Abblendlicht wackelt im Lampenkorpus

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
Nasemann
Beiträge: 19
Registriert: 22.09.2003 14:00
Real-Name: Frank Näser
Wohnort: D-45525 Hattingen/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Schwarz-Grau
Website: http://www.franknaeser.de

Abblendlicht wackelt im Lampenkorpus

Beitrag von Nasemann » 09.08.2007 07:28

Hallo,

ich habe die 850er 4 TX BJ 2000 und seit ich letztes Jahr das Cockpit auseinander genommen hatte, vibriert mein Abblendlicht.

Gestern wollte ich mal die Birne wechseln und habe von hinten die Gummischutzkappe abgezogen (Birnewechseln habe ich nicht hinbekommen) und da dran rumgefummelt... und da habe ich gesehen, dass das Ding drin, also in dem Gehäuse, nicht mehr fest sitzt.

Meine Frage - kann ich das von hinten fixieren, oder reicht es gegebenenfalls die Scheibe und die obere innere Verkleidung (im Cockpit) abzubauen ... oder muss ich da die gesamte äußere Verkleidung demontieren?

Danke für einen Tipp aus erfahrenen Reihen....:rotate:
--
Immer schön die Spiegel oben halten ....

Gruß

Nasemann

ilwise
Beiträge: 1074
Registriert: 04.07.2002 12:20
Real-Name: Rainer Hausam
Wohnort: D-75365 Calw
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | rot
Website: http://www.jokko.de

Abblendlicht wackelt im Lampenkorpus

Beitrag von ilwise » 09.08.2007 08:18

wenn dus richtig machen willst bau die Verkleidung ab. Nur so siehst du wo der Fehler tatsächlich liegt.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Nasemann
Beiträge: 19
Registriert: 22.09.2003 14:00
Real-Name: Frank Näser
Wohnort: D-45525 Hattingen/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Schwarz-Grau
Website: http://www.franknaeser.de

Abblendlicht wackelt im Lampenkorpus

Beitrag von Nasemann » 09.08.2007 08:42

;( das habe ich befürchtet, kannst du mir sagen, das Abblendlicht - ist das H4 oder H7???

:rolleyes:


ilwise schrieb:
> wenn dus richtig machen willst bau die Verkleidung ab. Nur so siehst
> du wo der Fehler tatsächlich liegt.
>
> Rainer



--
Immer schön die Spiegel oben halten ....

Gruß

Nasemann

Lars
Beiträge: 5520
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Abblendlicht wackelt im Lampenkorpus

Beitrag von Lars » 09.08.2007 12:05

Hi,

Nasemann schrieb:
> ;( das habe ich befürchtet, kannst du mir sagen, das Abblendlicht - ist
> das H4 oder H7???

Weder noch. Ist ne H1.

Bist Du sicher, dass der Lampensockel lose ist, oder ist vielleicht nur die Halteklammer abgegangen?

Ich musste letztens die Birne auf nem schummrig beleuchteten Tankstellengelände feldmäßig ohne Verkleidungsabbau wechseln. Geht auch so, wenn man den Lenker richtigrum einschlägt. Wenn allerdings die ganze Halterung wackelt, würde ich mir die Scheinwerfereinheit mal im ausgebauten Zustand ansehen.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 70Mm
GUS#42 TDMF#8

Überholi
Beiträge: 10610
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Abblendlicht wackelt im Lampenkorpus

Beitrag von Überholi » 09.08.2007 19:57

kann auch sein dass dir ne verstellung raus ist.
das ist so ne kugelbefestigung innerhalb das lampengehäuses.
bei mir konnte ich das einfach wieder einclipsen.
ist mir nach einem sturz mal raus gegangen.
da ich sehr selten nachts gefahren bin hab ich es lange danach nicht bemerkt
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Nasemann
Beiträge: 19
Registriert: 22.09.2003 14:00
Real-Name: Frank Näser
Wohnort: D-45525 Hattingen/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Schwarz-Grau
Website: http://www.franknaeser.de

Abblendlicht wackelt im Lampenkorpus

Beitrag von Nasemann » 15.08.2007 18:30

Hallo,

also, habe eben auseinander genommen ... nun, da ist ja wirklich nur so ne Mickerlampe H1 drin, egal, normal reicht die.;D

Die Lampe sitzt bei mir in einem Alu/Grau-Gußgehäuse, da sitzt die auch schön feste drin.
Aber eben dieses Teil Grau/Alu-Guß, das wackelt in dem Rest der Lampe rum.:shock2:

An den Einstellschrauben (Sternkunststoffgriff am Ende in Schwarz, ca. 1 cm) habe ich mal gedreht, aber nicht das Gefühl gehabt, dass es weniger wackelt.?(

Dann habe ich mal von oben auf das halb offene Cockpit geschaut, da sind zwei so kupferfarbene Klammern, die sehen aus, als wenn sie auch was an der Lampe halten.?(

Wie kommt man da jetzt weiter? Von vorne, von hinten - was heißt hier "Kugelbefestigung" ? Das ist mir nicht so ganz klar... gestürzt bin ich auch mal, ist aber zwei Jahre her ... X(

Sollte ich hier vielleicht mal ein Bild mit Pfeilen einstellen?I)

Danke soweit schon mal für Tipps und bitte - hat noch einer ne Idee?? :rotate:
--
Immer schön die Spiegel oben halten ....

Gruß

Nasemann

Hier das Foto - bei den Roten Pfeilen da wackelt es... :rolleyes:
[ img ]

[ img ]

[ img ]

[ img ]
Zuletzt geändert von Nasemann am 18.08.2007 11:22, insgesamt 3-mal geändert.

ilwise
Beiträge: 1074
Registriert: 04.07.2002 12:20
Real-Name: Rainer Hausam
Wohnort: D-75365 Calw
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | rot
Website: http://www.jokko.de

Abblendlicht wackelt im Lampenkorpus

Beitrag von ilwise » 18.08.2007 19:17

@nasemann

ich vermute dass es die Befestigung der Schraube oben abvibriert hat. So oder so, 1-3 Tropfen Heisskleber und die Sache ist wieder fest. An die Birne kommst du so oder so ran, dann wäre das sicher die einfachste lösung.
Oder mal schauen, wie es hinter der Schraube aussieht.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Überholi
Beiträge: 10610
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Abblendlicht wackelt im Lampenkorpus

Beitrag von Überholi » 19.08.2007 19:52

falls es das nicht war was mein Vorschreiber meinte...
diese ominöse kugel befestigung ist ein gestänge innner halb des gesamten lampenkorso.
der stellt die bewegliche verbindung her dass die lampe einer seits eingestellt werden kann andererseits trotzdem fest sitzt.

bei mir war die kugel aus der Halterung ich musste sie wieder eindrücken. dazu muss sie aus der tdm raus die gesamte lampeneinheit. dann siehst du auch besser wo dein fehler sitzt.
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Nasemann
Beiträge: 19
Registriert: 22.09.2003 14:00
Real-Name: Frank Näser
Wohnort: D-45525 Hattingen/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Schwarz-Grau
Website: http://www.franknaeser.de

Abblendlicht wackelt im Lampenkorpus

Beitrag von Nasemann » 25.08.2007 17:44

Hallo zusammen,

habe die Lampe jetzt raus.
Bekomme sie aber nicht auseinander - das sind oben und unten zwei so Federklammern, die sind schon ab.
Und da, wo ich die roten Linien eingezeichnet habe, da müsste man doch Vorder- und Hinterteil trennen können, oder?
Habe schon Silikonspray drauf, aber bekomme das nicht auseinander... sollte das gehen?

So von hinten durch das kleine Loch kann ich nicht viel machen ....

Hat da noch einer einen heißen Tipp ????
Das doofe ist, ich wollte am Freitag auf ne Tour, das macht mich schon wieder alles ganz nervös...



[ img ]
[ img ]
[ img ]
--
Immer schön die Spiegel oben halten ....

Gruß

Nasemann

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Abblendlicht wackelt im Lampenkorpus

Beitrag von Kruemel » 25.08.2007 21:06

hhhmmmm .......


also, in den seltensten Fällen ist sowas einach nur geclipst ... Meist - man bekommt schließlich auch nur den Scheinwerfer als Ganzes, keine Streuscheibe o.ä. einzeln - ist sowas noch mit Dichtmasse verklebt oder versiegelt .......
Hast Du mal versucht, das ganze mit nem Heißluftfön anzuwärmen, anzuweichen?

Klebemasse löst sich dann weniger zäh, und auch der Rest des Materials bricht nicht so leicht, wenns warm ist ......

nur ne Idee .....


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Nasemann
Beiträge: 19
Registriert: 22.09.2003 14:00
Real-Name: Frank Näser
Wohnort: D-45525 Hattingen/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Schwarz-Grau
Website: http://www.franknaeser.de

Abblendlicht wackelt im Lampenkorpus

Beitrag von Nasemann » 30.08.2007 13:05

... nun, gestern habe ich das Teil erst mal wieder eingebaut.

Ich habe in den Spalt zwischen inneren und äußeren Gehäuse mit nichtbrennender Schweißschutzdecke ausgestopft und hoffe nun das beste.

Danke für die angebotenen Ersatzscheinwerfer ...

:teufel:
--
Immer schön die Spiegel oben halten ....

Gruß

Nasemann

Tdm-treiber850
Beiträge: 96
Registriert: 26.06.2004 17:49
Real-Name: Walter Bauder
Wohnort: D-71394 Kernen BadenWürttemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz

Abblendlicht wackelt im Lampenkorpus

Beitrag von Tdm-treiber850 » 21.09.2007 08:19

Hi! Ich hatte das gleiche Problem ,habe auch die komplette Lampeneinheit ausgebaut und dann festgestellt das man da nichts machen kann .Das einzigste was man vielleicht probieren könnte ,mit dem Heisluftfön die Klebeflächen erhitzen und dann das Gehäuse versuchen auseinnander zu bekommen .War mir aber zu Riskant und habe auch Tempotaschentücher reingestopft ,und verklebt .

Antworten