mysteriöses batterie-problem

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Schubi
Registriert: 18.06.2005 10:46

mysteriöses batterie-problem

Beitragvon Schubi » 07.06.2008 14:17

tach ihr meister der elektrik!

nunja, ich kanns mir nicht ganz erklären, deshalb heir mal ne kurze erklärung:

ich wollte vor einigen wochen meine heizgriffe montieren und habe während des bastelns ein relativ altes autoladegerät an meine 4tx mit bleigel angeklemmt. die heizgriffe sind inzwischen am mopped, aber elektrisch nicht angeschlossen. 4 h bei etwa 2-2,5 A. nun gut... ich wollte dann meine erste fahrt in dieser saison machen, daher auch der lader, drücke aufs "knöpfle", rrrrrrrrrrrrrrrrrrr. es klackert nur das relais und ich wunder mich etwas. wie dem auch sei, angeschoben, läuft und ne runde gefahren. nach einer woche wollte ich wieder fahren, wieder nur rrrrrrrr. ansgeschoben, läuft und gefahren.
wie kann es anders sein, zwei wochen später gleiches spiel. bin dann ~ 300 km rumgegondelt und dann das mopped vor einer woche abgestellt. heute morgen hatte ich zeit um nach einer forumsrecherche mal zu prüfen ob überhaupt ladespannung ankommt oder ob ich mir die batterie bzw. laderegler zerlegt habe. drücke mit der erwartung das sich eh nix tut auf den starterknopf, zack das ding läuft :shock2: :dance2: was geht ab? nun gut, multimeter angeklemmt und gemessen.
zündung an, motor und licht aus: 12,6 V. licht an: 12,1 V. motor angelassen im standgas sinds 13,7 v bei eingeschaltenem licht. sobald ich die drehzahl minimal auf ~1300 u/min erhöhe sind es 14-14,12 V. das sollten doch normale werte sein, oder? habe dann den motor noch einige male gestartet was auch einwandfrei ging ohne das die batterie schlappgemacht hat.

hab ich mir jetzt was zerlegt oder hats die batterie gerade noch überlebt? den ladestrom habe ich nicht gemessen, dass war mir heute zu umständlich. aber bei den gemessenen werten sieht es ja so aus, als ob alles so tut wie es sollte.

hat noch jemand eine idee was ich testen sollte oder testen kann?

danke und ein schönes wochenende!
--
Keep on rockin'!
- Honda CB400N ist Geschichte
- Yamaha XT 600 Z R.I.P
- TDM 850 4TX, Bj. '99

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

mysteriöses batterie-problem

Beitragvon Kruemel » 07.06.2008 14:40

Moins!

die Spannungen sind soweit ok, aber das Ladegerät für die Batterie ÜBERHAUPT nicht geeignet ....
Bei Alidé- Feinkost und bei Leidl gabs letztes Jahr für 19,- was passendes ...

Das Dein Batt sich anscheinend regneriert hatz könnte am Fahren gelegen haben - wobei, frag mich nicht warum .....

Sollte das Problem gehäuft auftreten - wie alt ist Batt? - jibbets ne neue Bakterie ..

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Schubi
Registriert: 18.06.2005 10:46

mysteriöses batterie-problem

Beitragvon Schubi » 07.06.2008 14:51

Kruemel schrieb:
> Moins!
>
> die Spannungen sind soweit ok, aber das Ladegerät für die Batterie
> ÜBERHAUPT nicht geeignet ....
> Bei Alidé- Feinkost und bei Leidl gabs letztes Jahr für 19,- was
> passendes ...
>
> Das Dein Batt sich anscheinend regneriert hatz könnte am Fahren
> gelegen haben - wobei, frag mich nicht warum .....
>
> Sollte das Problem gehäuft auftreten - wie alt ist Batt? - jibbets ne
> neue Bakterie ..
>
> Gruß
>
>
> Reinhard
dass das ladegerät nicht geeignet war/ist, habe ich dann auch mitbekommen... da war es nur schon zu spät ;)

wie alt die batterie ist, kann ich nicht sagen, habe das mopped vor ~3 jahren gekauft. werde das jetzt mal ne weile beobachten.

--
Keep on rockin'!
- Honda CB400N ist Geschichte
- Yamaha XT 600 Z R.I.P
- TDM 850 4TX, Bj. '99

ReFlex_Opi
Registriert: 30.04.2005 16:56

mysteriöses batterie-problem

Beitragvon ReFlex_Opi » 07.06.2008 16:35

Moin,
dieses rrrrrrrrrrrr kommt mir sehr bekannt vor.
Auch Deine gemessenen Volt Zahlen sind identisch.
Bei mir hats ne Zelle erlegt....
Nach Einbau einer neuen Batterie kam das bekannte öttel öttel bruuuuummmmm.
Soll heissen nach Einbau schnurrt das Mchen wieder :)


Gruss
Ralf
--
Mopped : TDM 850 4TX Bj 1997 Gelb-Silber
Dose : Kleiner Elch (A-Klasse)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste