Batterie festgurten

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

schmalspur_drache
Registriert: 30.10.2007 07:39

Batterie festgurten

Beitragvon schmalspur_drache » 22.11.2007 22:44

Hallo,

mich traf der Schlag bei einem Blick unter die Sitzbank, wie bei der 2007er TDM die Battierie reingewurschtelt wurde (ja, bei der Älteren war es noch verbauter).

Stelle fest, daß der Händler den Gummi-Haltegurt der Batterie nicht eingehängt hatte. Ich wüsst aber auch nicht wie ich das hinbekommen soll.
Da ist ja das ganze ABS und Elektronikzeugs im Weg.

Hat jemand da einen Tip fürs Einhängen oder fahrt ihr allle mit schlabbernden Gurt rum?!

Frank


--
----
TDM 900 Modell 2006

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Batterie festgurten

Beitragvon Limbo » 23.11.2007 12:05

Am einfachsten für Dich ist es, zum Händler zu fahren, und dort den Gurt richtig auf Garanie einhängen zu lassen.

Falls es Dir zum Händler zu weit ist, oder Du wenig Zeit hast, kannst Du zuerst versuchen, den Gurt unten mit einem Draht auf die Blechlasche zu bekommen. Danach ziehst Du den Gurt ein wenig stramm, und hängst das obere Ende ein (RN11).
Schlimmstenfalls mußt Du die Batterie ausbauen, um den Gurt unten einzuhängen.
Dazu mußt Du die kleinen Rautenförmigen Seitenteile hinten am Tank abnehmen, damit Du den Bremsflüssigkeitsbehälter an die Seite drücken kannst.

Batterieausbau:
1. Minuskabel abkemmen.
2. Pluskabel abklemmen.
3. Kabel an der Seite fixieren,
Schrauben wieder eindrehen, damit die Muttern nicht verloren gehen.

Einbau:
1 Pluskabel, 2. Minuskabel, 3. Uhr stellen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

schmalspur_drache
Registriert: 30.10.2007 07:39

Batterie festgurten

Beitragvon schmalspur_drache » 29.11.2007 00:28

Hallo Limbo,
danke für die genaue Beschreibung.
Mit einem Draht unten einhängen ist eine gute Idee, solange ich dabei die Batterie nicht aus Versehen brücke :nuke:

Kontakte loskriegen war kein Problem.

Hab mir gleich Ladegerätadapter, auch zum 12V Steckdosenanschluss rangedübelt.

:rolleyes:
--
----
TDM 900 Modell 2006

Obhut

Batterie festgurten

Beitragvon Obhut » 29.11.2007 18:33

Ja meine Lieben, dieser Gurt ist wirklich eine Schau, irgendwie schaffe ich das dann trotzdem wieder mit dem Reinfummeln.
Ich dehne dabei das Gummiband und angele mit dem Bügel solange im Trüben bis ich irgendwie den Haken finde.
Allerdings ist das Band m.E. nicht notwendig, denn meine ehemalige Bandit hatte die Batterie auf gleiche Weise eingebaut, dabei hat sich Suzuki den Riemen gespart und allein auf die Haltewirkung der Sitzbank vertraut.

Ein Tipp für den Ausbau: Zum Heraushebeln der Batterie nehme ich 2 Kabelbinder die ich durch die Klemmösen der Batteriepole führe und dann zu Schlaufen mache. Damit läßt sich der Stromspeicher dann ganz annehmbar herausziehen. Bei der ABS Variante sollte trotzdem der Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter (was für ein Wort ) losgeschraubt werden.


Servus, Dietmar
--
Nimm 2 , es sind ja schließlich Twins !

stromer_99
Registriert: 25.12.2005 10:56

Batterie festgurten

Beitragvon stromer_99 » 01.12.2007 21:40

[center]Hoi

Also ich habe auch eine RN11 mit ABS und den Bremsflüssigkeitsbehälter habe ich noch nie abgeschraubt um die Batterie auszubauen. Es geht auch ganz gut ohne Demontage des Behälters.
Bei meiner TDM muss ich allerdings, auf der rechten Seite der Batterie, eine Steckverbindung lösen weil ein Kabel sehr eng an der Batterie vorbei läuft. Dass sollte man dann beim Einbau der Batterie nicht vergessen wieder zusammen zu stecken.

Den Gummiriemen wieder einzuhaken ist zwar ein bisschen fummelig aber wenn man den Riemen ein bisschen streckt geht das ganz gut.

@ Obhut:
Das mit den Kabelbindern ist eine super Idee. Ich probiere es dann mal nächstes Jahr aus.

[center]Es grüsst: Roman[/center]
--
[center][f1]Bist du einmal nicht auf der Hut, tut ein bisschen Spannung richtig gut :-p
PS: Und wach bist du dann auch
[/f1]
:teufel: [/center]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron