Lichtmaschine defekt ???

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

markus98
Registriert: 01.01.2008 14:55

Lichtmaschine defekt ???

Beitragvon markus98 » 11.07.2008 21:59

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Mopped (4CN, Erstzulassung 94) blieb letztens während des Fahrens (nach 60km) an einer Kreuzung einfach stehen, beim Versuch sie wieder anzulassen machte der Anlasser nur noch RRRRRRRRRR......
Ich hatte vorher schon Startprobleme und musste sie mal anschieben. Zum Glück passierte das ganze am Berg, nach dem anschieben kam ich noch nach Hause, die Batterie war aber so leer, dass das Licht kaum noch leuchtete.
Über Nacht hab ich die Batterie aufgeladen, das Mopped lief dann wieder einwandfrei.
Nach Suche im Forum dachte ich zuerst, dass der Regler defekt ist. Also Multimeter besorgt, Ladespannung gemessen - Batterie 12,1 V mit ausgeschalteter Zündung, 12 V mit angeschalteter Zündung, 11,8 V mit Licht, auch bei höherer Drehzahl 1500 - 3000 nicht mehr wie 11,9 V.
Daraufhin wie hier schon beschrieben am Regler - ich habe noch den alten länglichen rechts - den Stecker abgezogen und den Widerstand am Stecker gemessen, zwischen den weißen Kabeln jeweils ca. 0,2 Ohm, zwischen rotem und allen weißen Kabeln aber immer 1.
Was ist jetzt defekt, Regler oder Lichtmaschine ???? Kann ich noch weitere Sachen prüfen ??? Wenn ja, bitte genau beschreiben, da ich eigentlich ein ziemlicher Laie bin.

Danke im Voraus,

Markus
Zuletzt geändert von markus98 am 11.07.2008 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Lichtmaschine defekt ???

Beitragvon Kruemel » 11.07.2008 22:05

Moins!

die Ladespannng iss fürn Arsch, miss mal am Regler auch mit vertauschten Prüfkabeln ...
Der Regler besteht unter anderem auch aus Dioden - dh eine richtung sollte relativ frei sein, die andere gesperrt ....
Sind beide Messrichtungen mit nahezu 0 Ohm, dürfte der Regler tot sein .....

Dafür schliest er möglicherweise die Lima kurz ....

Die Lima an sich ist reichlich robust .... kannst Du messen, in dem Du mal alle Kabel / Stecker gegeneinander misst, und auch mal jeden Stecker gegen Masse ....
Messwerte auf Nachfrage oder über Suchfunktion ....
- hab heut keinen Bock mehr ....


;o))))



Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

markus98
Registriert: 01.01.2008 14:55

Lichtmaschine defekt ???

Beitragvon markus98 » 11.07.2008 22:23

Kruemel schrieb:
> Die Lima an sich ist reichlich robust .... kannst Du messen, in dem
> Du mal alle Kabel / Stecker gegeneinander misst, und auch mal jeden
> Stecker gegen Masse ....

.. hab ich wie oben beschrieben ja gemacht, weiß zu weiß je 0,2 Ohm, rot zu weiß immer 1, laut Suche im Forum bzw. Werkstatthandbuch müssten aber bei allen Messungen 0,2 rauskommen. Also irgendas an der Lima kaputt ???
Was für ein Wert müsste denn bei rot gegen Masse rauskommen ?

>- hab heut keinen Bock mehr ....

jo, geht mir ähnlich.
> >

> ;o))))
>
>
>
> Gruß
>
> Reinhard

Gruß Markus

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Lichtmaschine defekt ???

Beitragvon Kruemel » 11.07.2008 22:34

Du misst an der falschen Stelle ....

Die Lima muss RICHTIG Leistung liefern - ich glaub, da gehen ca 300 Watt ....
wenns da Widerstand gäbe, gäbs da keine Leistung ...
Die Lichtmaschine brennt höchstens ab - dann gibts unendlich Widerstand ....

Dein Gleichrichter hingegen, DEN solltst Du mal, wie beschrieben, massen!

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste