Bremslicht spinnt

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Bremslicht spinnt

Beitragvon Yamaha-Men » 27.06.2007 18:33

Hallo,

an meiner 850 3 VD spinnt seit der Regenfahrt beim MT das Bremslicht;(
Mein Bremslicht hinten brennt dauerhaft, Verursacher dafür ist die Handbremspumpe. Heute also zum Yamse-Händler und leihweise einen neuen Bremslichtschalter in die R 1 Handpumpe eingebaut, Bremslicht brennt immer noch, dann den Bremshebel gewechselt, brennt immer noch :shock2:
Wenn ich aber den Bremshebel nach hinten drücke, also Gegenrichtung zum Bremsen, geht das Bremslicht aus8o , sobald ich aber den Hebel wieder lockerlasse brennts wieder. Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte ?(

Grüße aus dem Kurvenparadiesw
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

dingsbums
Registriert: 27.05.2007 19:58

Bremslicht spinnt

Beitragvon dingsbums » 27.06.2007 19:06

Moin!

Ich versuch' mal eben, ob ich alles verstanden habe: Wenn du den Hebel nach VORNE drückst (in Fahrtrichtung!) geht's aus - wenn du am Hebel nix machst (Null-Stellung) geht's wieder an? Richtig?

Wenn du aus der Nullstellung ziehst (=bremst) hörst du da ein leises Klicken? Das sollte im Normalfall zu hören sein.

Aber wenn du den Bremslichtschalter schon ausgetauscht hast, kann's an dem ja nicht liegen. Darauf würde ich aber tippen. Und den Schalter zerlegen und schauen, ob die Feder dort noch an ihrem Platz ist.

Mal blöd gefragt: Mit dem Fußbremshebel (+ -schalter) ist alles ok?

Sonst komm ich auch nicht weiter.?(
Gruß
Tom

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Bremslicht spinnt

Beitragvon kawaede » 27.06.2007 19:48

Yamaha-Men schrieb:
>
> Hallo,
>
> an meiner 850 3 VD spinnt seit der Regenfahrt beim MT das
> Bremslicht;(
> Mein Bremslicht hinten brennt dauerhaft, Verursacher dafür ist die
> Handbremspumpe. Heute also zum Yamse-Händler und leihweise einen neuen
> Bremslichtschalter in die R 1 Handpumpe eingebaut, Bremslicht brennt
> immer noch, dann den Bremshebel gewechselt, brennt immer noch :shock2:
>
> Wenn ich aber den Bremshebel nach hinten drücke, also Gegenrichtung
> zum Bremsen, geht das Bremslicht aus8o , sobald ich aber den Hebel
> wieder lockerlasse brennts wieder. Hat vielleicht jemand eine Idee was
> das sein könnte ?(
>
> Grüße aus dem Kurvenparadiesw

Hallo Michael,
ich denke, der Bremshebel bekommt seinen Impuls zum Lösen
vom Hauptbremszylinder.
da geht auch eine Schraube (vom Hebel) mit Kugelkopf hin.
Wenn da die Reibung zu groß ist ( Rost/ Regenfahrt )
dann klemmt es.
Einen Tropfen Öl auf den Kugelkopf, vielleicht hilft es.


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Bremslicht spinnt

Beitragvon gyngeb » 27.06.2007 21:11

Aha! Jetzt weiß ich warum meine Hinterherfahrer immer sagen ich stünde ständig auf der Bremse...

Nö, nö! Mein Bremslicht spinnt!!!
So ist das!

Ich werd mal einen Tropfen Öl auf den Kugelkopf geben, vielleicht hilft es. ;D


--
[f1][red][verdana]der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen[/verdana][/red][/f1]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Bremslicht spinnt

Beitragvon kawaede » 28.06.2007 19:38

gyngeb schrieb:
> Aha! Jetzt weiß ich warum meine Hinterherfahrer immer sagen ich stünde
> ständig auf der Bremse...
>
> Nö, nö! Mein Bremslicht spinnt!!!
> So ist das!
>
> Ich werd mal einen Tropfen Öl auf den Kugelkopf geben, vielleicht
> hilft es. ;D
>

Geh bitte sparsam mit dem Öl um Tom,
nimm nur einen kleinen Tropfen,
nicht das es dann ein wild fackelndes Öllicht wird ;D ;D ;D

Und Michael, was war jetzt ?( ?( ?( ?(

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Bremslicht spinnt

Beitragvon Yamaha-Men » 28.06.2007 19:55

habe nochmal den Bremslichtschalter ausgebaut und das Klicken überprüft, scheint Ok zu sein. Habe dann die Kabel nochmals abgezogen, gesäubert und den Anschlüssen etwas WD-40 verarreicht. Anschließend den Orginalbremshebel montiert, den ich Gott sei Dank gefunden habe, ein neuer kostet 47 Euros 8o. Alles wieder zusammen gebaut und siehe da, es funktioniert :look: , nur das Möppi läuft nimmer ;(
Batteriespannung ohne Zündung 12,0 Volt, mit Zündung 8,5 Volt 8o
Auf zu Polo und eine neue Batterie gekauft, die alte ist schon drin seit ich das Möppi 2003 gekauft habe, wer weíß wie lange die schon vorher drin war. Jetzt warte ich bis die Batterie abgelüftet hat, dürfte ca. 20:30 Uhr sein dann wird alles wieder zusammen gebaut. Mußte mir gestern schon beim Yamse Händler Starthilfe geben lassen, da sich die Batterie anscheinend langsam verabschiedet. Naja jetzt kommt halt eine neue rein und dann ists hoffentlich Ok

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

jos

Bremslicht spinnt

Beitragvon jos » 28.06.2007 20:25

Der orginal Handbremslichtschalter der TDM ist einen Schiebeschalter mit Feder der schlecht gegen austrocken kann.
Meine habe ich damals mehrmals ganz auseinander genommen und schlieslich mit eine Feile die Rillen in die Lauflaeche glatt poliert damit die Schiebe wieder locker lief. Seitdem steht sie auf die WD40-liste und macht jetzt schon seit 2 Jahren alles mit.
Vorsichtig auseinander genommen uebersteht sie dies problemlos.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Bremslicht spinnt

Beitragvon Kruemel » 28.06.2007 22:30

Moins!!

das mit dem Öl lässt Du mal lieber - die Gummimanschetten am Handbremszylinder können Fett ÜBERHAUPT nicht ab und können sich auflösen .....


So, unnu Dein Problem - ich hab sowas ähnliches am Kupplunghebel gehabt - da war die Drehachse, die Aufnahme, wo die Schraube durchläuft, mörderisch ausgeschlagen - dadurch war die Kupplung sozusagen "dauerbetätigt", was zu lustigen Effekten führte .....

Ich würde mir also mal eher die Befestigungsschraube, bzw die dazu passende Bohrung im Hebel ansehen ...

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

jos

Bremslicht spinnt

Beitragvon jos » 29.06.2007 19:57

Das aufloesen von Gummi durch falsches Oel kenne ich nur al zu gut :( .
Daher das ich auch WD40 geschrieben habe ;D .
Seit Jahren keine Probleme mehr 8) .

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Bremslicht spinnt

Beitragvon fraanz » 29.06.2007 23:17

Denk mal über einen hydraulischen Bremslichtschalter nach.
Ich hatte auf meiner 900er bei 64.000km das gleiche Problem.

Weg mit dem mechanischen Schalter und den hydraulischen Bremslichtschalter montiert. Kostete mir 16.- Euro.

Wie der montiert wird ? Du tauscht das Teil gegen die Schraube aus mit der die Bremsleitung an den Bremsflüssigkeitsbehälter angeschraubt ist. Dann an das Kabel welches bisher zum mechanischen Bremslichtschalter angesteckt war neue Stecker anlöten und fertig.
Funktioniert fein !



--
www.sarde.at


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste