LED Rücklicht

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

KALLEz
Registriert: 13.05.2006 15:13

LED Rücklicht

Beitragvon KALLEz » 12.11.2006 18:12

Hallo,

kann mir jemand sagen,
was für eine Art von Stecker am Rücklicht der RN11
weksseitig verbaut ist, um es am Bordnetz einzustecken.

Ist es ein eckiger Stecker so wie beim Kabelbaum, oder
sieht das Teil eher aus wie ne runde Glüh-Birnenfassung ??

Habe nämlich ein LED Rücklicht und wunder mich über den runden Stecker,
braucht man a einen Wiederstand um die Spannung zu drosseln ???

Vielen Dank im Voraus

Kalle 8)
________________________________

I) --->>> und noch ne Kurve <<<--- 8o
--->> Aber doch nicht soo schnell <<---
Zuletzt geändert von KALLEz am 12.11.2006 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

LED Rücklicht

Beitragvon Kruemel » 12.11.2006 18:36

Moins Kalle!

am LED- Rüli wirst Du schlicht weg drei von den typischen "Japansteckern" haben - mit ner durchsichtigen Gummiumtüllung .....

Das Rüli ist eben nicht unbedingt fahrzeugspezifisch, bzw es dem Hersteller einfach zu teuer - er spart ja bloß Dir Geld, wenn ers gleich dranbaut, bzw kanns so eben billiger anbieten, was Dich hinterher mehr kostet - da einen Systemstecker dranzubauen ......

beste Lösung - nen Adapter basteln - drei Kabel, für die eine Seite nen passenden Stecker besorgen (bei Louise gibts nen Pack für nen 10er), und die andere Seite mit den entsprechenden Japansteckern (gibts da auch) versehen .....

nen Widerstand gehört da nicht mehr hin, das sollte aber in der Anleitung zum Anschluß des Rülis stehen ....

und allein aufgrund dieser Frage nehme ich mal an das Elektrik nicht Deine Stärke ist - versuch also die "mechanische" Umgebung, sofern Du da "begabt" bist, zu regeln, und lass den Rest beim Fachmann anklemmen ..... Besteh auf der Adapterlösung, auf die Methode ist ein vernünftiger Anschluss gewährleistet, und der Umbau ist leicht rückgängig zu machen (mal abgesehen von Veränderungen an den Montagestellen) ......


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege; wer nicht sucht Gründe"

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

LED Rücklicht

Beitragvon tcn » 12.11.2006 18:54

Moins! Bau doch selber, macht spass und keine erger mit Steker:) Ich habe mir die originale licht rekonstruiert mit LED's :)

Ein Gruß aus Schönem Lettland !
2000, Schwarz-Chameleon, 55tkm, Stahlfl., Enduro Lenker, Schwinge ferchromt, alle LED's, und noch fiele extras...
--
Nette-Lette
Immer mit Zigarette

Boomer-70

LED Rücklicht

Beitragvon Boomer-70 » 14.11.2006 19:54

Hallo,

ich habe mir auch ein LED Rücklicht gegönnt, der runde " Stecker " ist ein Sockel
einer normalen Lampe, dieser wird in die vorhandene Lampenfassung gesteckt,
verriegelt wie bei der original Glühlampe auch, und dann die ganze Fassung ins Rücklicht gesteckt und verriegelt. Ging bei meiner TDM ziemlich schwer raus und rein, soll aber ja auch bei nicht gleich so auseinanderfallen bei der kleinsten Erschütterung.

Hoffe das hilft ein wenig....

Bernd 8)

KALLEz
Registriert: 13.05.2006 15:13

LED Rücklicht

Beitragvon KALLEz » 19.11.2006 18:09

Hallo Leute,

Danke für Eure Mithilfe . :look:

Grüßle Kalle 8) 8)
________________________



I) --->>> und noch ne Kurve <<<--- 8o
--->> Aber doch nicht soo schnell <<---
Zuletzt geändert von KALLEz am 08.12.2006 21:09, insgesamt 2-mal geändert.

KALLEz
Registriert: 13.05.2006 15:13

LED Rücklicht

Beitragvon KALLEz » 25.11.2006 18:38

Hallo Leuts,

Rücklicht ist drinne,
ist ganz easy, also nicht abschrecken lassen.

Kriegt jeder hin.. glaube ich.

Grüßle Kalle
________________________________

I) --->>> und noch ne Kurve <<<--- 8o
--->> Aber doch nicht soo schnell <<---

Angstbremser

LED Rücklicht

Beitragvon Angstbremser » 07.12.2006 19:24

Und so sieht’s dann aus :D


http://www.tdm-forum.net/photo.php?id=1 ... 116&pos=13


http://www.tdm-forum.net/photo.php?id=1 ... 116&pos=12

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

LED Rücklicht

Beitragvon Leuchtkäfer » 08.12.2006 06:51

Moin Gerhard,
Angstbremser schrieb:
> Und so sieht’s dann aus :D

Gefällt.

Was hast du denn da jetzt genau gemacht?
Wars ein Rücklicht aus dem Zubehör, oder wo stammt das klare Glas her?

Ist es genauso hell wie das originale oder vielleicht etwas heller 8)


Gruß
Hartmut

--
[f1]Intelligenz ist auf der Erde eine feste Größe, nur die Weltbevölkerung steigt stetig.[/f1]:teufel:

TDMF#2

Angstbremser

LED Rücklicht

Beitragvon Angstbremser » 08.12.2006 09:28

Moin Hartmut!

Die Rückleuchte ist von 3 2 1

Ob sie heller strahlt? meiner Meinung nach ja, aber sieh selbst.

Auf jeden fall gefällt sie mir besser :look:

Original

http://www.tdm-forum.net/photo.php?id=1 ... 116&pos=14


LED

http://www.tdm-forum.net/photo.php?id=1 ... 116&pos=12


Ach ja!
Tipp von mir, sollte sie jemand Nachrüsten klebt an die Verkleidungsteile rund ums Rücklicht ein gutes Klebeband auch über die Kannte da es beim Ausbau und auch bei der Montage des Rücklichts etwas eng runtergeht und verkratzt ist schnell etwas.
Ich habe an der Unterseite der Heckverkleidung die zwei Kunststoffschrauben (Nieten) rechts und links abgenommen so lässt sich die Verkleidung etwas weiter auseinander ziehen.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.
Zuletzt geändert von Angstbremser am 10.12.2006 12:18, insgesamt 2-mal geändert.

Hempster
Registriert: 02.07.2002 11:10

LED Rücklicht

Beitragvon Hempster » 13.12.2006 00:09

HI
Hab mir das selbe Licht gegönnt werde es aber erst wenn ich wieder auswinter einbauen denke ich ... frage hast du die ganze heckverkleidung abgenommen oder wie bist du an das Rücklicht gekommen um es "aus der Verkleidung zu ziehen??"

lg hemp
Greetz Hempi
--
==========================================

Keep the Grip on your Botschn :shoot3:

==========================================

Angstbremser

LED Rücklicht

Beitragvon Angstbremser » 13.12.2006 18:01

Servus!

Nein Sitzbank runter Werkzeug raus dann siehst Du schon die zwei Muttern der Heckleuchte.
Ich hab wie schon beschrieben die Heckteile rund ums Licht abgeklebt, da wie Du an demneuem Rücklicht siehst ziemlich lange Schrauben dran sind die Dir die Verkleidung schön zerschrammen könnten.
Danach die zwei Kunststoffschrauben oder Kunststoffnieten an den Verkleidungsunterseiten rechts und links rausnehmen, dadurch ist es möglich die Heckverkleidung soweit auseinander zu ziehen dass Du die Rückleuchte leichter raus bekommst.
Würde das aber nicht unbedingt bei minus Temperaturen machen.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.
Zuletzt geändert von Angstbremser am 13.12.2006 18:05, insgesamt 1-mal geändert.

Hempster
Registriert: 02.07.2002 11:10

LED Rücklicht

Beitragvon Hempster » 14.12.2006 01:49

hehe dh ich werd das morgen in der geheizten garage mal ausprobieren ;-)

danke für den tip...

lg Hemp
Greetz Hempi
--
==========================================

Keep the Grip on your Botschn :shoot3:

==========================================

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

LED Rücklicht

Beitragvon awidor » 23.12.2006 11:30

Habe mir gerade in der ungeheizten Garage das Frikandell Rücklicht eingebaut, funzt tadelos paßt und sieht Klasse aus. Jetzt wird natürlich sofort der Wunsch nach LED-Blinkern wach. Kennt jemand welche die auch ein bekenndender Nichtschrauber mantieren kann(Plag & Play sozusagen....)??
Bastlertipp: Eine überlange 10 mm Nuss sollte am Start sein, und eine 4mm Mutter in Reserve, wenn die nämlich runterfällt und irgendwo im Nirwana der Heckverkleidung liegt, nicht anfangen zu suchen die ist einfach weg.....
Grüße von da, wo die Straßenbahn die Räder oben hat.
--
TDM 900 04/02 blau, SR 500 7/81 blau , DAX 70 weiß 6/73 Unterwegs zwischen Scheppen und Fuchs.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste