Reduzierte Leistung durch falsches anschliessen?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

rowe
Registriert: 14.05.2003 16:35

Reduzierte Leistung durch falsches anschliessen?

Beitragvon rowe » 13.07.2007 10:33

Hallo TDM`ler
mein Problem ist folgendes.:
Habe mir Heizgriffe an mein Moped gebastelt, da ich wenig Ahnung habe klemmte ich diese unterm Sitz an ein rotes Kabel, prompt stellte ich fest das auf der Autobahn ab Tempo 165 die Kiste nicht weiter drehen wollte.Kurzer Hand zwickte ich das Kabel ab und Sie lief wieder wie gewohnt.Drehte über diese 165 km /h.Nun, weil es zeitweise doch anbgenehmer mit Hzg zu fahren ist , klemmte ich das ganze nachdem ich die Verkleidung entfernt habe auf ein dauerhaftführendes rotes Strom-Kabel.
Erneuter Test jetzt stirbt sie bei 185 ( wird langsamer und geht erst nach einer weile wieder ans Gas.
Wer verrät mir welches Kabel die Leistung nicht drosselt, oder soll ich das Teil dem Sperrmüll mitgeben

mit elektrischem Gruß aus Freiburg i. S:rotate: chwarzwald
rowe
--
rowe

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Reduzierte Leistung durch falsches anschliessen?

Beitragvon Werner-XJ » 13.07.2007 10:44

Hi ,

das ganze schonmal direkt an der Battrie angeschlossen probiert ?

Eine möglichkeit wäre dann , falls keine Probleme mehr auftauchen , das ganze über ein Relais anzuschließen .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

Reduzierte Leistung durch falsches anschliessen?

Beitragvon Catalloy » 13.07.2007 11:51

Da hier immer hin gut 50 Watt bzw damit ca 4-4 A fließen empfiehlt es sich die Griffe über Relais direkt an die Batterie anzuschliessen. Über Zündung geschalteten Plus zum Relais kannst Du gut an der Hupe abgreifen.
Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste