Lima, zwar nicht TDM, aber ist ja eh alles das selbe

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Lima, zwar nicht TDM, aber ist ja eh alles das selbe

Beitragvon FreoWa » 03.07.2010 10:12

Moins

Ich habe hier wieder die VT 700 in der Garage stehen.

Nachdem ich sie mir ausgeliehen hatte, um meiner Freundin auf nem Übungsplatz das Fahren bei zu bringen, sind wir mit dem ADAC wieder nach Hause.

Folgendes Problem:

Kein Ladestrom an der Batterie

Stator Widerstand liegt bei 0,4 Ohmm auf allen Phasen

Lima liefert an den drei Kabeln (bei Yamaha weiß, bei Honda gelb) ca. 3,8 Volt AC... ich denke das sollte so um die 60V AC liegen, oder?

Der Gleichrichter hat Durchgang und wandelt die 3,xx Volt auch locker in 3,xx V DC um.

Ich frage mich, was ich noch nachschauen soll. Den Stator hatte ich sogar draußen und habe ihn mal sauber gemacht. Auch nix.

Wie kann ich nun herrausfinden, das der Stator sicher kaputt ist, bzw. was kann es noch sein?

Das Werkstatthandbuch ist auch keine Hilfe.

Sagt nur... es sollte Durchgang zwischen den Phasen sein und 13-15V aus dem Gleichrichter kommen.
Ist eigentlich genau das selbe was das TDM Handbuch sagt.

Wenn der Stator kaputt sein sollte, gibt es ein riesen Problem, weil ich keine Ahnung habe wo ich was passendes herbekomme, welcher keine 600€ kostet.

LG

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Lima, zwar nicht TDM, aber ist ja eh alles das selbe

Beitragvon Kruemel » 03.07.2010 10:36

Hi Marcel!

das klingt nach einem Windungsschluss - das würde den Fußpunkt (einzelner?) Spulen - je nach Schaltung - Stern oder Dreieck - verschieben und würde die geringe Spannung erklären - steigen kann die Spanung dabei nicht .....
- wobei mich schon erstaunt, das alle Spulen dieselbe Spannung liefern? denn das würde bedeuten, das alle Wicklungen an der selben Stelle verbunden sind?
was wiederum - die Lima ist wie üblich, sternförmig aufgebaut? wie ein Sternmotor? - eher unwahrscheinlich ist ...

Es gibt übrigens grundsätzlich Betriebe, die sowas für ca 25% des Neupreises wickeln ...


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"
Zuletzt geändert von Kruemel am 03.07.2010 10:41, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Lima, zwar nicht TDM, aber ist ja eh alles das selbe

Beitragvon Limbo » 03.07.2010 11:02

Wenn der Stator OK ist, müßten es die Magneten/Polrad sein. Wie stehts denn mit dem Magnetfeld? Ist das vorhanden und richtig spürbar?

Den (kleinen) Widerstand des Stators kannst Du mit einem einfachen Messgerät nicht genau messen. :gaga:
Spannungen kann man mit billigen Geräten gut messen. :ok:

Nimm Dazu einen Kurzschlußfesten Kleintransformator ohne Gleichrichter (Klingel-oder Spielzeugtrafo) lege eine Spannung von 8-24V AC an jeweils 2 Statoranschlüsse.
Messe die Spannung zwischen allen drei Aschlüssen. Die Spannung an dem freien Anschluß muss zu beiden Enden exakt der Hälfte der Spannung zwischen den Trafoanschlüssen sein.
Schreibe die Werte auf, und wiederhole die Messung noch 2x mit den anderen Enden.
Einen billigeren Stator bekommst Du vom Motorradverwerter.
Du kannst auch den alten Stator vom Ankerwickler (Elektromotorenwerkstatt) neu wickeln lassen. Sollte geschätzte 120-150€ kosten.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Lima, zwar nicht TDM, aber ist ja eh alles das selbe

Beitragvon Überholi » 05.07.2010 18:55

zu 99 % der Stator defekt.

hat nen Windungsschluss. die einzelnen wicklungen sind dennoch messbar, da die einfachen Messgeräte das nicht können.

wir habhen hier in den cevennen bei einer 900er das selbige problem!.

nur wo jetzt auf die schnelle eine herbekommen ?

jetzt wechseln wir immer wieder die batterie dann gehen etwa 150 km zu fahren dann ist wieder ein Tausch nötig.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Lima, zwar nicht TDM, aber ist ja eh alles das selbe

Beitragvon Limbo » 05.07.2010 20:21

Überholi schrieb:
> wir haben hier in den cevennen bei einer 900er das selbige
> problem!.
> nur wo jetzt auf die schnelle eine herbekommen ?
> jetzt wechseln wir immer wieder die batterie dann gehen etwa 150 km
> zu fahren dann ist wieder ein Tausch nötig.

Entweder Du versuchst es in Frankreich bei einem Yamaha-Händler.
Deine Wirtsleute haben bestimmt ein Branchenbuch und Du ein Navi.

Oder Du schreibst zu welchem Motor der Stator passen muss, und Jemand aus dem Forum leiht Dir einen Stator und schickt ihn Dir an Deine Ferienadresse.
Nur muss Das noch zeitlich passen.

Statorwicklung = Bobine de stator
Spannungsregler = Régulateur de tension
Lieferzeit = Délai de livraison
Auf Lager = En stock

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Lima, zwar nicht TDM, aber ist ja eh alles das selbe

Beitragvon Yamaha-Men » 05.07.2010 21:52

Herbert hat eine TDM 900, von 2003, also eine RN 08

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 05.07.2010 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Lima, zwar nicht TDM, aber ist ja eh alles das selbe

Beitragvon FreoWa » 05.07.2010 22:21

Moin

Wisst ihr was so nen O Stator kostet.... Honda bietet mir gerade einen für 557€ an....höhö

So nen TDM Stator muss doch echt um einiges leicher zu bekommen sein, als so ein VT 700er.... das Motorrad gab es nie in Europa.

Ich glaube auch, das der Stator im Senkel ist. Im Vergleich sollen die Dinger 0,7 bis 1 Ohm haben. Zumindest sagt das der Zubehör... dies hat er aber nicht.

115 € war das beste Angebot, für einen neuen in Europa... das selbe in Dollar in den USA.

Morgen dampfe ich mal nach MVH und schau mir mal den Stator einer NTV 650 an.... wenn der passt, kosrtet der 39€......

Das Magnetfeld im Rotor ist da... man kann da nen Hammer dran hängen.....an dem liegt es wohl ehr weniger.

Mein Multimeter ist kein "billiges" für nen 5er bei Obi.....ist nen Uraltes METEX.....das hat mir bisher alles gescheit gemessen......sogar über PS2 Schnittstelle auf dem PC mit 2x pro Sek getriggert....:o)

Aber ich hau da nun erst mal nen neuen Stator rein, was soll da sonst kaputt gehen.

LG

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Lima, zwar nicht TDM, aber ist ja eh alles das selbe

Beitragvon Überholi » 05.07.2010 23:05

Limbo schrieb:
> Überholi schrieb:
> > wir haben hier in den cevennen bei einer 900er das selbige
> > problem!.
> > nur wo jetzt auf die schnelle eine herbekommen ?
> > jetzt wechseln wir immer wieder die batterie dann gehen etwa 150 km
> > zu fahren dann ist wieder ein Tausch nötig.
>
> Entweder Du versuchst es in Frankreich bei einem Yamaha-Händler.
das kommt morgen..
> Deine Wirtsleute haben bestimmt ein Branchenbuch und Du ein Navi.
wir haben sogar internet ;)
haben auch bereits viel telefoniert ;)

ein Versuch das von D nach F zu schicken haben wir schon Hinter uns. :(
>
> Oder Du schreibst zu welchem Motor der Stator passen muss, und Jemand aus dem Forum leiht Dir einen
> Stator und schickt ihn Dir an Deine Ferienadresse.
> Nur muss Das noch zeitlich passen.
das ginge vermutlich sehr knapp raus.

ich meine dass die alle passen würden.
>
> Statorwicklung = Bobine de stator
merci. ist genauer als daas was wir bisher gesagt hatten (oder besser der Herbert und der Kai . :D )

> Spannungsregler = Régulateur de tension
> Lieferzeit = Délai de livraison
> Auf Lager = En stock


dankle jedenfalls!. wenn alle Stricke reissen wird weiter Batterie getauscht ;)

eine neue Kostet 5xx€ plus Steuer + ggf expressversand... :shock2:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Lima, zwar nicht TDM, aber ist ja eh alles das selbe

Beitragvon FreoWa » 12.07.2010 11:11

Sooo

Ich brate da nun eine NTV Lima rein.....da hab ich was billiges gefunden.....grrr


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron