Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

AndyTDM
Registriert: 02.07.2006 19:13

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon AndyTDM » 02.07.2006 20:08

Hallo zusammen

Habe die TDM erst seit kurzem und erst jetzt ist mir aufgefallen, dass der Drehzahlmesser nicht über 2000 kommt. 8o
Ich habe schon die Bordsuche benutzt, aber leider keine nützliche Infos gefunden, die mir weiterhelfen könnte, dass Problem evtl. zu beheben. Hat irgend ein alter Fuchs unter euch ein Input für mich, wie ich das Problem ggf. selbst lösen könnte?

Danke schon mal im Voraus für eure Tipps!


Gruss
Andy

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon Argus » 03.07.2006 07:30

Guten Morgen Andy,

an der Stange, an der Du Dich festhälts um nicht vom Mopped zu fallen und mit der Du lenken tust, ist der rechte Griff beweglich. Wenn Du den nach unten drehst, dann wird das Möppi schneller und der Drehzahlmesser zeigt mehr als 2000 Umdrehungen an. :teufel:

Wenn Du den Schock überwunden hast, erstmal herzlich willkommen im Vorum. :)) Sollte die fehlende Betätigung des Gasgriffes nicht die Ursache sein, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich weis auch nicht, wie wichtig ein korrekter Drehzahlmesser für eine 3VO ist. Bei einer RN wäre er sehr wichtig, wegen der Einspritzung. Anderseits, als Schweizer bei den vielen rigorosen Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Schweiz und den drastischen Strafen ist wohl der Tacho wichtiger :x

Gruß

Argus
--
Holzauge sei wachsam

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 03.07.2006 07:55

Moin Andy,

die einfachste Möglichkeit wäre eine gebrochene Drehzahlmesser-Welle. Bist Du Schauberfuchs genug, das selber zu prüfen oder brauchst Du 'ne Anleitung? Dann mal bitte 3VDler vor, ich hab nämlich keine Ahnung, ob man die am Instrument abschrauben kann ohne die Verkleidung zu zerlegen ;)

Gruß, Ralph
--
Elektro-Fliesers-Verteilerfuzzi - und scho' basst's!(Ö-Unterdürnbach 2005)
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon Überholi » 03.07.2006 08:41

hmm ob das die welle ist? dann müsste der drehzahlmesser hüpfen und auch mal auf null gehen... oder...
hat die 3vd ne welle fürn drehzahlmesser? wenn ja
würde die welle mal unten abschrauben, die welle ansehen.
wenn die gut ist:
mit ner bohrmaschine versuchen ob der drehzahlmesser dann höher wird... wenn ja dann liegt der fehler bei der geberseite wenn nein ist der messer im a...
nen drosselklsensor hat das teil ja nicht ... dann wäre der fehler im einstellen des sensors. wenns ein elektronischer messer ist könnens auch die kontakte sein...
so nun mal 3vdler vor. die wissen was verbaut ist
´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon Red » 03.07.2006 08:42

moint,

Ralph-TDMDiver™ schrieb:
> Moin Andy,
>
> die einfachste Möglichkeit wäre eine gebrochene Drehzahlmesser-Welle. Bist Du Schauberfuchs genug,
> das selber zu prüfen oder brauchst Du 'ne Anleitung? Dann mal bitte 3VDler vor, ich hab nämlich
> keine Ahnung, ob man die am Instrument abschrauben kann ohne die Verkleidung zu zerlegen ;)

tja wenn die 3vd denn ne welle hätte könnte es ganz knapp hinhauen, wobei ne welle die bis 2000 u/min dreht u. danach stehenbleibt ist mir auch noch nicht begegnet :teufel:

also ich vermute einen defekten elektronischen drehzahlmesser, od. eine defekte ansteuerung aus der cdi........müsste eigendlich von daher das signal bekommen.
--
gruss

robert aka red

AndyTDM
Registriert: 02.07.2006 19:13

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon AndyTDM » 03.07.2006 08:52

Morgen Argus

Argus schrieb:
> Anderseits, als Schweizer bei den vielen rigorosen Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Schweiz und den drastischen Strafen ist wohl der Tacho wichtiger :x

:)) ... gut gebrüllt Löwe!

Aaaaber auch wir können schneller fahren, wenn wie wollen. Dürfen uns einfach nicht erwischen lassen....und da fängt das eigentliche Problem schon an. Wenn auf 500m schon ca. 3-4 Radarkästen stehen, dann macht das Schnellfahren keinen wirklichen Spass mehr. X(
Ich selbst fahre max. 100km/h aber nur Ausserorts. Werde ich erwischt, kann ich es noch bezahlen und bekomme keinen Ärger mit dem Amt. :)

BtT....

Also am Gasgriff kann es definitiv niiiiiicht liegen, war gestern im Black Forrest. :D
Ich muss im Moment einfach auf den Motor hören bzw. spüren, wenn er in den nächst höhren Gang geschaltet werden will. Im Gegensatz zum 4-Zylinder will der 2er nicht gerne untertourig gefahren werden und da hilft der Blick auf Drehzahlmesser schon etwas.

@Ralph_TDMDriver: Ich denke auch, dass ich die Verkleidung runternehmen muss um alles mal zu kontrollieren (Kontakte usw.). Aber wenn mir jemand einen Tipp geben kann, dass ich das Problem andersweitig lösen könnte, ohne gleich die Verkleidung runterschrauben zu müssen, dann wäre ich auch nicht gerade unglücklich darüber. ;)

Danke schon mal für eure Tipps!

Gruss
Andy

AndyTDM
Registriert: 02.07.2006 19:13

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon AndyTDM » 03.07.2006 09:03

Hallo Redcliff

Redcliff schrieb:
> tja wenn die 3vd denn ne welle hätte könnte es ganz knapp hinhauen,

> also ich vermute einen defekten elektronischen drehzahlmesser, od. eine defekte ansteuerung aus der
> cdi........müsste eigendlich von daher das signal bekommen.

Als ich die Verkleidung runtergeschraubt habe, um die neuen Miniblinker besser und sauber montieren zu können (hasse übergrosse Blinker) meinte ich gesehen zu haben, das der Drehzalmesser keine Welle hat, sondern nur mit Elektrokabel verbunden ist. Ich werde die Anschlüsse alle kontrolieren müssen und mir auch die Sicherungen anschauen.
Frage: Wo ist der cdi?

Gruss
Andy

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon Pero » 03.07.2006 09:20

MoinMOin

AndyTDM schrieb:
> Hallo Redcliff
>
> Redcliff schrieb:

> Frage: Wo ist der cdi?
>
> Gruss
> Andy
>

Bei der 3VD unter der Sitzbank auf die Radabdeckung geschraubt.

HTH
LG
Pero
--
´97 4TX 35Mm TDMF#450
LAT: 49 14 32,052 N
LON: 06 44 46,932 E

jos

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon jos » 03.07.2006 19:22

Die 3VD nimmt nur die Geschwindigkeit ab ueber eine Welle.

Aus dem Schaltplan lese ich das die Drehzahl elektronisch ausgelesen wird ueber das graue Stromkabel das ist wiederum angeschlossen am orangem Kabel der Zuendeinheit. Und das wuerde dan im 4 polige Stecker am CDI stecken. Diese Kabel kommt/geht von/zu der Zuendspule/Kerze.

Wenn ich alles gut enziffert habe.

Entweder das graue Kabel hat einen zu groszen Wiederstand sprich Bruch. Oder der Drehzahlmesser ist hin. Ich tippe auf das letzte weil ja eigentlich nur Pulse ausgelesen werden. Je mehr Pulse um so mehr secundair Strom der wiederum die Nadel in dem Magnetfeld dreht. Jedenfalls so verstehe ich das.

MAWE
Registriert: 04.07.2006 07:58

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon MAWE » 05.07.2006 18:38

Hallo Andy,

Versuchs doch einfach mal mit Kontaktspray an den Verbindungssteckern!
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Tacho an der 4TX!

... Kabel verfolgen, Stecker finden, auseinanderziehen, Kontaktspray, zusammenstecken, ... das war´s ... jedenfalls bei mir!

Grüße
Martin

--
!!!LIEBER TOD ALS ZWEITER!!!
... aber man wird älter und vernünftiger ...

AndyTDM
Registriert: 02.07.2006 19:13

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon AndyTDM » 05.07.2006 20:07

MAWE_4TX schrieb:
> Hallo Andy,
>
> Versuchs doch einfach mal mit Kontaktspray an den
> Verbindungssteckern!
> Ich hatte das gleiche Problem mit dem Tacho an der 4TX!
>
> ... Kabel verfolgen, Stecker finden, auseinanderziehen, Kontaktspray,
> zusammenstecken, ... das war´s ... jedenfalls bei mir!
>
> Grüße
> Martin
>

Hallo Martin

Das liest sich schon mal nicht schlecht. Da das Wetter bei uns morgen nicht allzu doll sein wird, habe ich Zeit mich der Sache anzunehmen.
Ich war gestern bei einem Yamaha-Händler bei dem ich auch schon Motorräder gekauft habe. Für ihn ist es auch rätselhaft und konnte mir auch nicht helfen, ausser das ich vermutlich einen neuen Drehzahlmesser brauche.


@All: Danke für eure Hilfe und Tipps!


Gruss
Andy

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon Überholi » 06.07.2006 02:12

AndyTDM schrieb:
> MAWE_4TX schrieb:
> > Hallo Andy,
> >
> > Versuchs doch einfach mal mit Kontaktspray an den
> > Verbindungssteckern!
> > Ich hatte das gleiche Problem mit dem Tacho an der 4TX!
> >
> > ... Kabel verfolgen, Stecker finden, auseinanderziehen, Kontaktspray,
> > zusammenstecken, ... das war´s ... jedenfalls bei mir!
> >
> > Grüße
> > Martin
> >
>
> Hallo Martin
>
> Das liest sich schon mal nicht schlecht. Da das Wetter bei uns morgen nicht allzu doll sein wird,
> habe ich Zeit mich der Sache anzunehmen.
> Ich war gestern bei einem Yamaha-Händler bei dem ich auch schon Motorräder gekauft habe. Für ihn
> ist es auch rätselhaft und konnte mir auch nicht helfen, ausser das ich vermutlich einen neuen
> Drehzahlmesser brauche.
>
>
> @All: Danke für eure Hilfe und Tipps!
bitteschön - gib bescheid wenns wieder funzt was es letztendlich war?
wie schon gesagt bei e-tronich könnens a die kontakte... :D
>
>
> Gruss
> Andy


´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

AndyTDM
Registriert: 02.07.2006 19:13

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon AndyTDM » 06.07.2006 19:54

Überholi schrieb:
> > @All: Danke für eure Hilfe und Tipps!
> bitteschön - gib bescheid wenns wieder funzt was es letztendlich war?
> wie schon gesagt bei e-tronich könnens a die kontakte... :D
>
>
> ´s war da Erich

Hallo Erich und an die anderen

Ich kann leider keine Erfolgsmeldung präsentieren, das Problem bleibt bestehen. Ich habe gleich alle Stecker und Kontakte mit Kontaktreiniger besprüht inkl. CDI unter dem Sattel und ich habe den Drehzahlmesser selbst auch noch demontiert. Im Drehzahlmesser habe ich nichts aussergewöhnliches gefunden oder gesehen und die Nadel lässt sich ohne Problem sanft in den roten Bereich drehen.

Tja, ich werde wohl um einen neuen Drehzahlmesser nicht umherkommen. Ich vermute mal und wie jos auch schon gemeint hat, das irgendwo im Drehzahlmesser selbst ein Fehler vorliegt, welcher für den Impuls verantwortlich ist, das die Nadel korrekt ausschlägt. Oder wo könnte ich noch nachscheuen?

Ein Gutes hatte dieser Tag trotzdem, ich habe gleich noch einen SB-Lenker montiert, da ich ja schon mal an der TDM am arbeiten war. :D

Gruss
Andy

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon metlet2 » 06.07.2006 20:14

Dieses Problem hatte ich ich auch bei der 4TX nach dem Waschen kam der Drehzahlmesser nicht über 2000

Trocknen lassen hat nichts genützt erst beim Fahren stellte sich der Betrieb wieder ein da muß irgendwo Wasser gewesen sein das entweder durch die Motorhitze oder Beschleunigen u. Bremsen sich verflüchtigte

Gruss Franz
04er 900er

Nachtrag:Ist mir noch Eingefallen Die Ganzen Sogenannten Kontaktsprays (Mos2 u. co.) sind meist Mist sie verträngen die Feuchtigkeit aber sie Isolieren auch, besser sind reine Kontaktreiniger gibts zb. bei Conrad heißt dort Nr 60 den Ganzen Namen weiss ich jetzt nicht der Reinigt auch vergammelte Anschlüsse
Zuletzt geändert von metlet2 am 06.07.2006 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

jos

Drehzahlmesser kommt nicht über 2000

Beitragvon jos » 06.07.2006 21:42

Damals bei eine Dynomessung hat sich herausgestellt das mein Drehzahlmesser bei 120Km/h so um die 4000 U/m angiebt und das ist 500 weniger als der Computer von Dyno. Die andere 3VD gibt das mit 4500 Umdrehungen aber richtig an bei 120 Km/h. Da der erste das aber schon seit Jahren immer gleich macht, habe ich gelernt damit zu leben.

Habe mal weiter gesucht nach das Principe:
Es sollte einen Draht vom Zuendspuele kommen. Das wuerde dan der graue Abzweigung vom orange Draht sein. Hier werden Pulse ausgelesen. Mit einen kleinen Lautsprecher und extra Wiederstand sollte man die Pulse hoeren muessen.
Einen Pulsdraht kann man sich machen wenn man einen Draht 20x um einen Kerzendraht dreht (wird dan einen Spule). Eine Seite an Masse und die andere am Pulseingang des Zaehlers.
Es soll einen 12 Volt und einen Masse Draht geben. Diese kann man leicht mit einen Messgeraet einfach nachpruefen. Wenn die 12 Volt nicht anliegen koennte man Probleme vermuten im Spannungsregler. Viel mehr als 14 Volt sollten auch bei hohe Drehzahlen nicht drauf sein.

Laeuft der Motor schoen rund und ist die hoechstgeschwindigkeit ueber 180 Km/h? Wenn nicht dan faehrst du vermutlich nur richtig auf eine Kerze. Und gerade an die Kaputte wird die Drehzahl ausgelesen. Dan liegt das Problem im CDI.

Es wird regelmaszig eine 3VD geschlachtet. Die Uhr ist dan meistens noch gut und wird fast nie gefragt.
Zuletzt geändert von jos am 06.07.2006 21:45, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste