fahren, damit die Batterie den Verbrauch
> des Startvorgangs wieder raus hat?
> (TDM 900 RN114 mit ABS usw.)

Nach meinen Erfahrungen mit Dosen- und besonders großen Dosenmotoren würde ich sagen, dass der Anlasserstrom nach etwa 3 Min über Leerlaufdrehzahl wieder in der Batterie ist.

Ermittelt habe ich den Wert mit einem Amperemeter an der Lima und dem vergleich zwischen dem normalen Limastrom nach längerer Betriebszeit mit dem erhöhten Limastrom nach dem Startvorgang.

Vorrausgesetzt ist eine fehlerfreie Lima und Batterie.

Interessant ist die Farge, wenn du über längere Zeit mit Stop&Go im Stau steckst, und zwischendurch häufiger den Motor abstellst.

Die Hersteller behaupten, dass Drehstrom-LiMas schon im Leerlauf Leistung abgeben, darauf würde ich mich aber nicht verlassen. Unsere LiMas an den Großdieseln geben im Leerlauf weniger Strom ab, als die Maschine verbraucht.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Batterie Entlade / Lade Bilanz: ab wann positiv?

Beitragvon Minion_Power » 12.06.2011 17:03

Hallo,

angeblich sind es 7 km

also eher die 3 Minuten

mal ne Runde drehen, dann hat sich das doch wieder :rotate: :rotate: :rotate:
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste