Zündschlüssel hackt wie Sau

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

tinca
Registriert: 19.09.2010 20:20

Zündschlüssel hackt wie Sau

Beitragvon tinca » 19.09.2010 21:17

... also kann mir da evtl. jemand helfen :x
der Zündschlüssel lässt sich fast nicht mehr drehen X(
muß einige min. rödel bist ich sie starten kann , ist das Problem
bekannt bei der 900 Tdm ? danke + Gruß aus Bochum

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Zündschlüssel hackt wie Sau

Beitragvon Kruemel » 19.09.2010 21:24

bei meiner 4 TX hab ich jetzt zweimal die besten Erfahrungen mit einer guten Prise Graphitpuder, und einem anschließendem Tröpfchen Ballistol gemacht ....

was vorher gar nicht ging - zuletzt durch zu viel Regen in den letzten 6 Wochen - geht wieder ziemlich gut ....


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Zündschlüssel hackt wie Sau

Beitragvon scuderia » 20.09.2010 13:00

Hatte ich auch nach ergiebigen Regenfahrten.

2 Spritzer WD40 helfen perfekt.
Einsprühen und ein paar mal schalten.

WD40 ( LOUIS ) ist ohnehin ein Allheilmittel.
Auch Plastikteile auffrischen und gegen Austrocknen...

Schmieren, Reinigen, Pflegen...
Geht super!

Warum werd ich eigendlich kein WD40 Vertreter?

Salve!
Zuletzt geändert von scuderia am 20.09.2010 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

PhilS
Registriert: 18.03.2008 12:25

Zündschlüssel hackt wie Sau

Beitragvon PhilS » 20.09.2010 15:33

Sogar Mr. Bean steht auf WD 40 :D
Zuletzt geändert von PhilS am 20.09.2010 15:34, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Zündschlüssel hackt wie Sau

Beitragvon AIC-Peter » 20.09.2010 22:00

scuderia schrieb:

> WD40 ( LOUIS ) ist ohnehin ein Allheilmittel.
> Auch Plastikteile auffrischen und gegen Austrocknen...
>
> Schmieren, Reinigen, Pflegen...
> Geht super!
>
> Warum werd ich eigendlich kein WD40 Vertreter?

....vielleicht weil Du dann nicht mehr so uneingeschränkt solche Empfehlungen abgeben könntest.... :teufel:

Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/WD-40

WD40 ist in erster Linie ein Rostlöser und nur zweitrangig ein Schmiermittel mit eher mäßigen Schmiereigenschaften (im Vergleich zu "richtigen" Schmiermitteln).
Der Hauptbestandteil sind wohl zu 60-80% Petroleum - und das ist im zusammenhang mit der chemischen Beständigkeit von Gummi und Kunststoffen nicht ganz unumstritten.... ;)

WD40 schreibt auf ihrer Website, das einige bestimmte Kunststoffen nach 168 Stunden Dauerkontakt keine sichtbaren Schäden nehmen - andere von Haus aus ungeeignet sind...... 168Stunden....das sind gerade mal 7 Tage....ein eingesprühtes Teil hat da ruckzuck eine wesentlich längere Kontaktdauer......im Web findet man aber viele chemische Beständigkeitslisten von Kunststoffen bei denen in Zusammenhang mit Petroleum zumindest von einer eingeschränkten Beständigkeit berichtet wird.... ;)

Moderne Kunststoffe sind so komplex - ich durchblicke da nicht mehr was wo drinnsteckt und gegen was beständig ist......das Risiko das da nach 2-3 Jahren etwas spröde oder rissig wird - ist MIR zu hoch! :D

Ach ja - ICH persönlich stehe ja total auf DAS hier:
http://www.ballistol-shop.de/Ballistol-Story:_:40.html

Wenn man sich mal durchliest für was man das alles verwenden kann.... 8o
Doch trotz aller Unbedenklichkeitsversicherungen - bei Kunststoffen sind selbst die etwas vorsichtig...

In Zündschlösser oder Türschlösser sprühe zumindest ICH Balistol bedenkenlos und bin total begeistert - und das war auch schon vor einigen Jahrzehnten mein Vater und mein Opa..... :ok:



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen C4 Grand Picasso 10tKm

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Zündschlüssel hackt wie Sau

Beitragvon MartinE220T » 20.09.2010 22:12

Hallo,
ich muss AIC-Peter beipflichten, dass Kunststoffe und Flüssigkeiten was heikles an sich haben. Die Langzeitstabilität der mechanischen Kunststoffteile kann leiden...
Im Modellbau gibt es z.B. extra Schmiermittel für Kunststoffgetriebe... Für das Zündschloss fällt mir jetzt leider nichts perfektes ein. Es sollte IMHO aber was speziell dafür geeigneten sein: Für Kunststoff, schmierend und nicht harzend.

Was ich noch zu der Diskussion beitragen wollte: Meine 4TX ist sicher schon älter als eine 900er. Daher habe ich das Problem mit dem Zündschloss auch schon gehabt. Aber eigentlich nur, wenn das Mopped mal ausnahmsweise im Regen stand. Seit dem habe ich immer einen Plastikdeckel dabei, der vor irgendwoher ist, aber genau klemmend über das Zündschloss passt. Damit kommt kein Wasser rein (das Regenwasser schwemmt sicherlich etwas Staub usw. mit rein) und mein Schloss hat seitdem auch nie mehr geklemmt.
Auf jeden Fall zu empfehlen.

Gruss
MArtin

--
4TX seit 16.5.07

DvP
Registriert: 25.03.2010 14:33

Zündschlüssel hackt wie Sau

Beitragvon DvP » 21.09.2010 00:32

Hi Leute,

Ist zwar nicht fundiert aber ich habe gehört, dass man den Schlüssel immer einzeln anstecken soll, also keinen Schlüsselbund und kein Band, nichts dranhängen. Ansonsten nutzt man das Schloss ziemlich ab durch die Vibrationen.

FG
DvP

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Zündschlüssel hackt wie Sau

Beitragvon BlackOut » 21.09.2010 11:19

@ Armin:

Das ist wohl eher ein Problem der waagerecht eingebauten Schlösser. Wenn ich da am Schlüssel noch Gewicht anhänge und das dauerhaft mitvibrieren lasse, nudeln Schlüssel und Kontakte schnell ab.

Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

D_aus_B
Registriert: 25.05.2010 19:03

Zündschlüssel hackt wie Sau

Beitragvon D_aus_B » 21.09.2010 12:07

... ich habe gute Erfahrung mit Silikonspray gemacht; Schlüssel ein Stückchen in den Schließzylinder gesteckt und mit dem Sprühröhrchen etwas Silkonspray in den Schließzylinder; Schlüssel gabz rein und ein paar Mal hin- und her gedreht.

Gruß aus der Hauptstadt

tinca
Registriert: 19.09.2010 20:20

Zündschlüssel hackt wie Sau

Beitragvon tinca » 21.09.2010 13:42

...danke für eure tips , werde die tage mal testen was sie bringen :lickout:
Zuletzt geändert von tinca am 21.09.2010 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Brain
Registriert: 21.02.2009 13:55

Zündschlüssel hackt wie Sau

Beitragvon Brain » 21.09.2010 14:04

Als mein Zündschloss (3vd) anfing zu klemmen hab ich auch erst geschmiert....

dann hab ich mir einen Schlüssel nach machen lassen (hate einen anderen Grund) und siehe da mit dem Neuen Schlüssel keine Porbleme mehr.

Vieleicht ein Ansatz.
--
Gruß Stefan


___________________________________________________________

Rechtschreibfehler dienen der Belustigung und sind beabsichtigt ;-)

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

Zündschlüssel hackt wie Sau

Beitragvon torstili65 » 21.09.2010 21:26

ich seh es bei mir als diebstahlsicherung.ich weiss wies geht
--
nettes wetter für alle


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste