wollte schon 2 mal nicht anspringen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

soaring1984
Registriert: 27.06.2007 14:28

wollte schon 2 mal nicht anspringen

Beitragvon soaring1984 » 21.06.2010 19:36

zu meinem Problem:
Gestern war schon das zweite Mal innerhalb von 4 Wochen, das ich überbrücken musste, weil sie nicht ansprang. (Wer jetzt denkt Batterie, bitte weiterlesen.... ;D ) Sonst sprang/ springt sie immer problemlos an.
Auch merkwürdig ist daran, das sie am Vortag immer Langstrecke gefahren worden ist.
Nach dem ersten überbrücken bin ich ich mit ihr beim Fahrsicherheitstraining (d.h. an/ aus / an/ aus........) gewesen.
Hatte schon die schlimmsten Befürchtungen.... :shock2:
Aber war kein Problem, nicht mal gemuckt.
Auch nachdem ich sie gestern nochmal überbrücken musste sprang sie heute (ohne am Ladegerät gehangen zu heben) ohne Probleme an.
Batterie hab ich vorhin durchgemessen: Vor dem Starten 12,8V, beim Anlassen 11,2V, im Leerlauf bei 2000U/min 14,3V ohne Licht, dürfte also meiner Meinung noch i.O. sein, oder? (wie gesagt hing nicht am Ladegerät)
Woran kann es liegen?
In der Nacht von Sa/So hat sie im Regenschauer gestanden, das andere Mal weiß ich nicht mehr, aber war auch draußen. Sonst steht sie immer im Carport. Könnte das ein Grund sein?
Oder ist SIE doch einfach ne Frau, die auch ihre Tage bekommt? ;)

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Jenny
--
nur fliegen ist schöner.....

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

wollte schon 2 mal nicht anspringen

Beitragvon Kruemel » 21.06.2010 20:28

nnneeeeee, nich Tage ....

die bekommt ne neue Batterie .....

Vermutlich ist die in den letzten Zuckungen ...

Richte Dich einfach mal grob darauf ein ...
und wenn Dir das zu unsicher ist, tausch sie eben ...

- Gibts ne Historie dazu?
Batteriealter, schonmal getauscht?
Mag auch sein, das sich da etwas totvibriert hat, was gelegentlich noch fruchtet - oder eben auch nicht ...


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

wollte schon 2 mal nicht anspringen

Beitragvon Yamaha-Men » 21.06.2010 20:36

denke auch das es die Batterie sein könnte, meine verhielt sich ähnlich
Seitdem ich die Varta drin habe kann ich nicht mehr klagen außer ich vergessen mal die Zündung beim Basteln auszumachen :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

wollte schon 2 mal nicht anspringen

Beitragvon Überholi » 21.06.2010 21:00

Yamaha-Men schrieb:
>
> denke auch das es die Batterie sein könnte, meine verhielt sich
> ähnlich
das ist die Batterie!
die pfeifft bereits aus dem letzten LKoch. kann keine Kapazität mehr halten.

neues Markenprodukt und gut ists.
> Seitdem ich die Varta drin habe kann ich nicht mehr klagen außer ich
> vergessen mal die Zündung beim Basteln auszumachen :teufel:
du wolltest es all nicht glauben - hast dann auch noch so billig zeugs rein. das vermutlich überlagert war. ;D

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

soaring1984
Registriert: 27.06.2007 14:28

wollte schon 2 mal nicht anspringen

Beitragvon soaring1984 » 22.06.2010 13:33

Danke für die Infos, auch wenn ich noch gehofft hab, dass mir diese Investition erspart bleibt....

> - Gibts ne Historie dazu?
> Batteriealter, schonmal getauscht?

Ich hab sie seit 3 Jahren, was mit ihr davor passiert ist, keine Ahnung. Aber ich glaube das die Batterie noch nicht getauscht wurde, so viel Dreck wie in dem Kasten war ;)

Grüße
Jenny

--
nur fliegen ist schöner.....

hellu-850
Registriert: 18.05.2008 10:56

wollte schon 2 mal nicht anspringen

Beitragvon hellu-850 » 22.06.2010 21:40

Kannst du das „nicht“ anspringen etwas genauer beschreiben,
gibt der Anlasser nach 5- 15sek.keinen mucks mehr dann ist die Batterie am Ende
Startet du aber noch 1-2 min. ohne das dein Möps anspringt liegt es nicht an der Batterie...


Grüße

Hellu

soaring1984
Registriert: 27.06.2007 14:28

wollte schon 2 mal nicht anspringen

Beitragvon soaring1984 » 23.06.2010 17:49

also die beiden Male hats vielleicht so 30 Sekunden gedauert bis die Bat nicht mehr wollte.
Aber in anderen Fällen stand sie 2 Wochen und sprang dann sofort an, deshalb hab ich geglaubt, das es nicht die Batterie ist ?(
--
nur fliegen ist schöner.....

Hofer
Registriert: 25.01.2010 10:40

wollte schon 2 mal nicht anspringen

Beitragvon Hofer » 24.06.2010 11:10

Eine Batterie, die 30 sec. Anlassversuche durchhält bevor sie schlappmacht, ist meiner Meinung nach noch topfit.

Da glaube ich, dass Dein Problem eher woanders liegt.
Viele Grüße vom
Thomas
--
---------------------------------------------------------------------- -
Hinter jeder Kurve warten neue Richtungen auf Dich

hellu-850
Registriert: 18.05.2008 10:56

wollte schon 2 mal nicht anspringen

Beitragvon hellu-850 » 24.06.2010 18:08

Auf jeden fall die Bat mal mit einem guten Ladegerät von einer Werkstatt aufladen da gibt es unterscheide man kann´s kaum glauben, hat bei meiner Bat Wunder vollbracht …
Auf einmal nach 2x Starten war die Bat leer, im Moment habe ich keine Probleme mehr.

Zum Problem
Bei der 3VD ist die Benzinpumpe etwas kein aus gefallen darum sollte der Tank immer gut voll sein, meine springt dann auf jeden fall besser an,
und wenn dann das Möps mit heißen Motor abgestellt wird, verdampft noch der Sprit in den Schwimmerkammern, wenn das mit fast leeren Tank zusammen kommt bock meine 3VD hin und wir mal . Ob das bei 4TX auch so ist …..könnte sein!!

Probier mal das wenn sie nicht anspringen will.
Nach der Winterpause starte ich mein Möps so!!!
"Tankdeckel auf- Druckluftpistole aufsetzen- die Öffnung mit einem Lappen zuhalten (Benzinhahn natürlich auf) und etwas druck in den Tank pusten ca.10-20sek. und sofort starten das geht immer"!!


Elek. Ursache würde ich ausschließen aber vorsichtshalber doch mal ein Amperemeter bei aus geschalteter Zündung
In „Reihe“ mit der Abgeklemmten Bat schalten um zu sehen ob die Bat sich im Carport betrieb langsam entlädt.

Zündkerzen wechseln könnte vielleicht auch helfen.


Grüsse von der Grünenhölle


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste