TDM geht während der Fahrt aus

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon mfjschmidt » 31.03.2008 11:11

Hallo Zusammen,

ich wollte Euch kurz von meinem Osterausflug und den aufgetretenen Zündproblemen bei Nässe und Kälte berichten und Eure Meinung dazu hören:

Ich war am Ostermontag unterwegs, heftiges Schneetreiben und Graupelschauer. Beim Fahren schon gemerkt, dass sie beim Gasgeben ruckelt und nicht ruhig hochdreht sondern "unrund" läuft. Einfahrt in den Kreisel, rechtzeitig runtergeschaltet und ohne Schräglage in die Kurve weil rutschig ohne Ende, Blinker an beim Verlassen des Kreisels, Kupplung gezogen und aus dem Kreisel gerollt, plötzlich geht der Motor aus.

Runtergeschaltet in den 1. Gang, Kupplung kommenlassen und ein bisschen Gas gegeben, Motor springt nicht an. Als ich im Rollen mit gezogener Kupplung den Anlasser betätige, springt der Motor sofort an.

Nächster Kreisel gleiches Spiel, diesmal im 2. Gang versucht den Motor wieder anzukriegen, ging nicht. Mit Anlasser sofort angesprungen.

Ich dachte mir, wenn ich sie mal anschieben müsste würde ich das genau so machen: Zündung an, anschieben lassen, Gang rein und Kupplung kommenlassen. Dann hätte das am Montag aber auch funktionieren müssen, oder?

Da ich sowieso zum TÜV muss und auch noch die 10tkm Inspektion fällig ist, bringe ich sie heute in die Werkstatt. Mich hätte aber trotzdem interessiert, was das fachkundige Forum dazu sagt.

Viele Grüße aus Mainz
Markus

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon 100wasser » 31.03.2008 12:22

mm schwer zu sagen

Wassereinbruch oder Wackelkontakt bei:

Kerzenstecker , Zündkabel, Zündspule und Kabel zur Zündbox könnte es sein.


Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

CH-Dachs
Registriert: 11.12.2005 23:06

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon CH-Dachs » 31.03.2008 12:40

Will nichts falsches in die rundestellen. Aber hatte auch das mir der Motor ausging. Bei mir lag es an dem Drosselklappensensor, den man auswechseln musste... Musstest du oder hast du den gewechselt? Ich hab zwar nicht die Ahnung aber mein Mech meinte dies.

Gruss
--
[f4]ich komme :) egal wo hin sofern es drinliegt ;)[/f4]

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon mfjschmidt » 31.03.2008 13:16

Ich dachte zuerst auch an ein undichtes Zündkabel, einen Wackler oder eine festgefrorene Vergaserklappe. Aber dann hätte sie nicht sofort wieder anspringen dürfen, als ich den Anlasser betätigt habe.

Und bei meiner gestrigen Runde durch Rheinhessen hatte ich das Gefühl, dass sie auch bei trockenem warmen Wetter nicht mehr so rund läuft.

Drosselklappensensor?
Ich werde heute abend mal nachfragen ob das Problem in der Werkstatt bekannt ist. Und spätestens morgen Abend weiss ich dann ja (hoffentlich), woran es lag.

knallkoeppche
Registriert: 08.10.2007 22:10

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon knallkoeppche » 31.03.2008 14:06

Zum Thema Drosselklappensensor:

Die Suche hier im Forum bringt da Ergebnisse, z.B. hier die Aufklärung wegen Drosselklappensensor . Zum Anderen hast du wohl wirklich noch Nichts von der Rückrufaktion von Yamaha gehört oder??

SCNR

Rosi
Registriert: 22.07.2007 11:22

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon Rosi » 31.03.2008 18:25

ich hatte meine TDM wegen der Rückrufaktion ( bin persönlich angeschrieben worden) gleich in die Werkstatt gegeben, vorher war nix aber auf der Heimfahrt ging sie mir dann auch aus. Bin dann erstmal auf ne ausfahrt raufgerollert . Habe sie dann normal gestartet und alles ok. Ist auch nie wieder was gewesen.
Würde auch sagen das du mal wegen dem Drosselklappensensor fragst.

Gruß Rosi
Gruß Rosi

immer schön cool bleiben :-)

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon mfjschmidt » 02.04.2008 11:48

Da ich die TDM im Sommer 2007 bei einem Yamaha-Händler gekauft habe bin ich einfach davon ausgegangen, dass ich mich um eine Rückrufaktion aus dem Vorjahr nicht mehr kümmern muss. Vielleicht bin ich da zu blauäugig, aber so was erwarte ich einfach von einem Händler, dass er, wenn er mir sein Vorführmotorrad verkauft, auch evtl. Rückrufaktionen abgearbeitet hat. :x

Abgesehen davon ist meine RN11-Nr. nicht in der Liste aufgeführt, Drosselklappensensor ist also wohl nicht der Übeltäter.

Und nachdem ich sie gestern abend bei der Werkstatt abholte und mit neuem TÜV, AU und Inspektion in Empfang nahm kam der Meister und teilte mit, dass er nichts finden konnte. Im Fehlerspeicher nichts, bei drei Probefahrten (war gestern auch wunderschönes Wetter, hätte ich an seiner Stelle auch gemacht:)) ) keine Macken gezeigt, einfach treu und brav geschnurrt.

Und damit er es mit der Simulation einfacher hat sind wir so verblieben, dass ich mir die Umstände, wenn der Fehler noch mal auftritt, genauestens merke, damit er das nachstellen und den Fehler so leichter finden kann. Ansonsten müsste er stundenlang suchen und müsste mir seine Arbeitszeit in Rechnung stellen. Das habe ich dankend abgelehnt. ;D

Also einfach mal abwarten und weiterfahren und hoffen, dass es einmaliges Versehen war oder die TDM, so wie ich, sich eine Erkältung eingefangen hat. :)) Und bis sie in die Werkstatt kam, diese schon wieder auskuriert war.

Danke für die guten Ideen und Ratschläge
viele Grüße aus Mainz
Markus

exibay
Registriert: 30.09.2006 12:41

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon exibay » 10.04.2008 22:14

@ mfjschmidt

Hallo, ich kenn das Problem gut, und zwar seit Wechsel des Drosselklappensensors. Vorher lief meine RN-11 vollkommen sauber. Dann bei der 1000er Inspektion wurde der DKS wegen der Rückrufaktion gewechselt und seitdem ging sie immerwieder sporadisch, als nicht einfach reproduzierbar, beim Runterschalten aus. Das Einzige was vorher immer, wenn sie mal ausging, war: Ich fuhr vorher eine Weile im unteren Drehzahlbereich, wie z.B. in 30er Zone üblich. Aber sie ging daraufhin eben nicht regelmäßig, sondern eher selten und unerwartet aus. Ich war 3-4x beim Händler. Der konnte nie was finden, wie bei Dir. Das einzige was ihm irgendwann einfiel, war die Standgasdrehzahl auf knapp 1300 /min zu erhöhen. Seither (seit ca. 800km) scheint es ok zu sein.
Ärgerlich war, dass mir vorher mal das Moped beim Runterschalten in den 2. Gang auf Schotter ausging und darauf der blockierende Hinterreifen wegrutschte, was dem schönen neue Moped an Spiegel, Lenker, Kupplungshebel und Verkleidung einige Blessuren beibrachte.

Schöne Grüße
Helmut

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon D.M.7.0 » 11.04.2008 10:37

> Ärgerlich war, dass mir vorher mal das Moped beim Runterschalten in
> den 2. Gang auf Schotter ausging und darauf der blockierende
> Hinterreifen wegrutschte, was dem schönen neue Moped an Spiegel,
> Lenker, Kupplungshebel und Verkleidung einige Blessuren beibrachte.
>
Hallo Helmut!

Das ist ja echt ärgerlich, das esDich deswegen sogar geschmissen hat X(
Ich habe irgendwie genau dasselbe Problem. Hatte den Sensor tauschen lassen, letztes Jahr, aber mir geht der Bock auch noch gelegentlich mal aus, gerade in der Warmlaufphase wie bei Dir nach langsamen Strecken, danach geht es, aber es ist schon ärgerlich gerade wenn man mit Sozius unterwegs ist und man nicht sicher ist ob man sich traut die Kupplung fliegen zu lassen, besonders beim abbiegen etc.
Aufgrund eines Ratschlags von einem User hier, war ich bei meinen Yamaha Händler wegen der ECU, dann Telefonate und die haben es ausgeschlossen, nun muss ich mich wohl diesen Sommer einigen "versierten" Schraubern anvertrauen.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon ilwise » 11.04.2008 12:11

Glaskugelmodus an

ich glaube eher, dass einer der beiden Schalter der Kupplung defekt oder durch Kälte/Nässe nicht funktioniert hat.

Gang drin, Zündung an und Motor springt nicht an - Kupplung ziehen, Anlasser betätigen und Motor läuft, da fehtlt mir der Glaube an den DKS

Glaskugelmodus aus

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

exibay
Registriert: 30.09.2006 12:41

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon exibay » 11.04.2008 21:25

@ ilwise

Es bewegt sich das ganze Problem im Bereich der Vermutungen. Was aber gemeinsam ist, dass meine TDM auch sofort, nach dem ersten Tip auf den Anlasserknopf ansprang.


Für mich wäre interessant, ob es bei Dir, mfjschmidt, nur bei Feuchtigkeit/Nässe auftritt.

@Mike_Bike

Ich habe Euren Tread vergangenes Jahr im August durchgelesen und bin daraufhin mit der "ECU-Idee" zum Händler. Woraufhin er nur abgewunken hat. Ich hatte so den Eindruck, dass ihm, vielleicht auch Yamaha, der ECU-Austausch zu teuer erscheint, um ein nicht reproduzierbares Problem zu beseitigen.
Hast Du eigentlich mal bei Deinem Händler vorgesprochen, ob das ECU die Ursache sein kann, oder ob man es irgendwie ausschließen kann.

Wenn ich Zyniker wäre, würde ich sagen, dass man meine TDM nur mit geöffnetem Gashahn fahren kann, sonst fällt man um!

Schöne Grüße Euch allen
Helmut

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon Stonie » 12.04.2008 00:41

Das gleiche Problem hatte ich auch schon. Bei meiner TDM ist bei Nässe von einer Zündspule der Funken abgewandert. Dabei hat sie gestottert und ist aus gegangen. War aber auch beim Anlassen sofort wieder da.
In der Werkstatt haben wir sie dann mit einem Wasserschlauch abgespritzt und konnten so den Fehler nachstellen.
Kannst Du daheim ja auch mal probieren.
Da es noch auf Garantie ging, kann ich nicht sagen, was die Behebung gekostet hätte.

Viel Glück bei der Fehlersuche


Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]9. Clean and Crazy 9.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Limi
Registriert: 29.03.2008 17:02

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon Limi » 13.04.2008 09:40

Hallo Leute...
Hab meine TDM seit 01.04. und ist ein Modell 08, und meine ist bis jetzt 3 mal beim Kupplung ziehen ausgegangen.
Beim ersten mal hatte es geregnet.
Gestern ging sie mir gleich zweimal aus, hatte sie Morgens aber gewaschen. Dumm war nur dass das in der Anbiketour Mitten im Konvoifahren passiert ist. Musste nach links
ins Grüne raus, um Stress zu vermeiden.
Werde das weiter beobachten, und ggf. nochmal Melden.
Gruss aus dem Norden
Ralf

illuminati
Registriert: 16.02.2008 16:30

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon illuminati » 13.04.2008 09:57

:) :) Hallo Limi vieleicht liegts am Kupplungsschalter und er ist nicht ganz dicht und das eingedrungene Wasser erzeugt einen Masseschluss.;( ;(


:dance2: Gruß Hans:dance3:
--
Eine Reise von Tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon Kruemel » 13.04.2008 10:02

ich würde eher auf den Schalter am Ständer tippen

- wenn der "Ständer draussen" signalisiert, erst dann nämlich greift die Sicherheitsabschaltung ......

Der Kupplungsschalter hingegen signalisiert das jedesmal beim Betätigen .....

andererseits, wenn die Kupplungshebelwelle, bzw die Bohrung ausgelabbert sind gibts da auch irgendwie Probleme ....
womit ich mir jetzt widerspreche, aber da hatte ich Probleme .....
weiß jetzt aber nicht mehr die gesamte Analyse ......


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon Werner-XJ » 13.04.2008 16:53

@ ergoline ,

wurde , bevor der Anlasserknopf gedrückt wurde , der Zündschlüssel einmal auf Aus und dann wieder auf An gestellt ? Oder einfach nur der Kupplungsgriff gezogen und gestartet .

Was ja auch auffällt ist das es die Modelle ab 2005 betrifft . Zumindest hier im Thread .

Dann müssten das ja eigentlich alle RN 11 A Modelle sein ?

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 13.04.2008 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon Stonie » 14.04.2008 00:24

Werner-XJ schrieb:

> Was ja auch auffällt ist das es die Modelle ab 2005 betrifft .
> Zumindest hier im Thread .

Bei mir war es die 08er, die hatte ich vorher.
Einmal TDM immer TDM :)

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]9. Clean and Crazy 9.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon mfjschmidt » 14.04.2008 10:55

Hallo Zusammen,

na, da bin aber beruhigt, dass nicht nur ich dieses Problem habe.:))

Bei der letzten Regenfahrt war es wieder soweit: Blinker funktionierte nicht, gar nicht, dachte schon die Sicherung wäre durchgebrannt, und die TDM wollte jedes mal ausgehen, wenn ich den Blinker gesetzt habe und gleichzeitig die Drehzahl unter 3500 runterging. Also immer fleissig am Gas gedreht und mit schleifender Kupplung durch die Stadt nach Hause gezockelt. X(

Beim Hochziehen mit eingeschaltetem Blinker hat sie das Gas nicht sauber angenommen sondern geruckelt.

Ich habe am WE mit einem Freund (Kfz-Elektriker) alles durchgemessen und überprüft, Wasser drübergekippt, aber nichts gefunden. Noch nicht.

DKS ist es eher nicht, zumindest steht meine TDM nicht auf der Liste.

Ich werde das Ganze mal weiterverfolgen und testen und messen und weiterberichten, wenn ich was gefunden habe.

Viele Grüße aus Mainz
Markus

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon Werner-XJ » 14.04.2008 17:54

Hallo Markus ,

hatte ihr mal den Tank hoch geklappt und den Luftfilterkasten ausgebaut .

Unter dem Luftfilterkasten zum Lenkkopf hin , müssten sich die ganzen Steckverbindungen vom Zündschloss und den Schalterarmaturen des Lenkers befinden .

Könnte evt. sein das sich dort ein Kombistecker gelockert hat .

Außer , sie haben das ab dem 2005er Modell geändert . TDM hat doch sicher schon das ABS ? und die linke Zündspule sitzt auf einem Flachprofil das vom Rahmen zum Wasserkühler vor geht .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon Werner-XJ » 14.04.2008 17:57

@ Stonie ,

deswegen hatte ich ja geschrieben . Modelle ab 2005 .

Ab 2005 sollten eigentlich alle das ABS gehabt haben ?

Weis nur nicht wie sie das ganze mit den Kabeln gelöst haben . Leider noch keine Bilder gesehen wie es da unter dem Luftfilterkasten im vorderen Bereich aussieht .

gruß

werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Kleinfischfänger
Registriert: 19.12.2007 20:29

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon Kleinfischfänger » 14.04.2008 18:50

Hallo
Ich würde mal schauen ob der Schalter am Seitenständer und die Blinkerelektrik
irgendwas gemeinsam benutzen, Masseanschluß oder so .



Gruß Gollum
--
Xt250,SR500,RD350,GPZ900,GSX1100 Katana,XL600R,TDM

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon Stonie » 14.04.2008 19:42

Werner-XJ schrieb:
> @ Stonie ,
>
> deswegen hatte ich ja geschrieben . Modelle ab 2005 .
>
> Ab 2005 sollten eigentlich alle das ABS gehabt haben ?
>

Naja, ich meinte die RN08 Bj 2003 :)
Es war dann die rechte Zündspule und wir haben mächtig Wasser laufen lassen, bis der Fehler gefunden wurde.

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]9. Clean and Crazy 9.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]
Zuletzt geändert von Stonie am 14.04.2008 19:43, insgesamt 1-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon Werner-XJ » 14.04.2008 19:53

Hi Stonie ,

weist noch genau wo das Problem lag . War es ausgangs Zündspule zum Kabel ?

Aber eigentlich kommt dort doch garnicht soviel Wasser hin . Bei der RN08 ist die Zündspule doch noch gut abgedeckt .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon Stonie » 14.04.2008 21:40

Werner-XJ schrieb:
>
> weist noch genau wo das Problem lag . War es ausgangs Zündspule zum
> Kabel ?

Nein, so genau habe ich der Werkstatt doch nicht auf die Finger geschaut. Würde aber auf Eingang tippen, da die Zündspule letztendlich getauscht wurde.

> Aber eigentlich kommt dort doch garnicht soviel Wasser hin . Bei der
> RN08 ist die Zündspule doch noch gut abgedeckt .

Das war ja genau das Problem. Da war mit ein bisschen Wasser nichts nachzustellen. Im Stand fehlt halt auch der Fahrtwind, welcher das Wasser schon in alle Ecken drückt.

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]9. Clean and Crazy 9.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

TDM geht während der Fahrt aus

Beitragvon mfjschmidt » 15.04.2008 11:05

Guten Morgen zusammen,

ich habe am Wochenende noch etwas Zeit und werde mal weitersuchen, hauptsächlich aber Richtung Blinker. Das der einen Tag überhaupt nicht geht, die Sicherung nicht durch ist und am nächsten Tag alles wieder in Ordnung sein soll gefällt mir nicht. An den Blinkerschalter genügend Wasser zu bekommen ist bei der Lage ja nicht so ein großes Problem, auch mit dem nötigen Druck um den Fahrtwind zu simulieren. :))

Viele Grüße aus Mainz
Markus


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste