Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Yamazuki88
Registriert: 13.10.2003 14:58

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Yamazuki88 » 25.04.2011 08:49

Hallo,
bin die letzte Zeit mit einer nicht voll intakten Batterie gefahren,
soll heißen, das ich Sie immer ans Ladegerät hängen musste
wenn ich für ein paar Tage nicht gefahren bin.
Sprang aber immer aus eigener Kraft (ohne Fremdstart) an.
Freitag wollte ich ne Tour machen, normal gestartet und bis zum Treffpunt
ca. 3 km gefahren, Motor aus, nach 5 min Motor wieder an und dann
lief sie nur noch auf einem, dem linken Zylinder.
Noch nach Hause gefahren und Zündkerzen getauscht, neue Kerze rein,
Zündkabel mit Zündspule von rechts nach links getauscht, kein Erfolg.
Rechter Zylinder arbeitet gar nicht, links nur bei Vollgas und Dauerstarten
mir Fremdbatterie.
Ursache?
Schaden durch defekte Batterie??( ?( ?( ?(
Gruß
Yamazuki

PhilS
Registriert: 18.03.2008 12:25

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon PhilS » 25.04.2011 09:00

Ich würde mal die Batterie tauschen.
Elektronikdefekt kann ich mir nicht vorstellen - beim Laden würde ich zur Sicherheit die Masse an der Batterie abklemmen - aber nichts desto trotz ...................:D
Grüße
Philipp

Yamazuki88
Registriert: 13.10.2003 14:58

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Yamazuki88 » 25.04.2011 09:13

Natürlich wird die Batterie getauscht,
aber dadurch ist das Problem nicht gelöst.

Ich vermute sie bekommt keinen Sprit,
Drosselklappensensoren, Einspritzpumpe, oder CDI defekt ???
keine Ahnung.

Yamazuki

PhilS
Registriert: 18.03.2008 12:25

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon PhilS » 25.04.2011 09:18

Yamazuki88 schrieb:
> Natürlich wird die Batterie getauscht,
> aber dadurch ist das Problem nicht gelöst.
>
> Ich vermute sie bekommt keinen Sprit,
> Drosselklappensensoren, Einspritzpumpe, oder CDI defekt ???
> keine Ahnung.
>
> Yamazuki
>

Das kann aber alles von einer nicht ausreichenden Bordspannung kommen - das glaube ich. Aber man kann auch vom teuersten - CDI - zum billigstein Teil - Batterie - austauschen.

Grüße
Philipp
Zuletzt geändert von PhilS am 25.04.2011 09:23, insgesamt 2-mal geändert.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon ReinhardS » 25.04.2011 09:46

PhilS schrieb:
> Das kann aber alles von einer nicht ausreichenden Bordspannung kommen

Seh' ich auch so. Ich hatte auch eine notleidende Batterie - obwohl vorher mit einem Ladegerät geladen, wurde während des Fahrens die Bordspannung immer weniger.

Ich würd' mal die Bakterie tauschen, d.h. eine neue YUASA rein tun.

Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 25.04.2011 09:48, insgesamt 1-mal geändert.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Jens » 25.04.2011 09:51

Moin,

du hast also jetzt ne neue Batterie und die Kerzen auch getauscht?!
Der Laderegler könnte defekt sein und die Batterie schnell leer, vielleicht auch noch nie voll gewesen. Also mal messen und beim Starten, beim laufen mit und ohne verbraucher messen.
Woher ist die neue batterie?


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

Yamazuki88
Registriert: 13.10.2003 14:58

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Yamazuki88 » 25.04.2011 10:02

Hi,
es ist noch keine neue Batterie drin,
aber bestellt.
Mit Fremdbatterie müsste aber die volle Bordspannung
vorhanden sein,
Startet aber nicht mehr bzw.
der recht Zylinder arbeitet garnicht,
der linke nur wenn der Gasgriff ganz aufgedreht ist
und zudem dauherhaft der Startknopf gedrückt wird.
Sie startet also nicht durch und läuft auch nicht
Gruß
Yamazuki

PhilS
Registriert: 18.03.2008 12:25

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon PhilS » 25.04.2011 10:09

Yamazuki88 schrieb:
> Hi,
> es ist noch keine neue Batterie drin,
> aber bestellt.
> Mit Fremdbatterie müsste aber die volle Bordspannung
> vorhanden sein,
> Startet aber nicht mehr bzw.
> der recht Zylinder arbeitet garnicht,
> der linke nur wenn der Gasgriff ganz aufgedreht ist
> und zudem dauherhaft der Startknopf gedrückt wird.
> Sie startet also nicht durch und läuft auch nicht
> Gruß
> Yamazuki

Hängt diese Fremdbatterie parallel zur Batterie des Motorads?

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Horst_Hustler » 25.04.2011 10:14

Ich bin letztes Jahr 30 mal nacheinander bis zur absoluten Leere der Batterie gefahren.
Keine Probleme dadurch. Mopped RNO8

[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Jens » 25.04.2011 10:28

Moin,

wenn die Batt kaputt ist, nützt auch parallel dazu ne Fremdbatterie nicht mehr viel.
Kannst ja mal probieren, die defekte abzuklemmen und nur mit Fremdbatterie, dann aber ohne laufenden Motor vom PKW, an dieser zu starten.
Wenn nicht die Kerzen auch wieder gehimmelt sind. :D Aber ich würd einfach auf defekte Batt tippen, neue rein und alles ist wieder gut :rotate:


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 25.04.2011 10:29, insgesamt 1-mal geändert.

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon twinpower » 25.04.2011 10:38

Ich muß Jens auch Recht geben, die kaputte Batterie schluckt alles weg....

Neue rein und fertsch!


Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

Yamazuki88
Registriert: 13.10.2003 14:58

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Yamazuki88 » 25.04.2011 11:05

Hab die Batterie abgeklemmt und nur mit Autobatterie
versucht zu starten.Das selbe wie mit defekter Batterie.
Alles wie vorher.
Rechter Zylinder arbeitet gar nicht, links nur bei Vollgas und Dauerstarten.


@ Hustler

habe ich hier gelesen, deshalb konnte ich es mir auch erst nicht vorstellen,
aber irgendetwas ist ja faul.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Jens » 25.04.2011 11:15

Moin,

hmm seltsam.
Würd trotzdem erstmal auf die neue Batt warten.
Danach dann weiterschauen.
Bei diesem neumodschen Elektronik Einspritzern weiß man ja nie so recht :D


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

PhilS
Registriert: 18.03.2008 12:25

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon PhilS » 25.04.2011 11:16

Yamazuki88 schrieb:
> Hab die Batterie abgeklemmt und nur mit Autobatterie
> versucht zu starten.Das selbe wie mit defekter Batterie.
> Alles wie vorher.
> Rechter Zylinder arbeitet gar nicht, links nur bei Vollgas und
> Dauerstarten.
>
>
> @ Hustler
>
> habe ich hier gelesen, deshalb konnte ich es mir auch erst nicht
> vorstellen,
> aber irgendetwas ist ja faul.

Hast du auf der rechten Kerze einen Zündfunken? Ist die Kerze nass vom unverbrannten Benzin? Kannst du bei angeschlossener guter Batterie die Fehlercodes der CDI auslesen? Was liefert der Regler für Spannungen?

Yamazuki88
Registriert: 13.10.2003 14:58

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Yamazuki88 » 25.04.2011 11:45

Zündfunke - ja,
nass- nein
Fehlercode - nicht probiert
Spannung - nicht probiert

Ich denke da hilft nur Werkstatt.

PhilS
Registriert: 18.03.2008 12:25

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon PhilS » 25.04.2011 12:09

Yamazuki88 schrieb:
> Zündfunke - ja,
> nass- nein
> Fehlercode - nicht probiert
> Spannung - nicht probiert
>
> Ich denke da hilft nur Werkstatt.

Leuchtet die Motorstörungsleuchte?

Zumindest baut die Werkstatt dir eine neue Batterie ein und schaut dann, wenn's immer noch nicht funzt wo's drückt.
Ich bin mal gespannt was die Ursache war.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Limbo » 25.04.2011 12:27

Yamazuki88 schrieb:
> Zündfunke - ja,
> nass- nein
> Fehlercode - nicht probiert
> Spannung - nicht probiert
>
> Ich denke da hilft nur Werkstatt.

Die Batterie kannst Du selber wechseln, das ist billiger.

Ich vermute, dass ein Einspritzventil nicht funktioniert.
Da kannst Du bei laufendem Motor mit Startpilot oder Bremsenreiniger in das Drosselklappengehäuse sprühen, um den Zylinder, Ventile und die Zündung zu prüfen.
Dann kannst Du das Einspritzventil reinigen, oder mit dem Anderen austauschen, um zu sehen, ob dann der andere Zylinder humpelt.

Bei Ansaugtrakt-Einspritzern verkrusten manchmal die" Düsen" der Einspritzventile nach längeren Standzeiten.

Nicht immer gleich zum Freundlichen laufen, wenn man keine Garantie mehr hat.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Angstbremser

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Angstbremser » 25.04.2011 13:00

Yamazuki88 schrieb:
> Natürlich wird die Batterie getauscht,
> aber dadurch ist das Problem nicht gelöst.
>
> Ich vermute sie bekommt keinen Sprit,
> Drosselklappensensoren, Einspritzpumpe, oder CDI defekt ???
> keine Ahnung.
>
> Yamazuki
>

Hallo!

Ja durch eine Tiefentladene Batterie kann die Elektronik Schaden nehmen. Ein Gebrauchtteilehändler bei mir im Ort hat mir das mal bestätigt das die CDI Einheit dadurch Schaden nehmen kann.


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

Yamazuki88
Registriert: 13.10.2003 14:58

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Yamazuki88 » 25.04.2011 13:04

Batterie wechseln mach ich selbst.


Da kannst Du bei laufendem Motor mit Startpilot oder Bremsenreiniger in das Drosselklappengehäuse sprühen, um den Zylinder, Ventile und die Zündung zu prüfen.

Motor läuft doch nicht!!! Auch der zweite Zylinder startet nicht durch.

links nur bei Vollgas und Dauerstarten


Motor hatte keine längere Standzeit,
wird städig gefahren.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Überholi » 25.04.2011 13:44

dann mach die drosselklappen von oben her frei. (Luftfilergehäuse runter. dann starten und in dem Zylinder der nicht geht startpilot oder bremsenreiniger sprühen...

dann merkst du ob der Starten will.


im Diag Modus kannst du auch jedes Stellglied der Einspritzanlage (ohne demontage) erstmal prüfen.



wenn ein zündfunke da ist , dann liegt es ziemlich sicher an der Einspritzung oder deren ansteuerung.

bau dir ne andere Batterie dran und teste das aus.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamazuki88
Registriert: 13.10.2003 14:58

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Yamazuki88 » 25.04.2011 13:54

Zündfunke ist da,
hab ich bereits getestet.

iim Diag Modus kannst du auch jedes Stellglied der Einspritzanlage (ohne demontage) erstmal prüfen.

Wie funz das?

Gruß
Yamazuki

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Überholi » 25.04.2011 14:25

Yamazuki88 schrieb:
> Zündfunke ist da,
> hab ich bereits getestet.
>
> iim Diag Modus kannst du auch jedes Stellglied der Einspritzanlage
> (ohne demontage) erstmal prüfen.

>
> Wie funz das?
http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=337204

das steht ein wenig drüber...


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamazuki88
Registriert: 13.10.2003 14:58

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Yamazuki88 » 29.04.2011 13:19

Hallo,
neue Batterie eingebaut,
das gleich,
im Diag Modus alles geprüft,
kein Fehler.
Einspritzdüsen ausgebaut und getestet.
funzen beide einwandfrei.
Leider habe ich eine Dichtung der Einspritzdüsen beschädigt.
Dichtung 8x2 mm.
aber welches Material.
Sie läuft immer noch nicht.

Gruß
Yamazuki

Yamazuki88
Registriert: 13.10.2003 14:58

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Yamazuki88 » 08.05.2011 10:12

Hallo,
nach öffnen des Ventildeckels stellt sich heraus
des die Steuerkette übergesprungen ist und das um ca. drei
Zähne, Motor im Arsch.
Wie das passieren konnte ist für mich unerklärlich.
Die Steuerkette ist nicht gelängt und der Spanner funzt
einwandfrei.
Keine Achnung vieleicht hat er mal gehangen??
Ich habe mir nen neuen Motor besorgt und eingebaut.
Nach 8 Stunden lief die Karre wieder.
So das wars.
Dank an Überholi.
Gruß
Yamazuki88

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Überholi » 08.05.2011 10:20

oh Mann das ist bitter...


mit dem hatte ich gar nicht gerechnet.

hoffe du kannst den Schaden in Grenzen halten.

hab dir ne PN geschickt.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste