Drehzahlmesser von unten am Anschlag

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

net-surfer
Registriert: 27.08.2005 19:57

Drehzahlmesser von unten am Anschlag

Beitragvon net-surfer » 02.04.2011 11:50

Hallo,
habe ein Problem mit meinem Drehzahlmesser. Wenn die Zündung aus ist, steht der Zeiger auf 18 Uhr. Schalte ich die Zündung ein, bewegt er sich nach links und stösst von unten an den Anschlag.

Wahrscheinlich habe ich das Problem mit meinen Wiederbelebungsaktivitäten verursacht:

Batterie über mehrere Tage immer wieder mit dem Ladegerät geladen. War leider zu faul, die Anschlüsse abzuklemmen und habe die Klemmen einfach auf die Anschlüsse unter der Sitzbank geklemmt.
Das Ganze ohne Erfolg. Wie sich nachher herausstellte, war die Batterie von P. nach einem Jahr komplett tot.

Im zweiten Schritt habe ich dann Starthilfe vom PKW (Motor lief) bekommen. Motor sprang an, leif aber nicht rund und ich meine, das Drehzalmesserporblem war schon da. Mit Überbrückungskabel ca. eine Minute laufen lassen und rumprobiert. Ohne Erfolg.

Inzwischen ist eine neue Batterie (Varta) eingebaut. Das Mchen springt problemlos an, nur der Drehzalmesser "spinnt" und hängt bei eingeschalteter Zündung von unten am Anschlag.

Habe bei der Suche im Forum keinen Hinweis in diese Richtung gefunden. Kann jemand helfen?
Zuletzt geändert von net-surfer am 02.04.2011 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

kuckralfranz
Registriert: 09.08.2010 21:21

Drehzahlmesser von unten am Anschlag

Beitragvon kuckralfranz » 07.04.2011 15:11

Ich denke Du hast den Drehzahlmesser beim Überbrücken geschossen...
Man sollte nie Starthilfe mit laufendem Pkw-Motor machen.

Grüsse
Kuckralfranz

efranz
Registriert: 25.09.2010 10:47

Drehzahlmesser von unten am Anschlag

Beitragvon efranz » 07.04.2011 17:07

Hallo,
könnte es sein das der Zeiger über den Anschlag zurückgesprungen ist (schlag, stoß,...)
Vorschlag:
Armatureinheit zerlegen und Zeiger über den Anschlag zurückheben, einen Versuch wäre es wert.
Zuletzt geändert von efranz am 13.04.2011 12:06, insgesamt 2-mal geändert.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Drehzahlmesser von unten am Anschlag

Beitragvon Jens » 10.04.2011 16:28

Moin,

natürlich kann es sein, das der PKW Regler mit der leeren TDM-Batterie parallel den Ladestrom richtig hochgeschoben hat und damit in der elektronik des Mchens etwas zerstört hat, doch das passiert nicht allzu oft, denke ich. Und warum dann grad den Drehzahlmesser? Irgendwie kann ich da bnicht dran glauben.
Ich würd wohl auch mal versuchen das Problem "mechanisch" zu lösen. Wenn du es hinkriegst, machs wie oben geschrubt und versuch den zeiger mal auf die Richtige Seite zu heben.
Viel kaputt machen kannste ja nicht ;)

Bei nem Schrotti sollte ein Drehzahlmesser nicht allzuviel kosten, passen ja bis ´99(?) alle.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

net-surfer
Registriert: 27.08.2005 19:57

Drehzahlmesser von unten am Anschlag

Beitragvon net-surfer » 12.04.2011 20:33

Hallo efranz,

vielen Dank für den Tip. Habe gerade mal eben in einer Dreiviertelstunde den Drehzahlmesser ausgebaut, die Nadel über den Anschlag gehoben und das Ganze wieder eingebaut.
Siehe da, es funktioniert. :rotate: Große Freude.

Gruß

Andreas
Zuletzt geändert von net-surfer am 12.04.2011 20:34, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste