hi,
tja also...........
die neue batterie ist da.....
aber leider ist die alte noch kerngesund.
also sie hat nichts.
habe jetzt heute nen paar std. das moped durchgemessen.
fakt ist, das ich unter last ziemlich heftige spannungsverluste im system habe.
am krassesten ist es tatsächlich zum hupen + mit fern u. abblendlicht.
hier messe ich ein delta von 1,9V zum + an der batterie. schalte ich die verbraucher ab, so sind es noch knappe 0,3V.
exakt hier habe ich mir den + für mein voltmeter geholt........kein wunder das ich fast nur noch schlechte werte gesehen habe.
habe natürlich noch an vielen anderen stellen gemessen, u. hatte fast an jeder stelle differenzen. so zum zündschloss (dahinter) welches direkt + von der batterie bekommt, messe ich nen delta von 0,45 volt bei voller belastung.
nach einem telefonat mit erich, hat er mich auf die masse aufmerksam gemacht. auch diese gemessen, u. eine 2. hauptmasse nochmals separat auf den rahmen gelegt........(die 3vd masse geht auf das motorgehäuse). leider hat dies nichts geändert.....auch habe ich hier kein delta gemessen.
sämtliche stecker aufgemacht u. gereinigt, ebenso wie die schalterarmatur links. leider hat auch dies nichts geändert.
inzwischen muss ich leider davon ausgehen, das sich bei mir einige übergangswiderstände aufsummieren. ansonsten gehen mir die ideen aus.
das komische an der sache ist, das sich das ganze irgendwie plötzlich dahin entwickelt hat.
anfang des jahres zeigte das instrument unter dem fahren ne spannung von 14,4 V am hupenplus. während der seealpen im juli zeigte es 14,0 V, u. jetzt seit dem wochenende sind es nur noch 13,3V.
deshalb bin ich ja auch an das thema rangegangen.
ziemlich sicher bin ich das lima (die habe ich auch gemessen), u. der regler okay sind.
nur wo sitzt der fehler??
achso, ne neue batterie habe ich jetzt auch über.....
--
gruss
[red]red[/red]
[ img ]
[red]
"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]