Schräglagensensor

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Schräglagensensor

Beitragvon Horst_Hustler » 29.06.2006 10:03

Hallo Zusammen:

Ich hatte gestern mein Mopped [RN08] bei der Inspektion (30.000km).
Da sagte mir mein Händler meines Ur-Vertrauens:
'Du hattest wohl einen Unfall!'
Auf meine Frage hin wie er darauf kommen würde, sagte er, dass bei der Fehlerprotokollauslesung (sowas gibts? -wow :smokin: ) das drin stehen würde.
Und wie denn das Mopped wüsste, dass ich einen Unfall gehabt haben sollte.
'Ja, das Mopped habe einen Schräglagensensor' war die weitere Antwort.

So, nun hab' ich aber gar keinen Unfall gehabt!!
Da ich mich halt nicht so gut mit dem Mopped auskenne, hab ich nun die Befürchtung, dass ich eine zu große Schräglage fahre und dies zu einer Fehlermeldung führt. Kann ich da was kaputtmachen???
Ihr müsst wissen, ich liebe mein Mopped über Alles (ausgenommen Familie, Kinder, Freundin....) und will ihm auf gar keine Fall Schaden zufügen.

Ich kann mir auch gar net vorstellen zu viel Schräglage zu fahren. Die Lenkerenden sind immer noch unversehrt und ich mach auch immer schön HängOff, so wie Valentino, damit das Mopped ein bisschen aufrechter in der Kurve steht.

Ich denke auch, Stützräder sind keine wirkliche Alternative, aber wenns' hilft?

Könnt Ihr mir da helfen! ?(
[hr][ img ] Herbert
[hr][f1][/f1]

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Schräglagensensor

Beitragvon TDMaze » 29.06.2006 10:33

Hi Herbert

Und genau dass sind die dinge wiso ich sone neuen Moppets nicht mer mag,
Fehlerauslesung,Schräglagensensor, witz oder.

TDM-850 wenn se nicht läuft Fehler, aber sie Läuft ja immer !!!

Schräglagensensor: Hinterradreifen, Aufsetzende Fußrasten,oder Linker seitendeckel
oder Auspuff, mer brauchts net !!! :D

Brauche auch keine hilfe ( :)) )

Gruß Matthias

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Schräglagensensor

Beitragvon Helge » 29.06.2006 10:35

Schräglagensensor??? Hast Du den Werkstattmensch nicht gleich auf seinen Drogenkonsum angesprochen und ihm erklärt das es auf die Dauer nicht gut ist wenn man zuviel davon nimmt. :))

Im übrigen hatte Hanno wohl neulich auch eine Fehlermeldung das seine TDM sich überschlagen hätte.;)
Geschadet hat die Meldung wohl nicht, aber doch zur allgemeinen Erheiterung beigtragen.
So würde ich das jetzt auch bei der Meldung des "Schräglagensensors" sehen, wenn es den tatsächlich einen solchen gibt.

Ansonsten scheint es ja Deinem Möpi recht gut zu gehen und das die Lenkerenden noch unversehrt sind, spricht auf jeden Fall für Dich. ;)
Also mach Dir keine Sorgen, solange Dein Helm nicht aufsetzt ist bei Dir noch immer alles im dunkelgrünen Bereich. :p


Grüßle
Helge
--
[f2][c=#5E30B2]MT07 bei den Schwoababikern im Süden! [/c][/f2]

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Schräglagensensor

Beitragvon S.F.M » 29.06.2006 10:36

Moin,

ich gehe davon aus, dass der Sensor nicht richtig justiert ist.
Der soll nämlich nur eine Fehlermeldung machen, wenn das Mopped auf der Seite gelegen hat. Und so viel Schräglage wirst du wohl kaum unfallfrei gefahren sein. :D ;)

Wenn ich mich nicht täusche, ist die max. fahrbare Schräglage bei ca. 60°.


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!!

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Schräglagensensor

Beitragvon catboot » 29.06.2006 10:38

HUSTLER schrieb:


> Da ich mich halt nicht so gut mit dem Mopped auskenne, hab ich nun
> die Befürchtung, dass ich eine zu große Schräglage fahre und dies zu
> einer Fehlermeldung führt. Kann ich da was kaputtmachen???

> Ich kann mir auch gar net vorstellen zu viel Schräglage zu fahren.
> Die Lenkerenden sind immer noch unversehrt und ich mach auch immer
> schön HängOff, so wie Valentino, damit das Mopped ein bisschen
> aufrechter in der Kurve steht.

> Ich denke auch, Stützräder sind keine wirkliche Alternative, aber
> wenns' hilft?


Das ist ein Bait! Sag mir bitte, dass das ein Bait ist...


Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 24,5 Mm
TDMF#213 | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Schräglagensensor

Beitragvon Red » 29.06.2006 10:38

moint,

schräglagensensor...........ist ein höllisches wichtiges teil aber hintergrundwissen ist gefragt. deshalb hier meine aufklärung für dich.

also entweder du hattes einen unfall, es aber nicht gemerkt (weiss der geier was du rauchst), od. du rauchst nichts u. dein moped hatte einen unfall im werk, auf der überfahrt, od. beim händler.

das ist aber nicht weiters schlimm, denn du kannst dein moped zurückgeben u. erhälst den kaufpreis erstattet.
hast du es jedoch gar gebraucht erworben? dann wird die beweislage schwierig ?(

wobei beim händler wird es wohl nicht gewesen sein, denn dann hätte er nix davon erzählt, od. hast du mehrere? dann siehe bitte unter meinen ausführungen zum gebrauchtkauf nach.

abgesehen davon währe es im diesem sinne wichtig zu erfahren, ob dein moped über ein abs bremssystem verfügt. denn der sensor komuniziert direkt mit diesem abs.
d.h ab schräglagen von 20° in linkskurven u. 18° in rechtskurven beginnt das system dynamisch, u. vom fahrer nicht kontrollierbar, bremsdruck aufzubauen.
die maximale bremsleistung wird bei winkeln von 37° links, u. 35° rechts erreicht. (links deshalb etwas mehr, weil der sprit an der linken seite des tanks entnommen wird.

aber keine sorge, wenn du rollsplitt od. sonstigen nicht gut haftenden untergrund in der kurve vorfindest, macht das abs um den prozentuallen wert der haftminderung auf u. dir kann nichts geschehen.

solltest du wieder erwarten kein abs on board haben......so wirkt der sensor auf die einspritzanlage, d.h. die spritzufuhr wird entsprechend deines schräglagenwinkels abgeregelt. der effekt ist der gleiche, dauer aber halt etwas länger (das wurde auch von den verantwortungsbewussten herstellern erkannt, u. deshalb auf abs hochgerüstet).
das moped wird langsamer, die gefährlichen schräglagen unterbunden, u. das motorradfahren wird wieder zum sicheren vergnügen.

achso ein wichtiges detail wurde von mir vergessen zu erwähnen.....diese eher öfters vorkommenden bremseingriffe werden natürlich noch nicht im fehlerspeicher niedergeschrieben.......ist ja auch logisch, sonst hätte er ja keinen platz für die anderen fehler, wie z.b alkoholisierter fahrer on board, diesel im tank usw.
zudem soll ja auch zeitgenossen geben die ihre mopeds mit ins bett nehmen, u. das währe für diesen armen fehlerspeicher einfach zuviel des guten.
wobei ich mir jetzt nicht ganz so sich bin, ob ejakulat im auspuff gespeichert wird od. nicht (od. ist das privatsphäre u. geht den händler nix an)?
frage an die 900'erer fahrer: gibt es einen fehlercode "volles rohr"?
aber ich merke ich schweife ab.

gespeichert werden werte erst zw. 160° u. 200° seitenneigung.....also faktisch ein überschlag.
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 29.06.2006 11:09, insgesamt 4-mal geändert.

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Schräglagensensor

Beitragvon S.F.M » 29.06.2006 10:46

Den Sensor gibt es wirklich.

@RED

;D :)) ;) :)


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!!

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Schräglagensensor

Beitragvon Horst_Hustler » 29.06.2006 11:06

Hi Leute,


da ich nicht so viel Ahnung habe, weiss ich leider auch nicht was ein "Bait" ist, Michael.

Hi Matthias, Du hast recht, ich bin verwirrt, aber immerhin weiss ich jetzt (durch das Fehlerprotokoll) warum ich dauernd neue Hinterradreifen, Fussrasten, linke Seitendeckel und Auspuffe brauche.

Hi Helge, gerade im Frühling ist bei mir bei den Ausfahrten alles im dunkelgrünen Bereich. Vor allem in Rechtskurven bei noch nicht gemähter Wiese.

Hi Mario, ich denke doch, dass der Sensor richtig justiert ist. Sonst müsste ja im Fehlerprotokoll stehen, dass er nicht richtig justiert ist, odda?

Hallo Robert aka red, Deine Ausführung klingen für mich aufs erste Lesen sehr logisch, muss ich aber noch ein paarmal lesen um es genau zu verstehen. Das Mopped ist neu gekauft, hat kein ABS und war immer nur bei einem Händler zur Inspektion.
Vor allem Deine Ausführungen, falls kein ABS onboard ist, scheinen mir sehr logisch. Jetzt weiss ich auch warum ich noch nicht runtergefallen bin, da ja dadurch das Motorradfahren zum sicheren Vergnügen wird.


Leute, Ihr seit ne Wucht, was Ihr für ein technisches Verständnis habt.
[hr][ img ] Herbert
[hr][f1][/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Schräglagensensor

Beitragvon Red » 29.06.2006 11:10

HUSTLER schrieb:

> Hallo Robert aka red, Deine Ausführung klingen für mich aufs erste
> Lesen sehr logisch, muss ich aber noch ein paarmal lesen um es genau
> zu verstehen. Das Mopped ist neu gekauft, hat kein ABS und war immer
> nur bei einem Händler zur Inspektion.
> Vor allem Deine Ausführungen, falls kein ABS onboard ist, scheinen
> mir sehr logisch. Jetzt weiss ich auch warum ich noch nicht
> runtergefallen bin, da ja dadurch das Motorradfahren zum sicheren
> Vergnügen wird.

;D ;D ;D ;) ;)
--
gruss

robert aka red

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Schräglagensensor

Beitragvon S.F.M » 29.06.2006 11:11

HUSTLER schrieb:
> Hi Mario, ich denke doch, dass der Sensor richtig justiert ist. Sonst
> müsste ja im Fehlerprotokoll stehen, dass er nicht richtig justiert
> ist, odda?

Wer weis? Nur, wenn dein Mopped Un.-Umfallfrei ist, also nie auf der Seite gelegen hat, dann dürfte es bei einer einwandfreien Funktion des Sensors keine Fehlermeldung über einen Un.-Umfaller geben!? Da passt was nicht. :rolleyes:


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!!

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

Rausfahrer
Registriert: 04.11.2005 15:17

Schräglagensensor

Beitragvon Rausfahrer » 29.06.2006 11:19

Moin Herbert,

den Neigungssensor gibt es bei der 900er wirklich. Im Falle eines Falles schaltet er Zündung und damit Spritpumpe aus, sonst würde der Einspritzer weiter laufen, wärend das Mopped auf Dir liegt, das Kettenrad frisst sich langsam in Deine Eingeweide....Texas Chainsaw Massacre...;D

Der Sensor wird bei der Montage einmal geprüft, dann eigentlich zurückgestellt. Das wurde bei Deinem Möppi wohl vergessen, fraglich nur, warum der Händler Deines geringsten Mißtrauens dies nicht schon früher bemerkt hat. Den Fehlerspeicher kannst Du jederzeit per MFI selbst auslesen und auch zurückstellen, die Anleitung ist hier irgendwo im Forum hinterlegt. Sonst hätte ich auch eine Kopie für Dich....


Gruß,
- der Ralf -
--
[f1][comic]Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern...[/f1][/comic]

[f5][red][comic]Wahlkampfhelfer MT 07 Schwaben[/f5][/red][/comic]

mazerath
Registriert: 10.11.2005 22:00

Schräglagensensor

Beitragvon mazerath » 29.06.2006 18:52

Rausfahrer schrieb:
> Moin Herbert,
>
> den Neigungssensor gibt es bei der 900er wirklich. Im Falle eines
> Falles schaltet er Zündung und damit Spritpumpe aus, sonst würde der
> Einspritzer weiter laufen, wärend das Mopped auf Dir liegt, das
> Kettenrad frisst sich langsam in Deine Eingeweide....Texas Chainsaw
> Massacre...;D
>
> Der Sensor wird bei der Montage einmal geprüft, dann eigentlich
> zurückgestellt. Das wurde bei Deinem Möppi wohl vergessen, fraglich
> nur, warum der Händler Deines geringsten Mißtrauens dies nicht schon
> früher bemerkt hat. Den Fehlerspeicher kannst Du jederzeit per MFI
> selbst auslesen und auch zurückstellen, die Anleitung ist hier
> irgendwo im Forum hinterlegt. Sonst hätte ich auch eine Kopie für
> Dich....
>
>
> Gruß,
> - der Ralf -

Hi Ralf,
also,als meine emmi im märz auf eis den halt verlor und umfiel hat sich auch gleich danach der motor ausgeschalten(hatte mich aber schon vorher in sicherheit gebracht!).dachte damals,jetzt hat der motor was abgekriegt.da hat also der schräglagensensor geregelt,müsste also auch als fehler gespeichert sein,nur, was ist MFI?
danke,
lg
dieter

TDM-Michl
Registriert: 14.09.2004 20:57

Schräglagensensor

Beitragvon TDM-Michl » 29.06.2006 19:07

Hallo zusammen,

@dieter
das MFI ist das rechteckige Ding in deinem Kombi mit den lustigen Zeichen und den sich schnell ändernden Zahlen beim Beschleunigen ;D

Wenn du nach deinem Umfaller im Winter die Zündung nicht gleich ausgeschaltet hast, dann hättest du an Stelle der Kilometer-Anzeige den Fehlercode 41 sehen müssen.

Durch Ausschalten der Zündung nach dem Aufheben und Wiedereinschalten der Zündung ist der Fehlereintrag wieder weg - äh - wird nicht mehr angezeigt und man kann den Motor wieder starten.

Der Fehler bleibt aber wahrscheinlich als "sporadischer" Fehler im Speicher der Einspritzanlage stehen und kann dann auch über den Diagnose-Mode abgerufen werden. (Wie das geht steht bestimmt hier irgendwo im Forum oder in ein "Wie mache ich es mir selbst"-Buch.
Grüße vom saarländischen Nordlicht
Michl
Zuletzt geändert von TDM-Michl am 29.06.2006 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

mazerath
Registriert: 10.11.2005 22:00

Schräglagensensor

Beitragvon mazerath » 29.06.2006 20:35

TDM-Michl schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> @dieter
> das MFI ist das rechteckige Ding in deinem Kombi mit den lustigen
> Zeichen und den sich schnell ändernden Zahlen beim Beschleunigen ;D
ah,danke!man lernt nie aus.:rotate:
>
>
> Wenn du nach deinem Umfaller im Winter die Zündung nicht gleich
> ausgeschaltet hast, dann hättest du an Stelle der Kilometer-Anzeige
> den Fehlercode 41 sehen müssen.
konnte ich nicht sehen bzw. hab ich ich nicht darauf geachtet.musste erstmal verdauen die emmi so daliegen zu sehen.

> Durch Ausschalten der Zündung nach dem Aufheben und Wiedereinschalten
> der Zündung ist der Fehlereintrag wieder weg - äh - wird nicht mehr
> angezeigt und man kann den Motor wieder starten.
eben,so war`s auch dann.
> Der Fehler bleibt aber wahrscheinlich als "sporadischer"
> Fehler im Speicher der Einspritzanlage stehen und kann dann auch über
> den Diagnose-Mode abgerufen werden. (Wie das geht steht bestimmt hier
> irgendwo im Forum oder in ein "Wie mache ich es mir
> selbst"-Buch.
vielen dank,da werd ich nachsehen!;)
> Grüße vom saarländischen Nordlicht
> Michl
>
grüße aus dem süden,
dieter

TDM-Michl
Registriert: 14.09.2004 20:57

Schräglagensensor

Beitragvon TDM-Michl » 29.06.2006 20:47

@dieter

kein Problem - mir ging es beim erstenmal auch so. Ich hab den Fehlereintrag erst beim zweiten mal gesehen :D
Grüße vom saarländischen Nordlicht
Michl

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Schräglagensensor

Beitragvon Horst_Hustler » 29.06.2006 20:51

Diagnosemodus on:

Select und Reset Tasten gleichzeitig drücken und Zündung anschalten und laaaaannnge warten (5-10sec.) dann erst Knöpfe loslassen. Aber wie gesagt: Ich kenn mich da nicht so richtig aus mitm' Mopped. :p
[hr][ img ] Herbert
[hr][f1][/f1]

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Schräglagensensor

Beitragvon Remus » 29.06.2006 21:18

Hallo Herbert,

ja nee, is klar!

Die Erklärung ist folgende:

Bei deinen Eskapaden auf dem Möpi bis du vermutlich in einer Kurve (ähnlich der bei Afalterbach) nur mit mehr Hanglage in der dir üblichen stabilen Seitenlage gefahren.
Winkel Schräglage + Winkel Hanglage betrug dann sicher ca. 75°, was von dem MultiFunktionsInstrument natürlich als Umfaller, also Diagnosecode 08 (Spannungswert ca. 3,8 bis 4,2 Volt) interpretiert werden mußte. ;)

In Deinem Fall hat allerdings das Zusammenspiel mit dem Diagnosecode 44 (Fehlerhaftes Lesen oder Schreiben) die Start- und Fahrfähigkeit des Möppis sofort wieder aktiviert, sonst wärst du in dieser Kurve mit ausgeschaltetem Motor wahrscheinlich einfach auf der Seite liegengeblieben. 8o

Ich muß Dich auch warnen, bezüglich eines möglichen Wechsels der Auspuffanlage, i.B. auf Remusanlagen:
Hier wird der Fehlerspeicher ständig mit dem Diagnosecode 69 vollgeschrieben!
Code 69 steht für den Grinsfaktor, der vor allem in Verbindung mit motivierten Gasdrehgriffbewegungen auftritt und sich nur durch den Rückbau auf die Originalanlage wieder zurücksetzen läßt! :teufel: :hasi: :teufel:

Es lebe der Diagnose-Code! (Nur gut, daß hier "Kleinstweich" seine Hände wohl nicht im Spiel hat!!) :teufel:

Grüße
Wolfgang
--
... der Gefühlsjäger! :teufel:
Zuletzt geändert von Remus am 29.06.2006 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

mazerath
Registriert: 10.11.2005 22:00

Schräglagensensor

Beitragvon mazerath » 30.06.2006 12:27

Remus schrieb:

>:
>
> Es lebe der Diagnose-Code! (Nur gut, daß hier
> "Kleinstweich" seine Hände wohl nicht im Spiel hat!!)
> :teufel:
>
> Grüße
> Wolfgang

wer weiß?wenn man nur lange genug drückt wird man lesen:"bill was here!"8o
lg
dieter

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Schräglagensensor

Beitragvon Red » 05.07.2006 20:14

servus,

genau das meinte ich in meinem post weiter oben ;D

[ img ]

:teufel: :teufel: :teufel:
--
gruss

robert aka red

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Schräglagensensor

Beitragvon Horst_Hustler » 05.07.2006 21:25

Na zum Glück fühlt sich mein 'Glück' etwas weicher an! :p
[hr][ img ] Herbert
[hr][f1][/f1]

TDM-Michl
Registriert: 14.09.2004 20:57

Schräglagensensor

Beitragvon TDM-Michl » 05.07.2006 21:44

@Hustler

hast du ne Plüsch-TDM ;D
Grüße vom saarländischen Nordlicht
Michl

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Schräglagensensor

Beitragvon Horst_Hustler » 05.07.2006 22:15

ja genau und die Sitzbank ist rosa :heart: :x
[hr][ img ] Herbert
[hr][f1][/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Schräglagensensor

Beitragvon Überholi » 06.07.2006 03:12

Redcliff schrieb:
> servus,
>
> genau das meinte ich in meinem post weiter oben ;D
>
> [ img ]

>
>
> :teufel: :teufel: :teufel:

also wenn ich nicht irre - das ist doch die vom dunklenmann....??? ;D
jetzt weiß ist mir auch klar warum der nicht zum MT kommt.... :-p :teufel:
so jetzt muss ich mich spätestens verstecken - ich geh jetzt zu meiner lieben ins bett- Thunder ich komm ja schon .:heart:


´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 06.07.2006 03:14, insgesamt 1-mal geändert.

Yeti
Registriert: 23.05.2003 10:42

Schräglagensensor

Beitragvon Yeti » 06.07.2006 15:21

Hallo,

jetzt würde mich brennend interessieren, welche(n) Fehlercode(s) die Maschine
aus dem Bild... so es denn eine 900er wäre :D ... im Fehlerspreicher hat! ?(

Fehler 33 : Einspritzanlage am falschen Flansch angeschlossen
Fehler 93 : Erbrochen*s im Tank
...? :D


Gruß
Eckhard
--
Der Weserberg ruft...

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Schräglagensensor

Beitragvon S.F.M » 06.07.2006 16:59

Das ist keine TDM. Eher eine Suzuki.
Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!!

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste