Tacho defekt

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

willi67
Registriert: 27.05.2007 12:00

Tacho defekt

Beitragvon willi67 » 27.05.2007 12:19

Hallo zusammen,
habe eine TDM 850 aus Baujahr 1999. Erste zitterte die Tachonadel ein wenig und dann blieb sie unten stehen. Wie kann ich feststellen ob der Geber oder der Tacho defekt ist. Die Nachfrage bei einem Händler hat ergeben, dass ein neuer Tacho 440€ kosten würde.
Kann mir einer einen Tip geben?

Gruss willi67

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Tacho defekt

Beitragvon ilwise » 27.05.2007 12:44

könnte es sein, dass deine Welle defekt ist?

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Tacho defekt

Beitragvon Red » 27.05.2007 20:13

hi,

bj. 99 u. noch ne welle,,,,,naja ich weiss ja nicht.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Tacho defekt

Beitragvon mischa » 28.05.2007 11:05

willi67 schrieb:
> Hallo zusammen,
> habe eine TDM 850 aus Baujahr 1999. Erste zitterte die Tachonadel ein
> wenig und dann blieb sie unten stehen. Wie kann ich feststellen ob der
> Geber oder der Tacho defekt ist. Die Nachfrage bei einem Händler hat
> ergeben, dass ein neuer Tacho 440€ kosten würde.
> Kann mir einer einen Tip geben?

Wie man das feststellen kann, weis ich nicht. Kaufe doch einfach diese Tachoschnecke mit Geber für 25 Euro. Dann weis du mehr. Falls der Tacho kaputt ist, gibt es hier für 200 Euro die komplette Einheit. Vielleicht verkaufen sie dir nach Anfrage den Tacho auch einzeln. Ein Anruf hilft da weiter.


--
http://home.arcor.de/miseid/

Schlumpf_2
Registriert: 02.05.2007 16:15

Tacho defekt

Beitragvon Schlumpf_2 » 28.05.2007 14:07

Ein defektes Cockpit ist mir bisher noch nie unter gekommen, an der Stelle würde ich erstmal nicht weiter suchen. Meist sind solche Fehler in der Verdrahtung zu finden, also im Geber oder auf dem Weg dorthin.

Falls du einige Grundkenntnisse in Elektrik hast könntest du das Tachosignal auch mit einem Taster selbst erzeugen. Das Kabel zum Geber sollte 3 Leitungen haben
- Blau/Gelb (Rot?) = +12V
- Schwarz = Masse
- Weiss = Tachosignal
Bitte vorher die Spannungen kontrollieren!!

Bei jedem Tachoimpuls wird die "Tachosignal"-Leitung (WEISS) kurz auf Masse gezogen, im Ruhezustand sollten dort 5V zu messen sein. Wenn du also einen Taster zwischen WEISS und SCHWARZ klemmst und flink klappern lässt sollte sich der Tachozeiger bewegen. Dann weist du dass der Geber defekt ist.
Kleine Rechenaufgabe am Rande: wie schnell muss man tickern um auf eine Anzeige von 50km/h zu kommen? Der Geber liefert 2 Impulse pro Umdrehung.

Sag mal ob es so klappt wie gedacht.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron