Beitragvon Maxmoehre » 20.05.2010 22:42
Hallo...
ich versuche sachlich zu bleiben, obwohl es mich gerade innerlich zerreißt.
Ich habe (wie in einem anderen Post beschrieben) gerade erst meine TDM 4TX '99 gekauft. Nachdem ich sie gestern vom Reifenwechsel abgeholt habe, ging alles wunderbar. Als ich heute allerdings von München in Richtung Ravensburg gefahren bin hat nach nichtmal 100km die Tachoeinheit angefangen zu spinnen. Und zwar sind erst nur die Zeiger abrupt abgefallen, aber nur ganz ganz kurz. Während dessen war auch die Digitalanzeige weg. Mit der Zeit wurden die Ausfälle häufiger und auch länger. Inzwischen dauern sie bis zu 5 Sekunden. Licht und Zündung gehen während dessen trotzdem noch.
Mein Yamaha Händler meint, es könnte an einer defekten Tachoeinheit liegen, was etwa 400€ kosten würde, oder aber nur an einem korrodierten Stecker. Ich hatte auch Wasser in Erwägung gezogen, was der Händler aber ausgeschlossen hat, weil die Elektrik anscheinend nicht so empfindlich auf Wasser reagieren würde.
Ich habe erst gestern Abend die Kofferträger montiert, und war ein wenig entsetzt über die Kabelkünste von meinem Vorbesitzer, der andere Blinker eingebaut hat...
Kann ein Kurzschluss hinten bei den Blinkern/Rücklicht vorne die Tachoeinheit beeinflussen? Welche Steckkontakte muss ich alle kontrollieren ob sie locker oder korrodiert sind? Kann die Bordelektronik und damit die empfindliche Tachoeinheit Überspannung kriegen? Fällt euch noch was ein woran es liegen könnte?
Wäre schön wenn mir der Gang in die Werkstatt (und damit der tiefe Griff in den Geldbeutel) erspart bleiben würde!
Gruß, Max!